Mit den Nerven am Ende...

  • Ich zitier mal:
    "wenn Du keine Chance auf Besserung siehst, dann such dem Hund bitte ein neues Zuhause"
    Ich glaub, es hakt.... Wenn der Freund sich benimmt wie die Axt im Walde, wird der Hund dafür bestraft??? Also, bei mir würde der Kerl fliegen, in hohem Bogen, wenn er so unbelehrbar wäre wie das eingangs beschrieben wurde!! (scheint sich ja ein bißchen geändert zu haben, bin gespannt, ob er es umsetzen kann, geht ja auch net von heut auf morgen) Der Hund ist ein Baby, der kann doch nichts für infantile Anwandlungen des Freundes! Die Verantwortung für dieses Lebewesen hat man übernommen, und da gehe ich auch davon aus, daß man in der Lage ist, dieses Wesen vor grobem Umgang durch den Partners zu schützen. Egal wie: durch Reden oder bei hartnäckiger Verweigerung des Partners zur Mitarbeit und Besserung durch Rauswurf.
    Wer so mit einem Hund umgeht, mit dem möchte ich, ehrlich gesagt, nicht zusammenleben. Was ist, wenn ich mal krank bin - der Hund ist dem doch hilflos ausgeliefert..... Oder wie geht derjenige später mit meinen Kindern um, wenn die mal was kaputtmachen??
    Ansonsten: das Freudenpipi hat bei meiner auch ca. ein 3/4 Jahr gedauert - meist aber nicht mal bei uns selbst, sondern wenn meine Schwester kam *gg Ich hab´s dann so gelöst, daß sie mich, wenn sie vor der Türe stand, kurz anrufen sollte vom Handy aus, dann bin ich mit dem Hund runter auf die Straße, und dort konnte sie ungestört begrüßen und freudenpieseln, notfalls bis die Straße schwamm..... ;-) Irgendwann hat sich das von alleine gegeben, als die Blasenmuskulatur so weit war. Inzwischen japst sie nur noch und quietscht vor Freude, wenn sie meine Schwester sieht ;-)
    Und wenn der Hund nur in den Hausflur pieselt, würde ich ihn nie schimpfen! Im Gegenteil, das bedeutet nämlich, er hat verstanden, daß in der Wohnung nicht gepieselt wird (auch, wenn die Blase noch nicht immer mitspielt)- und der Hausflur gehört für ihn eben noch nicht zur Wohnung. Daß der auch tabu ist, muß er eben auch erst lernen, bzw. auch lernen, daß er sich nicht nur meldet, sondern sich RECHTZEITIG meldet. Und wenn er mal muß, dann muß er eben - sofort, und man hat dann eben keine Zeit, erst noch groß zu warten, bis ich aufs Klo gegangen bin, meine Schuhe angezogen habe, Haare gekämmt, Zähne geputzt, Leckerli eingesteckt, Lippenstift aufgetragen habe etc.! Bis meine Tochter das kapiert hatte, hat meine Kleine auch regelmäßig, nachdem sie sich deutlichst vor die Haustüre gesetzt hatte, als sie mußte, einfach losgepieselt - auf den Teppich..... (einmal hatte sie auch Durchfall - das passiert meiner Tochter nie wieder....) Tja, inzwischen weiß meine Tochter auch: muß ein Hund echt dringend raus (Durchfall o.ä.) und zeigt das entsprechend deutlich, dann Schlappen an, Jacke in die Hand, und schleunigst raus. Es geht ja nicht auf Modenschau, sondern einfach nur zum Pieseln raus. Und lieber sieht mich der Nachbar strubbelig im Schlafanzug mit langem Mantel drüber und Clogs, als daß ich nachher das flüssige große Geschäft vom Teppich kratzen darf..... :kotz:
    Außerdem: wer bei uns nachts um 3 auf der Straße rumläuft, ist entweder auf dem Rückweg von der Kneipe und kriegt eh nix mehr mit, oder ist auch mit dem Hund draußen und garantiert genausowenig gestylt..... :lol:
    LG,
    BieBoss
    PS: als meine Kleine eigentlich schon ziemlich stubenrein war, hat sie mal ein Glanzstück vollbracht: bei einem Freund mußte sie pieseln (ich hatte vorher noch extra versprechen müssen, daß der Hund net reinpieselt bei ihm). Wir waren kaum in der Wohnung dort, ich hab net aufgepaßt, und auf einmal seh ich eine Pfütze auf dem Balkon! Da hatte der Zwerg doch glatt eine intelligente Alternative zum Reinpieseln gesucht und gefunden!! Und ich frag noch so dämlich: "was hast denn da verschüttet, sieht aus wie ne Ölpfütze!" - Meine Tochter rammt mir den Ellenbogen in die Rippen, macht noch "pssssst!"und er fängt an zu lachen wie ne Hexe!! Da hat er echt Humor bewiesen..... Ich hab die Kleine natürlich gelobt wie blöd, und die Pfütze entsorgt... ;-)

  • Klappt denn sonst alles mit dem Kleinen?
    Dein Freund wird doch bestimmt auch schöne Sachen an ihm finden?


    Das mit den Pfützen wird gar nich mehr so lang dauern, dann mach der kleine keine mehr.
    Wenn was daneben geht ignorieren und sofrt raus schaffen
    Und immer wenn er draußen macht riesig loben und ich hab meiner Hündin genau in dem Moment, als sie gassi gemacht hat das "Wort gassi" gesagt und Leckerli gegeben.
    Das hat sie schnell kapiert! Aber bei Freude oder Aufregung hat sie trotzdem bis zur 20. Woche oder noch bissl länger mal paar Tropfen verloren. Ganz normal!
    Also nicht die Krise bekommen, sondern an den tollen Sachen deines Hundes erfeuen!

  • Ja ansonsten funktioniert es recht gut, sie hört auf ein nein, macht sitz, platz, fangen grad mit dem dummytraining (spielerisch) an.
    Und unseren Balkon liebt sie auch falls die tür offen ist und wir nicht schnell genug sind, das finde ich dann aber eher positiv und kippe wasser drüber und gut ist.


    Vllt. sehen wir das ganze einfach noch nicht locker genug. müssen etwas mehr humor was das betrifft an den tag legen :headbash:

  • Zitat

    Vllt. sehen wir das ganze einfach noch nicht locker genug. müssen etwas mehr humor was das betrifft an den tag legen :headbash:


    Solltet ihr auf jeden Fall den euer Hund ist noch ein kleines Hundekind, der wird noch ganz andere Sachen anstellen bis er mal erwachsen ist :p Ansonsten könnt ihr euch schon die zusammengerollte Zeitung bereit legen. Wenn der Hund wieder auf den Teppich pinkelt nehmt ihr die Zeitung und schlacht sie euch wiederholt auf den Kopf. Dabei sagt ihr dann: "Ich hab wieder nicht auf meinen Hund aufgepasst!" Das wiederholt ihr so lange bis ihr es kapiert habt ;)



    Nein mal im Ernst, mein Hund war eigentlich schnell stubenrein und hat wenig kaputt gemacht. Trotzdem gabs ein paar Momente an denen ich sie wahlweie erwürgen oder selbst im Boden versinken wollte.
    Lilly hat z.b. mitten im Media Markt auf den Teppich gekackt. Alle hatten Jacken an, sie war an der Leine, prima das muss doch "draußen" sein. Frauchen hat kurz weg geschaut da wars passiert :ops:
    Mit 8 (!) Monaten hat sie auch mal ausprobiert ob man in der Wohnung von den Schwiegereltern in Spe vielleicht nicht doch pinkeln darf und zwar innerhalb von ein paar Tagen mehrmals, bis ich sie endlich mal auf frischer Tat erwischt habe, außerdem hat sie ihnen mehrfach ins Auto auf die Rückbank gekotzt.
    Bei meiner Oma hat sie zuerst eine Klorolle zerfetzt, es sah aus wie Schnee im Winter, und dann ein Uraltes Kissen getötet und ausgeweidet ... sah auch aus als hätte es geschneit nur wars bunter Schaumstoff :hilfe:
    Wenn du dich da jedes Mal so ärgern würdest hättest du ja schon graue Haare (oder wahlweise gar keine mehr). Lieber innerlich über den Blödsinn lachen, den Putzlappen schwingen und ggf. entschuldigen.


    Je mehr ihr euch über die Pfützen in der Wohnung ärgert und je mehr (negative) Aufmerksamkeit der Hund dadurch bekommt desto mehr wird er in die Wohnung pinkeln. Allerdings vielleicht irgendwann an versteckten Stellen weil er Angst hat sonst wieder im Nacken geschüttelt zu werden...

  • Mein Milo war mit 7 Monaten eigentlich schon lange stubenrein. Dachte ich zumindest, bis er eines Tages zu meinem Chef ins offene Buero rannte und dort auf den schoenen, weichen Teppich gepieselt hat.


    Da war dann auch Humor gefragt, als Chefe entgeistert mitbekommen hat, was bzw wer da auf seinem Teppich ausgelaufen ist.


    Shit happens, immer mal wieder und im wahrsten Sinne des Wortes :D

  • Na siehst du, sonst hört es sich doch gut an!!
    Also nicht verzagen, das wird auch noch und bald werdet ihr 3 hoffentlich ein gutes Hundeteam sein! :)

  • hey, meine maus hab ich mir anfang 2009 geholt und es ewig gedauert bis sie stubenrein wurde. sie hat noch mit 8 monaten tagsüber, nach so 2 stunden nach dem spaziergang, sich irgendwo ne ecke gesucht wo sie hinmacht und es keiner sieht. habe sie dann ein paar wochen nicht mehr unbeaufsichtigt laufen lassen und dann hat es auch bald funktioniert..


    mit 4 monaten stubenrein sind die wenigsten.

  • so bevor ich die letzten 3 seiten lese muss ich einfach mal antworten.


    1. es ist wohl nur DEIN wunschhund. wenn man sich einen hund ins haus holt sollten aber ALLE damit einverstanden sein.


    2. dein freund gehört selbst mal ordentlich am nacken gepackt


    3. BEVOR ich mir einen welpen hole mache ich mich ausgiebig schlau was für eine verantwortung auf mich zukommt.


    ich will nicht überheblich klingen aber was habt ihr für erwartungen an einen 4 monate alten welpen ? wenn es dich interessiert schreibe ich dir mal wie das bei unserem mittlerweile 9 monate alten muckel ablief. bekommen haben wir ihn mit 8 wochen. vorher schon geplant hatte ich erstmal 2 wochen frei genommen. dann habe ich die vollen 14 tage auf einer decke neben seinem körbchen geschlafen und mich alle 2tage etwas weiter von ihm entfernt bis er dann nach 14 tagen "alleine" im körbchen war und ich auf der couch im wohnzimmer. ALLE 2 stunden(auch nachts), nach dem spielen, nach dem essen und trinken und gleich nachdem er aufgewacht ist bin ich mit ihm sofort raus gegangen. hat er dann sein geschäft gemacht habe ich purzelbäume geschlagen und in ohne ende gelobt, so richtig von herzem. ist es mal im haus passiert habe ich das kommentarlos weggewischt. habe ich ihn im haus DIREKT dabe "erwischt" gab es ein strenges NEIN den hund sofort auf den arm und zusammen raus in den garten. hat er dann dort den rest erledigt wieder freuen wie bei einem sechser im lotto.


    soviel zur stubenreinheit, auch alle anderen dinge die der kleine fratz lernen muss funktionieren so. er macht dinge richtig und wird sofort überschwenglich gelobt. er macht dinge nicht richtig und wird ignoriert. am besten du suchst dem hund ein anständiges neues zu hause oder du schmeißt deinen freund raus.

  • Zitat

    so bevor ich die letzten 3 seiten lese muss ich einfach mal antworten.


    ...


    am besten du suchst dem hund ein anständiges neues zu hause oder du schmeißt deinen freund raus.


    erstmal danke, aber grad wenn man nicht auf dem aktuellsten stand ist, sollte man sich ein solches urteil nicht fällen! Aber in einem Forum, wo man die situation nicht persönlich kennt, ist sowas bekanntlich ja immer leicht ;)
    Und ja ich habe mich vorher ausgiebig informiert, habe wer weiß wie viele bücher gelesen, das internet durchforstet und finde es irgendwie unverschämt, jetzt hören zu müssen dass man sich vorher informiert und so.
    Nein ich habe nicht verlangt dass sie mit 4 monaten komplett stubenrein ist, sondern, dass sie sich in irgend einer form meldet und es wenigstens minimal aushalten kann und nicht vor die haustür macht wenn 1m weiter der rasen ist. Denn es hieß, sie könne die blase ab der 13 woche anfangen zu kontrollieren, aber erst vollständig mit 6 monaten und darunter habe ich nunmal verstanden, dass sie es wenigstens ganz kurz kontrollieren bzw halten kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!