Wo bleibt der Spaß?


  • Guckst du hier :D :


    https://www.dogforum.de/viewto…postorder=asc&&start=3550


    Es kommt wohl auch sehr darauf an, wohin man sein Augenmerk richtet, ob man dann traurig ist, oder eben nicht :D


    Ich hab bei meinem Hund wirklich nicht viel zu meckern, tu's auch nur "one to a million" - meistens, allermeistens lach ich mit/wegen/über sie/ihr. Das wenige, was ich zu meckern habe, nutz ich dafür, sie und dabei mich selbst besser kennen zu lernen. Und das dann aber durchaus auch mit einer gewissen fanatischen Präzision.


    Und... Dein Grossvater klingt wirklich wie ein kluger Mann :gut:


    LG Falbala

  • Hallo,


    ich sehs ähnlich. Allerdings wird Deutschland für uns Hundehalter eben auch immer enger und wenn der Hund nicht pariert kann man ihm auch keine Freiheiten gönnen. Mir "reicht" ein perfekter Abruf, damit kann ich alle Situationen meistern, aber wer ist schon perfekt ;-)
    Spaß haben wir auch oder sogar trotz Übungen. Wenn wir nur spazieren schlendern sind mein Hund und ich ganz schnell jeder für sich, weil ich gerne vor mich hinträume und er gerne vor sich her schnüffelt. Wenn ich alle paar Meter mal ne kleine Übung einbaue macht uns das beiden Spaß und wenn er mal nen unaufmerksamen Tag hat steck ich die Messlatte eben gaaaaaaaaaaaaaaaaanz niedrig :D


    Hundesport selbst interessiert mich gar nicht, ich will mich nicht beweisen. Ich will nur dass mein Hund in meinen Alltag passt ohne ihn nennenswert negativ aufzumischen.

  • Wieso immer wieder beweisen, sich über den Hund profilieren etc. wenn es um Hundesport oder Gehorsam geht?


    Wir haben jetzt ja mit einem neuen Sport angefangen und ich profiliere mich ganz sicher nicht über die Hunde.. Die Hunde haben saumäßig Spaß an der Sache und ja, ich will das sie da sauber arbeiten. Deswegen haben wir trotzdem Spaß dabei :ka:

  • Ich finde auch, dass sich Spaß und Arbeiten nicht ausschließen. (Ist übrigens in meinem Beruf auch so.) Mir macht es Spaß mit Pia zu arbeiten. Ich hoffe, sie wird mal ein gut erzogener gesellschaftsfähiger Hund.

  • Zitat

    Wieso immer wieder beweisen, sich über den Hund profilieren etc. wenn es um Hundesport oder Gehorsam geht?


    Wir haben jetzt ja mit einem neuen Sport angefangen und ich profiliere mich ganz sicher nicht über die Hunde.. Die Hunde haben saumäßig Spaß an der Sache und ja, ich will das sie da sauber arbeiten. Deswegen haben wir trotzdem Spaß dabei :ka:


    ...blöd ist es nur, wenn der Ehrgeiz-Motor stärker wird als der Spass-Motor (so zumindest versteh ich Grossvater's Satz) ;)


    LG Falbala

  • Es gibt das gleiche "Problem" auch bei überehrgeizigen Eltern. NATÜRLICH ist es wichtig sein Kind zu fördern, aber auch das in Maßen.
    Ich kenne einen Haufen überengagierter Eltern, die es in meinen Augen übertreiben und das kind-sein verloren geht.
    Ich glaube, das kann mit Hund ähnlich sein (nicht MUSS).


    LG

  • Zitat

    Ich würde mir wünschen, dass mehr Hundehalter nach mehr Perfektion in der Erziehung streben würden daumen rauf , dann könnten andere deutlich mehr Spaß auf Spaziergängen haben.


    LG


    :reib:


    Ich hatte mit meinen Hunden immer Spaß.Es gab nichts schöneres als nach der Arbeit mit den Hunden über Wiesen und durch Wäldern zu laufen,die Ruhe der Natur zu genießen.Den Hunden beim toben und flitzen zu zu schauen,Fotos schießen,mich mal schnell zu verstecken so daß sie mich suchten und sich noch so sehr freuten als sie mich fanden usw.
    Ab und zu gibt es auch Hundesport,da es nichts professionelles ist,ist es mir auch ziemlich egal wie perfekt der Hund das macht aber er macht es gern,ist da kaum zu bremsen.
    Doch all dieser Spaß wurde am 13.3. jäh beendet,als ein Hund,der außer seinen Namen gar nichts kannte,auf einen meiner Hunde losging und ihn verletzte.


    Allerdings möchte ich auch erwähnen das vielen Leuten und Hunden heut zu Tage jeder Spaß genommen wird,weil sie durch einige unverantwortliche HH in ein negatives Klischee geworfen werden.Manche werden schon schief angesehen oder vollgepöbelt weil sie einen,ihrer Meinung nach ganz gefährlichen, Hund an der Leine haben.Da reicht es manchmal schon wenn der Hund nur groß und schwarz ist.

  • Ich finde nicht, dass sich Spaß und Sport ausschließen - es ist nur die Frage, wer wieviel Spaß woran hat. Einer meiner Hunde freut sich über jede Art Beschäftigung mit ihm. Der andere würde sich herzlich bedanken, wenn ich ihn mit auf den Platz schleife. Spaß daran - beim Terrier Fehlanzeige. Also lassen wir es mit ihr und haben anderweitig Spaß.


    Mir persönlich liegt z.B. nicht viel an absoluter Präzision und da hab ich meine Gründe für. Wir wären immer letzte im Sport, aber darum geht es nicht, weil ich damit zufrieden bin, wenn der Hund die Übungen gemäß seiner Fähigkeiten ausführt und wir so gemeinsam Spaß haben.


    Wir sind Freizeitsportler und Trainingsspaziergänger, dann wieder Vor-uns-hin-Träumer oder auch Platzkatastrophen - wie es gerade kommt.

  • Ich finde man kann auch alles übertreiben.
    Ich glaube von mir selbst, dass ich nicht der Hundebesitzer bin, wie andere HH ihn gerne sehen würden.
    Ganz klar steht bei mir die Familie an erster Stelle, daher ist es bei uns auch nicht möglich ne Huschu zu besuchen(würde da direkt wieder rausgeschmissen, wegen meinem Terrorzwerg auf 2 Beinen), und im Terminkalender steht höchstens mal ein Tierarztbesuch.
    Ich glaube allerdings nicht, dass unser Hund irgendwas vermisst.
    Er liegt jeden Abend fertig im Körbchen, weil er draussen genug Beschäftigung hätte, die für alle Beteiligten Spaß war. es steht kein Druck hinter irgendetwas.
    Wenn irgendein Problem auftritt, haben wir ne gute Trainerin, die uns auf die Sprünge hilft.
    ich denke jeder hat andere Lebensumstände, und muss sehen wie er das beste draus macht. Singles die nicht viel arbeiten, haben natürlich bessere Chancen ihren Hund so zu formen, wie er ihn gerne hätte, aber Familien mit Kleinen Kindern haben von vorne rein gar nicht den großen anspruch an den Hund, und selbst da ist der Hund glücklich, vielleicht sogar noch mehr.


  • Wenns zwischen meinem Hund und mir funktioniert, dann pfeif ich auf die Meinungen der anderen!


    :gut:


    Wir wünschen allen ganz viel Spaß und Freude mit den Vierbeinern ... das Leben ist schon stressig und reguliert genug!


    Liebe Grüße, Heni und Cheyenne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!