wie reagieren Leute, wenn Ihr Hunde wegschickt?

  • Hey Ihr Lieben ich möchte Euch etwas zum Thema "Fremde hunde wegschicken" fragen.
    Wie reagieren die Leute auf Eure Aktionen?

    beispiel: Fremder Hund kommt an, ihr wollt in ruhe mit Eurem Hund etwas machen und schickt den fremden hund weg.

    bei mir was es vorhin so, dass ich einen sehr aufdringlichen Boxer weggeschickt habe. Der boxer machte den Eindruck, als wenn er nicht auf seinem Besitzer hören würde.
    Da ich gerade am üben war zusammen mit meinem hund, habe ich den boxer nach einigen minuten verscheucht.

    die besitzer reagierten empört und riefen mir vom weiten "ich komm dir da gleich hin!" zu.
    ich verstehe nicht, warum einige leute gleich immer so aggressiv werden und gern mit schläge drohen.

    "ich komm dir da gleich hin" ist ja eine aussage in die richtung.

    dann gibt es auch leute, die sich dafür bedanken, dass ich den hund weggeschickt habe.

    was für erfahrungen habt ihr bisher gemacht, wie waren die reaktionen der leute und was habt ihr darauf geantwortet?!

    liebe grüße

  • Ja ich kenn das Problemchen auch.
    Haben hier nen spanischen Jagdhund,sieht auch wie nen Beagle nur bissl grösser länger und braun :lol:
    Jedenfalls kommt der immer und immer zu Snoopy gerannt auch wenn Snoopy grad mal sein Geschäft macht oder mit mir arbeitet.
    Da der Köter (sry für den Ausdruck) immer seine Dominanz raushauen will und er auch mein Hund besteigt versuche ich ihn doch schon wegzuscheuchen,nur der ist echt sowas von penedrant der Rüde.............naja sein Herrchen ist eigentlich immer direkt da und packt den weg,aber der hört nie...............dabei Herrchen was anderes behauptet :hust:
    Und naja es gibt halt viele Hund die uns oft stören.............nur so eine Drohung wie du sie geschildert hast habe ich noch nie bekommen,zum Glück.

  • Zitat

    die besitzer reagierten empört und riefen mir vom weiten "ich komm dir da gleich hin!" zu.


    Meine Antwort darauf wäre gewesen "Dann kannste ja gleich deinen Hund mitnehmen!" und einfach weitergehen.

    Ich scheuche auch Hunde weg, wenn sie zu lästig werden und der Besitzer nicht eingreift. Bisher gab´s damit keine Probleme.

  • Zitat

    Wie reagieren die Leute auf Eure Aktionen?

    Beleidigt, nach dem Motto: "Mein Hund will spielen und ist absolut friedfertig und freundlich und Sie schicken ihn weg...."

  • Zitat

    nur so eine Drohung wie du sie geschildert hast habe ich noch nie bekommen,zum Glück.

    das war heute auch das erste mal! also in der art! meistens blieb es bei bösen blicken oder undefinierbaren lautäußerungen. (ich bin halb taub und verstehe eh nur die hälfte).
    nur das von vorhin- konnte ich klar und deutlich verstehen.

    Zitat

    Meine Antwort darauf wäre gewesen "Dann kannste ja gleich deinen Hund mitnehmen!" und einfach weitergehen.

    das werd ich beim nächsten mal machen. =)
    vorhin wusste ich nicht, was ich antworten sollte.

  • Ich hab da nie Probleme mit, weil hier sowieso 99% der Hunde an der Leine bzw. am besten direkt auf den Arm genommen werden und dann zu kläffen wie irre.
    Ansonsten stelle ich mich vor Less und blockiere per body-block den Zugang zu Less. Dabei bleibe ich freundlich aber bestimmt und sage sowas (laut zum Hund): "Na du! Der ist schon alt und will nicht mehr mit dir spielen und beißt dir höchstens in den Popo!".

    Meist rufen die HH dann ihre Hunde schon von selbst. Spätestens dann, wenn der Hund ein paar mal gegen mich gesprungen ist und von mir dann ein böser Blick Richtung HH wandert, wird der Störenfried eingesammelt.

    Wirklich was sagen musste ich erst einmal und das war dann auch nicht mehr so wirklich nett. Spätestens wenn die Frage kommt:" Geben Sie mir bitte ihre Adresse, damit ich ihnen die TA-Rechnung schicken kann, wenn ihrer meinem ins Kreuz hüpft?", lässt die Leute schnell werden.

    LG Eva

  • Zitat

    Geben Sie mir bitte ihre Adresse, damit ich ihnen die TA-Rechnung schicken kann, wenn ihrer meinem ins Kreuz hüpft?", lässt die Leute schnell werden.

    :lol: das ist auch ein guter spruch.

    man will ja dem anderen hund nichts böses, es sind eben die "besonderen" situationen, beim tarining. ansonsten- mein gott können die hunde doch spielen und rumrasen und sich aneinander erfreuen. :smile:

    nur manchmal...geht es eben nicht ;)
    die fremden besitzer können theoretisch froh darüber sein, wenn ihr hund weggeschickt wird:
    da der hund verunsichert ist, kann er leichter zurückgerufen werden.

    und: ich freue mich über menschen/hundehalter, die auch meinen hund wegschicken!

  • Ich hab diese Erfahrung erst ein mal gemacht: ich war gerade mit der Trainerin unterwegs zum üben, da kam ein Beagle angelaufen, blieb direkt vor Cheyenne und mir stehen (wir haben ein paar Schemaelemete verwendet und waren gerade aus der Kehrtwende umgedreht!) und schaute uns an ... ich hab die Dame gebeten, den Hund zu holen. Sie hat ihngerufen aber er ist nicht zu ihr gelaufen. Ihre Aussage: ha ha ha, der hört, aber er folgt nicht ha ha ha!

    sehr lustig!

    Das ganze hat 5 Minuten gedauert, denn sie ist einfach weiter gelaufen und hat ihn stehen lassen (tolle Methode!) ... Cheyenne wurde natürlich nervös, dachte sie könnte spielen!

    Da hab ich "kscht kscht ... geh, lauf weg!" gesagt ... die Frau hat auf dem Absatz kehrt gemacht und mich so angepflaumt, dass die Trainerin dazwischen gegangen ist und versucht hat zu erklären, was sie gerade "angerichtet" hat. Die Dame war uneinsichtig und auch die Visitenkarte der Trainerin wollte sie nicht haben :lol:

    Seitdem gehe ich einfach weg, wenn fremde Hund so auf uns zugelaufen kommen!
    Es ist mir zu blöde, mich zu ärgern und da die Übung dann meist eh für die Katz ist ... ist das für mich die beste Lösung!

    Es kann ja immer mal passieren, dass Hundi sich so für jemanden interessiert und hin läuft und auf durchzug stellt ... ist ja kein problem. aber gereizt reagieren, dass ist dann echt nicht drin!

    LG, Henni und Cheyenne ... die auch hart arbeiten mussten an diesem "Problem" ;)

  • Ich finde ehrlich, dass die HH, deren Hund weggeschickt wird, nicht direkt unfreundlich oder gar unverschämt reagieren müssen!
    Schließlich hat man als verantwortungsvoller HH dafür zu sorgen, dass der eigenen Hund keine fremden Leute "belästigt", also sprich, wenn sie es nicht wollen.
    Das muss man absolut nicht persönlich nehmen.
    Wird Benji mal weggeschickt, reagiere ich auch freundlich und entschuldige mich sogar dafür.
    Ist aber bisher nur 2x vorgekommen, da hab ich aber auch selber geträumt und nicht drauf geguckt, dass der Hund so urplötzlich um die Ecke kam.
    Bisher waren die Leute dann aber immer nett mit "ist doch kein Problem!" etc. .
    Vor zwei Tagen war es erst so, weil Benji einen winzigen Chihuahua beim Spielen umgenietet hat, der hält halt nicht soviel aus ;-).

  • Zitat

    Schließlich hat man als verantwortungsvoller HH dafür zu sorgen, dass der eigenen Hund keine fremden Leute "belästigt", also sprich, wenn sie es nicht wollen.

    das ist ein sehr wichtiger punkt!
    ich sehe das genauso.

    außerdem gehts auch um solche sachen:

    wäre mein hund aggressiv und hätte sich im boxer verbissen, wäre das geschrei groß gewesen.

    ich habe das gefühl- egal wie man es macht- man macht es verkehrt! :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!