welpe aussuchen?

  • huhu ihr lieben,

    ich bin ja grad auf der suche nach einem zweithund für mein pico und mich.
    dabei habe ich für mich eine komische frage. :D

    vorab es soll ein dalmatiner welpe werden.

    nun meistens ist es ja so das man sich vormerken lässt und wenn die welpen da sind kann man sich einen aussuchen,ansich nicht schwer.
    wäre es kein dalmatiner. :lol:

    zuerst haben sie ja keine punkte aber ich habe ein bestimmtes bild im kopf wie er aussehen soll.nur das sieht man halt nicht.

    nehmen wir mal einen schäferhund als beispiel,dort sieht man ja eigentlich sofort wie er aussieht da verändert sich nix groß.

    zu meiner eigentlichen frage,was ist wenn.......

    ich mir einen aussuche und die punkteverteilung ist nicht so wie ich es im kopf habe wie er aussehen soll? grob gesagt er gefällt mir nicht.

    alle andern sind schon vergeben und ich stehe da.

    ich weiß eigentlich ne doofe frage aber die beschäftigt mich nun schon eine ganze weile.bei einem dalmi sieht man die punkte verteilung erst richtig mit 5 - 6 wochen aber wenn ich bis dahin warte sind alle vergeben.

    ich würde ja gerne ein bild reinstellen wie er aussehen sollte und wie eher weniger aber das sind ja fotos vom züchter,da gübts ärger oder?

    naja villt könnt ihr mir sagen wie das bei euch so war,speziell die dalmi besitzer.

    gruß


    upss doch so lang geworden. :ops: :lachtot:

  • Hi!

    Also ich denke, wenn du dein Wuffi erst einmal hast, dann wirst du es so oder so lieben, auch wenn es nicht so gepunktet ist, wie du es dir eigentlich vorgestellt hast.
    Ich verstehe dich aber schon.

    Weiß nicht, wie das mit Fotos hier ist...wenn du nur den Link posten würdest, gäbe es aber keine Probleme, denke ich.

    Eines wundert mich aber doch ein bisschen: Das Aussehen ist ja gut und schön, aber gehst du bzw. der Züchter nur danach? Ein Züchter sollte seine Welpen ja auch charakterlich kennen und einschätzen können, welcher Hund zu welchem Menschen passt.
    Wäre ich in deiner Situation wäre es mir vor allen Dingen wichtig, dass ich den charakterlich am besten zu mir passendsten Hund finde, auch wenn das bedeuten würde, dass er die Punkte nicht ganz so hat, wie ich es mir gewünscht habe.
    Was nutzt mir der schönste Hund, wenn er total ängstlich ist oder ein der frechste von allen im Wurf?

    LG

  • Ich finde der Charakter sollte definitiv passen aber ich kann verstehen was du meinst. Als wir Grover bekommen haben wusste ich zB nicht, dass er keine Rute hat und ich finde das eigentlich total haesslich. Trotzdem habe ich ihn in mein Herz geschlossen und es waere fuer mich kein Abgabegrund. Haette ich allerdings 5 Hunde zur Auswahl gehabt, haette ich mich wohl definitiv nicht fuer Grover entschieden... was im Nachhinein natuerlich sehr schade waere da er ein cooler Hund ist. Ich habe selbst schon mit einem Dalmatiner geliebaeugelt und ich wuerde auch schauen dass meiner viele Punkte hat. Aber trotz allem sollte auch der Charakter passen und zur Not wuerde ich auch Wuerfe aussetzen.

  • Bietet denn der Züchter keine Beratung in der Welpenvergabe? Oder geht es dir rein nur ums optische bezüglich Tupfen?

    Ich habe bisher noch keinen Welpen völlig selbständig ausgesucht, wurde immer vom Züchter beraten. Rhian war sogar ein Ladenhüter, da gab es wenigstens keine Zweifel bezüglich Pigmentierung.

    Guck dir die Welpen an, wie sie auf dich reagieren....

  • Ich habe zwar keinen Dalmi aber nen Aussie.

    Ich wollte unbedingt einen mit langer Rute haben.

    Als ich das Bild von Diego im Internet gesehen habe, habe ich gar nicht nach der Rutenlänge gefragt.

    Ich wusste es also erst, als wir 200 km gefahren sind. Ech war zwar erst verwundert, aber ich bin soooo froh, dass es so gekommen ist, sonst hätte ich den allerbesten wunderbarsten Hund verpasst...

    Ich habe gelernt, dass der Charakter soooo viel wichtiger ist und mittlerweile finde ich die kurze Rute wirklich schön!!

    Beim nächsten Welpen zählt nicht die Farbe, sondern Charakter und Bauchgefühl!!!

  • unser goldi, hat sich uns ausgesucht.
    wir wollten den dickseten mit den dicksten beinen und haben den dünnsten genommen.

    aber ich finde ein guter züchter wartet bis zur 6-7 woche den ab da kann man sehen wie sich der hund vom wesen her entwickelt.

    was nützt es wenn ich in der zweiten woche einen hund aussuche der ruhig sein soll und dann am ende bzw.. bei der abgabe feststelle das dass toteil ein hibbel ist.

    da ist doch keinem mit geholfen.

    natürlich ist es schwer zu warten, weil mann nicht weis welchen welpe man bekommt.

    aber ich finde es gut so, den so kann der züchter der seine hunde kennt tipps geben.

  • bei den meisten Züchtern kann man die Welpen sowieso nicht vor der 4. Lebenswoche besuchen und der Züchter berät die Interessenten normalerweise auch darüber welcher der Zwerge vom Charakter her passt.

  • Zitat

    nehmen wir mal einen schäferhund als beispiel,dort sieht man ja eigentlich sofort wie er aussieht da verändert sich nix groß.

    Nur nebenbei, Nico war als Baby schwarz und hat heute nicht mal mehr den Schäfertypischen Sattel, weil er so hell wurde. :)

    Bei uns gibt es Züchter, weiß ich weil ich bei einem für Border war, die die Welpen den zukünftigen Besitzern zuteilen wenn sie 6 Wochen sind. Sie suchen also Welpen raus, die charaktermäßig (je nachdem wie aktiv etc.) gut zu den Leuten passen. Ist das bei euch nicht so?

    Und sonst: ER WIRD DIR GEFALLEN, ist ja dein Hund :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!