welpe aussuchen?

  • Zitat

    dazu kann ich nur sagen alle die aktuell sind und gerade welpen haben 5-7 wochen sind alle schon reserviert.wenn du dir einen welpen nach der 5ten woche aussuchen wolltest,würdest du wohl keinen dalmatiner bekommen. ;)

    und nach der verteilung der punkte würde ich wohl kaum einen züchter fragen. :lachtot:

    Dann würde ich auf den Dalmatiner verzichten.
    Ich möchte mir keinen Welpen in der zweiten Woche aussuchen,
    der am Ende nicht zu mir passt.

    Ich würde mir einen Züchter suchen, der auf mich eingeht und dem es wichtig ist,
    dass es charakterlich passt.

  • Zitat

    Naja, aber sich einen Welpen reservieren und sich einen Welpen aussuchen sind doch verschiedene Dinge.

    Ich kann doch mit 2 Wochen sagen, ja, ich nehme einen Welpe aus diesem Wurf, aber aussuchen muss ihn deshalb ja noch lange nicht. Ich finde das merkwürdig!
    Bei Less' Züchterin sind meist mit 1 Woche auch alle Welpen vergeben, aber es steht noch lange nicht fest, welcher Welpe wohin zieht. Das entscheidet sich erst, wenn die Welpen größer sind und man Charakterzüge und Phänotyp beurteilen kann.

    LG Eva

    das weiß ich nun nicht.so informiert habe ich mich noch nicht. :ops: aber ich kann es mir gut vorstellen,klingt ja auch logisch.

    ist villt egoistisch von mir zu sagen ich möchte einen der so aussieht wie ich es mir vorstelle.wenn es eine andere rasse wäre,wäre es mir egal.

  • Moin,

    ich kann das sehr gut verstehen!

    ich würde keine kohlenkiste haben wollen, da könnte der karakter noch so toll sein, ich würde meinen hund stehts potten hässlich finden.
    Genauso wenig würde ich keinen mit kringelrute haben wollen.

    Als wir damals,lang lang ist her, unsern Dalmi geholt haben, haben wir die welpen ab der 4 woche alle ein bis zwei wochen besucht, und dann auch erst mit 8 wochen entschieden welcher es wird, oder besser er hat uns ausgesucht, mit 10 wochen haben wir ihn dann abgeholt!

    Ich würde mir keinen Dalmi mehr anschaffen, weil den hübschesten und Charakterlich besten hund hatten wir ja schon, den vergleich würde jeder weitre verlieren.

    Der Held meiner Kindheit:

    Externer Inhalt a.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wünsche dir von herzen das du deinen Traum Dalmi findest!

    lg

  • Zitat

    Naja, aber sich einen Welpen reservieren und sich einen Welpen aussuchen sind doch verschiedene Dinge.

    Ich kann doch mit 2 Wochen sagen, ja, ich nehme einen Welpe aus diesem Wurf, aber aussuchen muss ihn deshalb ja noch lange nicht. Ich finde das merkwürdig!
    Bei Less' Züchterin sind meist mit 1 Woche auch alle Welpen vergeben, aber es steht noch lange nicht fest, welcher Welpe wohin zieht. Das entscheidet sich erst, wenn die Welpen größer sind und man Charakterzüge und Phänotyp beurteilen kann.

    Nur mal ein Besipiel:
    Angenommen es ist ein Wurf mit 6 Welpen. Alle sind reserviert, aber noch nicht einzeln ausgesucht, bzw. den Leuten noch nicht vom Züchter zugeteilt.
    Wenn es jetzt beispielsweise 2 ruhige und 4 quirlige Welpis sind, der Züchter aber von den Interessenten 3 Leute hat, denen er nur einen ruhigeren Welpen 'zuteilen' würde, was macht er dann?
    Bekommt ein Interessent dann keinen Welpen aus dem Wurf?

    Ich bin froh, dass sich unser Hund damals quasi auch uns ausgesucht hat =)

  • Also die Punteverteilung wäre mir schnuppe-wichtig ist das das Wesen stimmt -und-vor allem das der 1 HUND klarkommt mit dem Zuwachs!!
    Man hört immer wieder das es mit der Zusammenführung nicht klappt,daher sollte doch der vorhandene Hund auch mal "schauen".Und dem sind die Punkte sicherlich schittegal.....
    Und ,wer sagt denn das Schäfi-Welpen sich nicht groß verändern :schockiert:
    Ich kenne so viele reinrassige Schäfis hier,aber vom Welpe bis zum 1-2 jährigen Hund haben die sich enorm verändert....

  • Man sucht doch einen Welpen nicht nach den Tupfen aus :???:
    Ein guter Hund, hat keine Farbe.
    Die meisten Zuechter reservieren die Welpen schon recht frueh, welcher Welpe aber am Ende zu welchem Interessenten geht, das sollte ein guter Zuechter nicht vor der 4. Woche, mit den Interessenten entscheiden. Vorher ist doch ueber den Charakter wirklich kaum was zu sagen. Selbst die 4. Woche ist noch recht frueh.
    Die "Tupfenverteilung" sagt doch ueber den Hund gar nichts aus, ausserdem gibt es keine "haesslichen" Hunde. Das Recht Hund in huebsch oder weniger huebsch einzuteilen, ist doch sehr subjektiv und auch nciht gerade einer der besten menschlichen Charakterzuege.
    Wichtiger ist doch das der Welpe zu einem selber und zur Familie passt.
    Denn ganz ehrlich, was bringt es dir, der Welpe bei dem die "Punkteverteilung" dir am Besten gefaellt, wenn der Hund bzw. Welpe, nicht zu dir bzw. euch passt?

    Als ich meinen Rueden ausgesucht habe, wollte ich eine Huendin, mit ein bisschen weiss im Gesicht und dunklem Kupferabzeichen. Geworden ist es ein Ruede, mit gar keinem weiss im Gesicht und relativ hellen Kupferabzeichen. Aber der Hund ist mein Herz, meine Seele, mein Ein und Alles. Er passt perfekt zu mir und in unsere Familie.
    Wir sind ein Team und das von Anfang an.

    LG
    Gammur

  • @ Nervenlose
    Ja, theoretisch kann es durchaus passieren, dass dann doch ein Welpe übrig bleibt, weil nicht die richtigen Leute dabei sind. Allerdings sind die meisten Welpenanwärter doch recht flexibel und haben keine allzufesten Vorstellungen, so dass doch immer die passenden Paare zusammenfinden. Bestimmte Gruppen haben halt Vorrang, z.B. Familien mit Kindern.

    Als Beispiel: Beim letzten Wurf war nur 1 Hündin dabei, aber es waren 4 Anwärter, die eine Hündin wollten.. Die Hündin kam dann schließlich zu der Familie, die am besten zu ihr passte, die anderen 3 nahmen stattdessen einen Rüden und sind genauso glücklich.

    LG Eva

  • Zitat

    Müsste man nicht anhand der Eltern und deren Ahnen sehen, welche Tupfung dieser Kennel "produziert"?

    Meines wissens nach kann man das nicht wirklich dran erkennen.

    Schau mal zum beispiel dieses Bild

    Da erkennt man schon sehr deutlich wie unterschiedlich die WElpen eienes wurfes aussehen können.

    [/url]

  • Zitat

    Nur mal ein Besipiel:
    Angenommen es ist ein Wurf mit 6 Welpen. Alle sind reserviert, aber noch nicht einzeln ausgesucht, bzw. den Leuten noch nicht vom Züchter zugeteilt.
    Wenn es jetzt beispielsweise 2 ruhige und 4 quirlige Welpis sind, der Züchter aber von den Interessenten 3 Leute hat, denen er nur einen ruhigeren Welpen 'zuteilen' würde, was macht er dann?
    Bekommt ein Interessent dann keinen Welpen aus dem Wurf?

    Ich bin froh, dass sich unser Hund damals quasi auch uns ausgesucht hat =)

    das denk ich mir auch die ganze zeit. :roll: ich bin auch froh das ich mir mein wuff selber aussuchen durfte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!