
welpe aussuchen?
-
Piciboy -
30. Juli 2010 um 23:15
-
-
Also, mir persönlich wären die Punkte wurscht und ich würde lieber einen Aussuchen, der vom Wesen zu mir passt.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier welpe aussuchen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also natürlich ist das wesen wichtiger als die punkte.
es geht mir eher um das gesicht (speziell um die nase/augen) rum.
bei einem züchter habe ich angefragt ob noch welpen frei wären.sie meinte es wären schon viele da gewesen zum aussuchen,da sind die kleinen nämlich gerade in der zweiten woche.
was ist wenn man sich einen aussucht und der gar nicht zu einem passt,laut züchter,der weiß das mit 2 wochen doch genauso wenig wie sein charakter sein wird.
bis jetzt habe ich 2 züchter im auge die mir gefallen.in kontakt bin ich mit denen noch nicht wirklich.
gruß
-
Ich denke ein paar Dinge können die Züchter bei genauem Beobachten der Welpen schon erkennen, jedoch den Großteil der Eigenschaften nicht. Ich finde 2 Wochen auch zu früh.
-
Normalerweise lässt der Züchter doch erst Besuch zu den Welpen, wenn die mind. 3-4 Wochen alt sind. Vorher ist die Infektionsgefahr ja noch sehr gross...
Aussuchen würde ich einen Welpen erst mit 6-8 Wochen und so läuft das auch bei den meisten Züchtern, die ich kenne. Gerade wenn die Züchter aus dem Wurf selber etwas behalten wollen. Ich hab Less mit 7 Wochen ausgesucht. Vorher zwar schon mehrfach besucht, aber aussuchen ging erst nach der 6. Woche.
LG Eva
-
Wenn ich Dalmatiner züchtete, und mir käme einer, der nach den Punkten
und deren Verteilung fragt, der würde nieniemalsnich einen Hund von mir bekommen.Das erstmal....
Zweitens würde ich als Käufer nur dort kaufen, wo ich entweder den Welpen
nach der fünften Woche selber aussuchen könnte, oder - noch besser -
mir zu meinem Charakter und meiner Lebenslage ein Hund zugeteilt wird.Und drittens:
Ein guter Hund hat keine Farbe.Punkt.
Chrissi -
-
Zitat
Wenn ich Dalmatiner züchtete, und mir käme einer, der nach den Punkten
und deren Verteilung fragt, der würde nieniemalsnich einen Hund von mir bekommen.Das erstmal....
Zweitens würde ich als Käufer nur dort kaufen, wo ich entweder den Welpen
nach der fünften Woche selber aussuchen könnte, oder - noch besser -
mir zu meinem Charakter und meiner Lebenslage ein Hund zugeteilt wird.Und drittens:
Ein guter Hund hat keine Farbe.Punkt.
Chrissidazu kann ich nur sagen alle die aktuell sind und gerade welpen haben 5-7 wochen sind alle schon reserviert.wenn du dir einen welpen nach der 5ten woche aussuchen wolltest,würdest du wohl keinen dalmatiner bekommen.
und nach der verteilung der punkte würde ich wohl kaum einen züchter fragen.
-
Zitat
...Und drittens:
Ein guter Hund hat keine Farbe.Punkt.
:rate10:Einen Hund mit 2 Wochen aussuchen? Was sind denn das für Züchter?
Na ja und aussuchen geht auch nur als Erster, alle anderen bekommen den Rest.
LG
-
sorry ich kann es nur sagen so wie es bei allen züchter war wo ich gefragt habe und das waren mindestens 5 wo ich längeren kontakt hatte.
villt sind dalmis gerade wieder "in mode"
vorsicht ironie
-
Ich kann dich verstehen.
Mir persönlich gefallen die Dalmis mit einem schwarzen Ohr am Besten.
Trotzdem glaube ich auch, dass wenn man sich erstmal in einen Hund verliebt hat, das Aussehen später keine Rolle mehr spielt.Wir haben uns den Hund damals auch hauptsächlich nach dem Aussehen ausgesucht (wollten unbedingt eine schwarz/rote DP Hündin; und das war nun mal die einzige) und trotzdem ist sie ganz anders geworden, wie ich mir das vorgestellt hatte. Sie entspricht heute mit Sicherheit nicht dem, was ich erwartet hatte und trotzdem ist sie für mich der schönste und tollste Hund der Welt!
-
Naja, aber sich einen Welpen reservieren und sich einen Welpen aussuchen sind doch verschiedene Dinge.
Ich kann doch mit 2 Wochen sagen, ja, ich nehme einen Welpe aus diesem Wurf, aber aussuchen muss ihn deshalb ja noch lange nicht. Ich finde das merkwürdig!
Bei Less' Züchterin sind meist mit 1 Woche auch alle Welpen vergeben, aber es steht noch lange nicht fest, welcher Welpe wohin zieht. Das entscheidet sich erst, wenn die Welpen größer sind und man Charakterzüge und Phänotyp beurteilen kann.LG Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!