
Jeder Hund sollte eine Katze haben
-
Flauschi Pieks -
30. Juli 2010 um 13:52
-
-
Zitat
Was ich immer wieder cool finde ist zu beobachten wie die Katze auf dem Tisch sitzt, Essbares klaut und den Hunden Häppchen runter wirft da die ja nicht auf den Tisch gehen würden.
Ist ja irre! Das wäre für unsere Fressmaus natürlich ein Super-Argument für ne Katze!!Danke für eure Beschreibungen!
LG, Toki - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hallo ihr lieben foris!
bin ganz neu hier! und so erstaunt über eure fotos mit hund und katz...
wir haben seit acht jachren unsere katze missty, eigentlich eine friedliche katze und seit mittwoch vor acht tagen eine 2jährige süße hündin. mini kommt aus kreta. ist wirklich sehr lieb und unkompliziert, kennt aber keine kommandos.sie ist katzen gewöhnt.nun zu meinem problem: seit mini bei uns ist, zieht sich misste entweder ins schlafzimmer, auf den balkon oder nach draußen zurück. soll sie ja auch. ich denke sie braucht zeit. beim zusammentreffen bellt mini mal, mal auch nicht, aber da sie halt größer und stürmischer ist, als das was die katze kennt, hat unsere missty angst. wir zeigen mini, dass das nicht geht. mit aus etc. und sie bleibt auch ca. 1/2 meter weg von der katze. aber ihr gefällt das halt gar nicht....ich fühle mich schon ein bißchen schlecht, obwohl ich immer noch überzeugt bin, dass sie sich aneinander gewöhnen. eure bilder beweisen das
gottseidank kommt sie immer noch nach hause. wir müssen sie zwar dann reintragen, weil sie kurz vor der tür wieder abhauen will, aber bisher klappt das.
könnt ihr mir tipps geben, was ich noch beachten soll
vielen lieben dank
-
Zitat
könnt ihr mir tipps geben, was ich noch beachten soll grübel
Das wird schon werden.
Es braucht nur seine Zeit.Den Hund immer davon abhalten die Katze zu jagen, und der Katze genügend Rückzugsmöglichkeiten schaffen, und Zeit und Geduld aufbringen.
-
Lennie hat auch seinen Kater.
Henri, (8 Jahre alt, seit 7 Jahren aus dem Tierheim bei mir) hat ihn als Baby quasi adoptiert... Die zwei sind immer noch ganz dicke.Externer Inhalt img175.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
DANKE
schön, dass ihr mir so schnell geantwortet habt!
habe grade mal ein bißchen hierumgestöbert.....ich glaube, das wird noch ein spannendendes abenteuer und auf keinen fall langweillig!
schön, dass es euch gibt!
lg
-
-
Meine Beiden "Süßen" Hündin Daisy und Kater Humphrey liegen gerade beide aneinandergekuschelt neben mir während ich in diesen Tread schreibe.
Am Anfang war das nicht so.Als Hupmphi bei uns einzog war er nicht gerade begeistert von Daisy. Er hat gefaucht und gebuckelt und Daisy eine mit der Pfote verpaßt als sie ihm zu nah kam. Dannach hat Daisy ihn vollkommen ignoriert . Dabei ist Daisy ein echter Katzenhund. Sie mag die ollen Schnurrer einfach. Es dauerte eine Zeit da erwischte ich die Beiden doch schlafend auf der Couch. Zwar noch nicht gekuschelt aber nebeneinander. Und irgendwann war das Eis gebrochen. Daisy ist jetz für den Kater so eine Art Ersatzmami und Freundin. Die beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele. Müßtet mal die Begrüßung sehen wenn ich mit Daisy nach Hause komme. Da wird gemaunzt und um Daisy rumgeschlichen. Sie leckt dem Kleinen Kerl erstmal das Fell . Wirklich toll.
Wir hatten vor zwei jahren schon einmal einen kleinen Kater den hatte Daisy sofort adoptiert. Die beiden waren auch ein Herz und eine Seele. Leider ist der Kater überfahren worden. Daisy hat das wohl gespürt und hat meinen Mann mehr oder weniger dort hingeführt.
Das zum Thema Hund und Katze. Es kann funktionieren wie man auch an den vielen anderen Beispielen sieht.
Und hier noch ein Bild von Daisy und Humphrey auf der Couch liegend.Externer Inhalt img3.imagebanana.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Annabel
-
Hier mal ein paar Bilder von Hund und katz (da war Miszka den ersten Tag bei uns):
Nanu, wer bist du denn?
Externer Inhalt img30.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich bin auch gaaanz vorsichtig!
Externer Inhalt img201.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Och als mein Hund könnte glaube ich auf die Katzen auch verzichten. Aber die meisten Katzen lieben den Hund
Lässt sich ja so schön im Fell kuscheln. Die latschen auch quer über den Hund wenns sein muss, hauptsache man liegt mittendrin.
-
Zu meinen Tieren zählen auch 2Kater die sind aber in bezug auf Ronja total unterschiedlich
Unser Lucky war 3 Jahre als Ronja ins Haus kam,er hat sich vom ersten Tag an aufgefürt wie ein Wilder.Bis heute versucht er den Hund zu Ohrfeigen wenn sie freundlich näher kommt,sonst wird gefaucht und gespuckt gerade wie er seine Launen hat.
Tigger haben wir voriges Jahr Weihnachten gefunden fast verhungertals er so dalag hat sich Ronja auf den Bauch gelegt und ist zu ihn hin gerobbt,er hat gleich Köpfchen gegeben.Die 2mögen sich einfach es wird geschmust auf Teufel komm raus. Ich habe jetzt beobachtet das Ronja wartet wenn Tigger frist,er dreht sich dann um schaut sie an frist weiter lässt drei Brocken Futter in seinen Napf,streicht beim gehen noch mal an Ronja lang,als wollt er sagen "Kleine hab dir was übrig gelasen"und geht.Der armen Ronja ist es aber verboten das Futter der Katze zu fressen also muss ich entscheiden ob sie es bekommt,meist bekommt sie es.Ich willl gar nicht wissen was die beiden hinter meinen Rücken so alles anstellen
-
Hab auch ne Miez, zwei sogar.
Schnurli (3 Jahre) und Lilly (5 Jahre), die beiden hassen sich gegenseitig und Lilly hasst Hunde (wohnt deshalb im 2. Stock des Hauses und wird strikt von Bonnie fern gehalten, weil sie Nico mal in die Nase gebissen hat etc..)Schnurli is aber ziemlich tolerant was andere Tiere im Haushalt angeht, er hat Bonnie eig vom ersten Tag an akzeptiert. Die beiden schlafen zwar nicht nebeneinander, aber sie können gut im selben Raum sein.
Sie fressen nebeneinander aus der Hand und das "huhuhu Schnurli rennt ja weg wenn man ihn zum spielen auffordert" haben wir Bonnie gut abgewöhnt, weil er sich da immer ziemlich bedrängt vorkam (na gut, wenn so ein in seinen Augen Riesenviech da vor ihm rumspringt, ihn anbellt und freudig wedelt kann man ja nur Angst kriegen).
Aber im Großen und Ganzen kommen sie gut miteinander aus und ein paar Nasenstupser kommen schon hin und wieder vor.
Und hier ein "wunderschönes" Portrait der beiden:
Externer Inhalt i247.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf dem Foto wirken beide nicht sonderlich intelligent
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!