Du immer mit deinen Hunden...

  • Wie oft habt ihr schon diesen Satz von Freunden und Bekannten gehört???

    Kleine Episode von mir dazu:
    Wir haben uns ja ein Haus gekauft. Als wir das erste Mal zur Besichtigung da waren, hatten wir auch die Hunde bei. Das Haus verfügt über 3 Etagen, die mit einer Holztreppe verbunden sind. Aaron tat sich anfangs ziemlich schwer, die Treppen hoch und runter zu laufen...

    Abends dann im Bett haben mein Männe und ich uns noch lange unterhalten. Ich sagte dann zu ihm, das Wichtigste was wir als Erstes machen müssen, sind Teppichstreifen auf die Stufen zu legen, damit die Hunde nicht die Treppen runterrutschen....

    Naja und dann kam dieser Satz:

    Du immer mit deinen Hunden! : :roll:

    Für ihn war es zwar auch wichtig, die Treppen mit Teppichstreifen auszulegen, aber nicht wegen der Hunde, sondern zum Schutz des Holzes. :smile:

    Ich könnte hier noch viele Beispiele nennen, aber jetzt freue ich mich erstmal auf eure Anekdoten dazu!

  • Von meinem Partner und engen Freunden (die auch alle Hunde haben) habe ich diesen Satz GsD noch nie gehört, aber wohl im weiteren Umfeld.
    Wenn die Hunde schon an einem Arbeitstag lang allein waren, möchte ich grundsätzlich keine Unternehmungen mehr machen, wo sie nicht dabeisein können. Das geht dann eben nur am Wochenende oder anderen freien Tagen, kommt aber im weiteren Bekanntenkreis auch nicht so gut an. Da höre ich dann auch schonmal diesen Satz.
    LG von Julie

  • "Gehst mit zur Party" - "Keine Ahnung wie ich heim kommen soll" - "Musst ja nicht, penn bei mir!" - "Geht nicht. Will ja mit da Bonnie raus in da früh!" - "Du immer mit deim Hund.."

    "Fahrst mit? 2. August Woche Kärnten?" - "Na. Hab da ja an Arco bei mir :)" - "Du immer mit deine Hund.."

    "Mama, wir müssen zum Fressnapf, wir müssen da Bonnie ihr Futter umstellen weil ihrs voll ungsund is." - "Du immer mit deine Hund"

    Und da die Hunde generell mein Thema Nr. 1 sind, höre ich mind. 1x pro Woche - du immer mit deine Hund!

    :lol:

  • "Du immer mit deinem Hund/Hunden" höre ich sehr selten.

    Umso öfter aber " wenn du den Hund/die Hunde nicht hättest, dann könntest du...."
    "Ich weiss gerade nicht, ob ich das überhaupt will" ist meist meine Antwort darauf :smile:

    Im Grunde genommen mache ich mir keine größeren Gedanken darüber.
    Fakt für mich ist, dass Hundehalter in der Regel ( Ausnahmen bestätigen diese natürlich auch sehr häufig :roll: ) die Menschen sind, die mir am nächsten liegen, und die sagen so etwas nicht zu mir.
    Ich bin da eher der pelzige Typus Mensch :D , bin ja auch schon alt genug.
    Erlebt habe ich genügend Anderes, und das liegt mir dauerhaft eher weniger.

    LG Britta

  • Ganz ehrlich: Eigentlich gar nicht.

    Mein Umfeld weiß, dass ich bin wie ich bin und dass ich will, dass es ist, wie es ist.

    Da ich denen aus ihren Eigenarten und Hobbies auch keinen Strick drehe, kommt keiner auf die Idee, mit ein "Du immer mit deinem Hund" um die Ohren zu hauen. Vielleicht wissen sie auch einfach nur, dass es nicht lohnt ;)

    LG, Henrike

  • Ich höre immer wieder z.B. von meinen Eltern: "Wenn du mal ein paar von deinen Viechern abschaffen würdest hättest du viel mehr Geld für andere Sachen!" - Ja, kann ja sein, aber für was würde es sich so sehr lohnen Geld auszugeben wie für meine "Viecher"??

  • Solch einen Satz hab ich noch nie gehört. Dafür aber immer ganze Moralpredigen, dass ich doch nur noch für meinen Hund leben würde und selber gar nichts unternehme.

    Ich hab mir ja auch keinen Hundekumpel geholt um ihn alleine zu Hause vergammeln zu lassen und selber ständig auf Partys zu gehen? Und ja, ich nehme meinen Hund überall mit hin wo es geht. Mich gibts halt hauptsächlich mit Hund und wen das stört - mir pups!

  • Zitat

    Von meinem Partner und engen Freunden (die auch alle Hunde haben) habe ich diesen Satz GsD noch nie gehört, aber wohl im weiteren Umfeld.
    Wenn die Hunde schon an einem Arbeitstag lang allein waren, möchte ich grundsätzlich keine Unternehmungen mehr machen, wo sie nicht dabeisein können. Das geht dann eben nur am Wochenende oder anderen freien Tagen, kommt aber im weiteren Bekanntenkreis auch nicht so gut an. Da höre ich dann auch schonmal diesen Satz.
    LG von Julie

    so ist bei mir auch

  • Zitat

    Ich höre immer wieder z.B. von meinen Eltern: "Wenn du mal ein paar von deinen Viechern abschaffen würdest hättest du viel mehr Geld für andere Sachen!" - Ja, kann ja sein, aber für was würde es sich so sehr lohnen Geld auszugeben wie für meine "Viecher"??

    DAS höre ich auch ständig :roll:

  • Zitat


    Umso öfter aber " wenn du den Hund/die Hunde nicht hättest, dann könntest du...."
    "Ich weiss gerade nicht, ob ich das überhaupt will" ist meist meine Antwort darauf :smile:

    Das höre ich auch eher. Ne mögliche Antwort ist auch, den Spieß umzudrehen, "Wenn ihr nicht ... würdet, dann könntet ihr doch Hunde halten!"

    "Du und Deine Hunde" höre ich selten, wenn dann von einer Freundin, die Katzen über alles schätzt und Hunde doof findet (dieses Hunde vs. Katzen verstehe ich eh nicht).

    Und dann habe ich noch einen sehr guten, lieben Freund, der aber Hunde generell richtig ätzend findet. Ich grüße ihn immer von unserer und habe ihm auch schon ein Bild gemalt: Er mit unserer Hündin und ganz vielen Herzchen und so... :D
    Er nervt schon längst nicht mehr mit Anti-Hund-Sprüchen, sondern ist froh, wenn ich ihn mit dem Thema verschone , hihi...

    LG, Toki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!