Ich möchte einen Welpen!
-
-
Zitat
Ein Border ist in meinen Augen ein "Fachidiot". Ein Hund, der an die Schafe gehört und nicht auf den Agilityplatz.
Ausnahme wäre ein BC von einer Notorganisation der an den Schafen getestet wurde und dafür nicht geeignet ist.
Also da muss ich deiner Aussage etwas widersprechen.
Ich kenne 2 BorderCollies in unserem Dorf die Agility mit Bravo machen und es den Hunden total Spaß macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich möchte einen Welpen!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Leute das ist echt schade das es so keine Möglichkeit gibt als alleinstehender Arbeitender sich kein so cooles und klar Pflegebedürftiges Lebewesen zu holen! *heul*
Meiner Meinung nach gibt es die Möglichkeit schon.
NUR eben keinen Welpen. Sondern eine passende Rasse, ein Hund mit passendem Charakter der alleine bleiben gut gelernt hat und immer ein Notfallplan (Hundesitter) im Rückhalt, falls was sein sollte. -
Naja - was genau spricht denn gegen einen erwachsenen Hund? Oder einen Hudnesitter?
-
Zitat
Also um die ganzen informative und schnellen Antworten zusammenzufassen bzgl. meiner Situation:
Sein lassen!
Leute das ist echt schade das es so keine Möglichkeit gibt als alleinstehender Arbeitender sich kein so cooles und klar Pflegebedürftiges Lebewesen zu holen! *heul*
Ja was nen Welpen angeht aber was spricht gegen eine schon ausgewachsenen Junhund einer anderen Rasse???
-
Ja du hast schon recht wäre wahrscheinlich das gescheiteste aber ich hätte gern einen Hund mit dem ich von Anfang an aufwachse! wenn du verstehst was ich meine?! :-)
naja.... vielleicht ändert sich das ja mal meine Lebenslage zb. mit Partner oder sowas, man(n) weiß ja nie
-
-
Hunde sind hochsoziale Tiere, ich finde ein Vollzeitjob und ein Hund schliessen sich aus.
Auch 2x4 Stunden sind viel zu viel.
Auch wenn ich dafür wieder Schelte bekomme weil ja alle Hunde hier im Forum von Vollzeitarbeitenden überhaupt keine Probleme haben uns die ganze Zeit verschlafen, ich finde unter solchen Voraussetzungen sollte man seinen Egoismus mal bei Seite schieben und lieber auf einen Hund verzichten. -
Zitat
Hunde sind hochsoziale Tiere, ich finde ein Vollzeitjob und ein Hund schliessen sich aus.
Auch 2x4 Stunden sind viel zu viel.
Auch wenn ich dafür wieder Schelte bekomme weil ja alle Hunde hier im Forum von Vollzeitarbeitenden überhaupt keine Probleme haben uns die ganze Zeit verschlafen, ich finde unter solchen Voraussetzungen sollte man seinen Egoismus mal bei Seite schieben und lieber auf einen Hund verzichten.Dafür gäbs ja auch noch die Alternative des Sitter. Wieso nicht, liebe TS?
-
Ich habe auch Vollzeit gearbeitet, also ich würde das nie so eng sehen.
Die Hunde schlafen eh in der Zeit, ob ich nun da bin oder nicht.Was ich an Deiner Stelle machen würde, frag bei den Nothilfen nach.
Es gibt einige Border, die nicht ans Vieh gehen wollen, die einfach wesentlich entspannter sind.
Unterhalte Dich mit den Pflegestellen, ob die es als machbar ansehen.Wenn Du einen Welpen möchtest, dann solltest Du jemand haben, der nach zwei Stunden mit dem Kleinen raus geht.
Und ansonsten sehe ich kein Problem, wenn man in der Mittagspause Zeit hat für den Hund.
Meine Hunde sind meine Freizeit und wenn man sich darüber im Klaren ist, wenn man einen Vollzeitjob hat, dann geht das in meinen Augen in Ordnung.Und noch was, man kann durchaus auch abends mal weggehen, warum auch nicht?
Der Hund wird vorher entsprechend ausgelastet und pennt.Für einen Border finde ich persönlich THS, Obedience, Mantrailung usw. viel besser, als das putschende Agility.
Gruß
Bibi -
Zitat
Hunde sind hochsoziale Tiere, ich finde ein Vollzeitjob und ein Hund schliessen sich aus.
Auch 2x4 Stunden sind viel zu viel.
Auch wenn ich dafür wieder Schelte bekomme weil ja alle Hunde hier im Forum von Vollzeitarbeitenden überhaupt keine Probleme haben uns die ganze Zeit verschlafen, ich finde unter solchen Voraussetzungen sollte man seinen Egoismus mal bei Seite schieben und lieber auf einen Hund verzichten.Naja Schelte, aber ich würde gerne was essen und der HUnd auch.
Aber wenn alle die nicht Vollzeit arbeiten keinen Hund haben dürfen, dann bleiben, überspitzt gesagt, nur Hartz4, Rentner und Hausfrauen.
Was bist du??Lg
-
Ich finde das eine schließt das andere nicht aus. Klar, für einen Welpen ist das zuviel allein sein. Vielleicht kannst du ihn ja mit zur Arbeit nehmen? Oder du entscheidest dich für einen älteren Hund der schon alleine bleiben kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!