Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?

  • Zitat

    Ne, also ohne das live gesehen zu haben, finde ich eine Anzeige nicht unbedingt notwendig. Ich weiß ja nun nicht, ob der Hund das menschliche Bein wollte, ob er sich verzielt hat und eigentlich den Hund meinte, oder in totaler Rage das erstbeste gebissen hat.

    Sylvie hat geschrieben, dass der Hovi danach Chandros Oberschenkel geschnappt hat.
    Aber Chandro hatte nicht mal einen Kratzer.

    Wie erklärst Du das?? Ohne die Situation gesehen zu haben ;)

  • Es sollte auch niemand leiden, wenn andere Leute Auto fahren und trotzdem kommt es zu Unfällen.

    Wenn es nicht mein Hobby wäre, mit meinem Hund durch die Wiesen in der Einöde zu latschen, wäre ich dem Hund auch nie begegnet. Ganz so knallhart sehe ich es nicht, weil wir nunmal Menschen und unsere Hunde nunmal Hunde sind.

  • Zitat

    Schlimm wird einfach dann, wenn die Hundebesitzer eben nicht verantwortungsvoll sind. Meist ist das bei denen erst die Ursache für den Biss und danach für ein wirklich hilfloses Opfer, das entweder ohne Verursacher da steht, der keine Versicherung hat, und so weiter und so weiter...
    Mit einem vernünftigen und einsichtigen Hundehalter kann man sich auch so einigen. Der wird dann auch selbstständig an seinem zukünftigen Verhalten arbeiten.

    jap, so seh ich das auch.

    unfälle sollen nicht passieren - aber können passieren.

    eben aus diesem grund ist all mein "viehzeuch" nicht nur entsprechend "gesichert" sondern auch versichert.

    und - ich kanns nur nochmal wiederholen: baut einer meiner hunde mist - dann muss ich die verantwortung übernehmen.

    beisst mein hund jemanden und ich bekomme das mit - dann werde ich schon einfach im interesse meines hundes und in meinem eigenen interesse alles mögliche unternehmen, um mich mit dem gebissenen einigermaßen friedlich zu einigen.

    und wenn ich denjenigen selber zum doc fahre, mich danach erkundige wies geht und vorallem, in dem ich meinen namen mitsamt adresse und telefonnummer richtig angebe.

    egal ob derjenige nun selber schuld ist oder nicht. (ausser vielleicht beim einbrecher - da wär ich nun nicht mehr zartfühlend - was aber auch ein ganz anderes ding ist).

    in sylvis fall ist ja nun von seiten der hovi-dame zumindest was das "danach" betrifft, einiges schief gelaufen - denn hätte sich die dame so verhalten, wie oben beschrieben, gäbe diesen fred gar nicht.

    die haftpflicht würde das regeln, man könnte sich eventuell auch ganz normal verständigen und sylvi könnte in aller ruhe ihr bein auskurieren.

    dem hovi würde dabei gar nix passieren, die hhs hätte ein bissi papierkram zu erledigen und jeder könnte wieder einigermaßen guten gewissens seiner wege gehen.

  • Zitat

    Es sollte auch niemand leiden, wenn andere Leute Auto fahren und trotzdem kommt es zu Unfällen.

    Wenn es nicht mein Hobby wäre, mit meinem Hund durch die Wiesen in der Einöde zu latschen, wäre ich dem Hund auch nie begegnet. Ganz so knallhart sehe ich es nicht, weil wir nunmal Menschen und unsere Hunde nunmal Hunde sind.


    Naja mein Auto habe ich um von A nach B zu fahren. Für mich kein guter Vergleich.
    Meine Hunde sind mein Hobby und das ist der Unterschied. Wenn ich weiß, daß ich einen sozial unverträglichen Hund an der Leine führe, MUSS ich ihn eben sichern.
    Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist? :???:
    Wieso sollen andere für meine Dummheit, Ignoranz oder Fahrlässigkeit, zahlen?

  • Es geht doch nicht ums Zahlen. Dafür ist die Vesicherung da. Aber warum zwingend eine Anzeige?

    Ich persönlich mache das von der Situation abhängig und auch vom Hund. Klar würde ich immer eine Anzeige machen, wenn ein bekanntermaßen aggressiver Hund nicht gesichert wird und sei es nur bei ahnungsweiser Sichtung eines Menschen/Tieres. Aber bei einem einsichtigen und normaler Weise umsichtigen HH würde ich auf den Ärger gern verzichten - wenn das Tier nicht generell problematisch ist.

    Warum sollte nämlich der Hund den Lapsus seines HH ausbaden, wenn ich mich mit dem auch so vernünftig einigen kann. Immer davon ausgehend, dass das Tier keine generelle Gefahr darstellt.

  • Nocte: Dafür müsste man aber erstmal wissen, ob genau dieser Hund schon mal auffällig war.

    Ich finde das Verhalten der HH einfach :zensur:
    Das sie nicht mal versucht, rauszukriegen, wie es Sylvie geht, ist einfach unter aller Sau (sorry :ops: )
    Wenn mein Köter irgend wen beißen sollte, dann frage ich nach, wie es dem Mensch/Tier geht. Und mache mir Sorgen und sowas würde ich auch von der Gegenpartei erwarten, wenn mein Hund oder ich gebissen werden sollte.

    Und genau das ist das, was mich hier auch sehr irritiert.
    Wenn der Hund niemals auffällig gewesen wäre, wieso fragt die HH nicht mal nach?
    Wieso sucht sie keinen Kontakt?? :???:

  • Das das in diesem Fall Sch*** gelaufen ist, bestreitet keiner. Das Verhalten nach dem Vorfall ist nicht i.O.

    Warum, darüber kann ich nur mutmaßen. Vielleicht gab es mal einen Vorfall, vielleicht ist es aus Peinlichkeit. Was weiß ich, ob der Hund tatsächlich der eigene war?

    Ich mein das eher generell und oft kennt man ja die Hunde, weil es bestimmte 'Stammläufer'gibt.

  • Ich kenne keinen einzigen sozial verträglichen Hund, der so eine Bissverletzung bei einem Menschen verursachen würde.

    Stimmt das Hund/Mensch Gefüge, passiert sowas nicht.
    Denn dann ist das nötige Vertrauen da.

    Für mich ist völlig unerheblich, in was für einer Situation ein Hund SO zubeisst.

  • Zitat

    Ich kenne keinen einzigen sozial verträglichen Hund, der so eine Bissverletzung bei einem Menschen verursachen würde.

    Mein Hildchen, wenn ihr ein Erwachsener zu arg aufs Fell rueckt, bzw. allzu grosses Interesse an dem "lockigen Baerchen das so knffig ausschaut" zeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!