Video Impulskontrolle,bitte um Tipps

  • Ich möchte euch mal 2 Videos von Corey bei der Impulskontrolle zeigen.
    Es fiel ihm (oder mir?) sehr schwer, aber nun sind wir so weit, dass er nicht sofort allem, was sich bewegt, hinterherjagt. Allerdings haben wir noch Ecken und Kanten, die mir nicht gefallen.
    Bitte schaut euch zunächst das erste Video an und sagt mir, was ihr darüber denkt. Ganz spontan :D
    Hinterher sage ich natürlich auch was dazu ;)

    Das zweite Video folgt, dauert nur sehr lange, es zu laden. In diesem werdet ihr eine etwas andere Situation sehen, an der ich etwas ändern möchte.

    Nun das erste Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=2W6XoWVKKr0


    edit: hier das zweite:
    http://www.youtube.com/watch?v=5PIAYgV7wmI

    In diesem ist anders, dass ich nicht an mir vorbei schmeiße und Corey somit auf dem Weg zum Spieli bei mir anhalten soll, sondern ich schmeiße es weg von mir. Da krieg ich die Kurve nicht, dass er direkt zu mir kommt (da das für ihn ja einen Umweg zum Spieli bedeutet)
    :ops: :sad2:

  • Huhu Miri,

    beim ersten Video ist er ja nicht komplett im Gehorsam geblieben, allerdings anders wie beim zweiten Video.

    Beim zweiten Video hätte ich mich an Deiner Stelle in die Mitte gestellt.
    Sagst Du normalerweise "Hier" oder "Komm hier her"???

    Gruß
    Bibi

  • Hey :)

    Ich würds mir einfacher machen indem ich entweder den Hund oder das Spielie sichere. So musst Du nicht hektisch werden, falls er doch den direkten Weg zum Spielie nimmt, sondern kannst die Situation kommentarlos abbrechen und nochmal von vorn starten :). Dadurch lernt er: "kontrolliere ich mich nicht, komme ich nicht zum Triebziel Spielzeug", ohne dass Du korrigierend eingreifen müsstest.

  • Hallo,

    das erste Video war ganz ok, obwohl ich beim "Schau mich an" Dein Lob vermisst habe.
    Der Hund war etwas unter Stress, hatte ich den Eindruck.

    Beim 2. war es hektisch, weil Hund ja direkt zu dem Spielzeug wollte.

    Wie lange trainiert ihr die Impulskontrolle schon?

    Waren das die Anfänge und wie hast Du es aufgebaut?

    Zitat

    Beim zweiten Video hätte ich mich an Deiner Stelle in die Mitte gestellt.

    Warum?
    Um dem Hund das "zum Spielzeug rennen" nicht zu ermöglichen und ihn besser stoppen zu können?

  • Na ja, ich habe bei den Videos den Eindruck, dass Corey noch sehr unter Strom steht.
    Deshalb hätte ich die Mitte für ein Stopp bei mir gewählt, um noch mal etwas Entspannung rein zubringen.

    Gruß
    Bibi

  • ich find etwas schwierig für den Hund, dass er Mal stoffen muss und kurze Zeit später bei ner Übung zu dir muss

    ich würde Anfangs trainieren:
    - Komm zu mir, dann kommst du zum Erfolg
    ODER
    - Hinlegen und warten, bis du darfst

    Wobei ich auch einen sehr hektischen Hund sehe und wohl erst mal üben würde, dass du interessanter wirst, wenn andere Ball spielen, ohne ihn direkt einzubinden, so dass dein Hund sich auf dich konzentriert.

  • Hm, ich gehe davon aus, dass du selber dabei am Filmen bist!?
    Insofern ist es für deinen Hund schwerer zu erkennen was du genau von ihm willst, zumal er das heftige Bestreben hat zu seinem Spielzeug zu kommen.
    Gibst du ein zusätzliches Sichtzeichen für das 'hier'?
    Auch wenn den Abrufkommando um zwei Nuancen freudiger kommt, bist du deinem Hund eine große Hilfe, weil du dann einfach klarer bist für deinen Hund. :roll:

  • Ich würde ihn vielleicht auch anfangs mit ner Schleppleine sichern, einfach um sicher zu gehen, dass er keinen unerwünschten Erfolg hat.
    Wir haben die selben beiden Impulskontrollübungen ganz neu mit dem Futterbeutel eingeübt. Allerdings glaube ich, dass da die Gefahr besteht, dass er sehr objektbezogen lernt. Das ist somit auch bei uns ein bisschen das Problem, dass es dann nur sehr schwer auf den Frisbee, Ball oder was anderes zu übertragen ist.
    Was mir sonst noch einfällt: Man könnte vielleicht auch die Zwischenschritte ("stopp", "komm zu mir" etc. ) ein bisschen intensiver belohnen (durch Lob oder Leckerchen...)

  • Zitat

    Wobei ich auch einen sehr hektischen Hund sehe und wohl erst mal üben würde, dass du interessanter wirst, wenn andere Ball spielen, ohne ihn direkt einzubinden, so dass dein Hund sich auf dich konzentriert.


    Wenn ich das mal so sagen darf ... ?
    Ich sehe NICHT einen hektischen, sondern einen sehr aufmerksamen und reaktionsschnellen Hund, der es richtig machen will und nicht mit dieser Aufgabe überfordert ist.
    Ich glaube, du könntest für deinen Hund klarer sein, wenn du lobende, freudige Tonlage ebenso punktgenau anbringen kannst, wie die korregierende. :gut:
    Ich finde dein Hund macht das klasse! =)

  • Mir fällt beim ersten Video auf, dass ich ihn noch extrem auf das Spielzeug fixiert finde, du brauchst teilweise auch zwei Aufforderungen, dass er dich anschaut. Dementsprechend wäre mir der nächste Schritt einfach noch zu früh gewesen, dass er sich auch wirklich räumlich vom Spielzeug abwendet. Ich würde noch an der ersten Übung feilen, dass er da noch kontrollierter agiert, bevor ich zu der zweiten Übung überginge.

    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!