Video Impulskontrolle,bitte um Tipps
-
-
Zitat
Hm, dann wäre das doch aber der nächste Schritt für mich, oder nicht?
Wenn Übung 1 sitzt?Die beschriebene Übung beinhaltet ja meine sozusagen, nur ist zusätzlich noch der Ablenkungsfaktor "Ball spielende Menschen" vorhanden...
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
hm, jetzt wirfst du nen Spieli von dir weg, der Hund fixiert das Spieli, du brauchst mehrere Kommandos, um Hundi auf dich Aufmerksam zu machen, er fixxiert aber weiter
da ist das Hauptpunkt das Spieli, was die ganze Zeit in Coreys Mittelpunkt steht
hast du jetzt aber wen anders, der mit dem Ball spielt (weiter weg, damit die Ablenkung nicht so groß ist), kannst du mit ihm arbeiten und wenn Kommandos ausgeführt sind, lernt Coeys, zu dir zu schauen, da du diejenige bist, die die Belohnung erst wirft
also nicht nach dem Motto:
da hinten ist nen Hase, kurz ablegen und dann lässt sie mich hin, ich beobachte malsondern:
da hinten ist nen Hase, nun schauen, was Frauchen will und dann lässt sie meinen Hasen für mich laufenfalls das verständlicher ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Video Impulskontrolle,bitte um Tipps schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ehrlich gesagt, für mich ist das was ganz Anderes.
klar ist das was anderes, aber wenn Corey nem Hasen nach will, wirft Miri den ja auch nicht, sondern der taucht hinten auf (wie, wenn wer anders Ball spielt)
-
Der Ball ist kein Hase. Auch wenn der Hund absolut kontrollierbar ist am Ball, Dummys, Spieli, dann ist es meist etwas GANZ anderes, wenn ein Hase ins Spiel kommt.
-
Zitat
Der Ball ist kein Hase. Auch wenn der Hund absolut kontrollierbar ist am Ball, Dummys, Spieli, dann ist es meist etwas GANZ anderes, wenn ein Hase ins Spiel kommt.
Natürlich ist es das. Aber wenn ein Hund schon bei etwas so "Einfachem" wie Ball oder Spieli nicht die entsprechende Selbstdisziplin hat, sprich sich trotz seines Triebs zurücknehmen kann, wie soll ers dann beim Hasen können?
-
Nun kann ich euch gar nicht mehr folgen
Ein paar Menschen spielen Ball. Corey interessiert das in einem gewissen Radius schon (aber nicht so, wie von mir geschmissenes oder Kaninchen, das stimmt).
Ich halte Corey also verbal bei mir, wenn er sich dafür interessiert. Bleibt er und legt sich ab, so wie ich es will, schmeiße ich also mein Spieli ein Stück weit und erlaube es ihm, es zu holen, sofern er auch während des Schmeißens liegen bleibt?edit: hat sich überschnitten, ich streng nochmal meine graue zelle an
-
-
Zitat
klar ist das was anderes, aber wenn Corey nem Hasen nach will, wirft Miri den ja auch nicht, sondern der taucht hinten auf (wie, wenn wer anders Ball spielt)
Woher willst du das wissen?
Ok, ich habs verstanden, glaube ich.
Ich denke, das werde ich mal versuchen. Nun muss ich erstmal wen finden, der mit trainiert oder Fremde finden, die zufällig gerad Ball spielen -
Ich habe die Übung wohl ähnlich aufgebaut wie Grenouille.
Es hat sehr gut funktioniert.
Mein Hund ist sehr impulsiv, aber sehr gut kontrollierbar am Ball ect.
Für mein Empfinden, bist du genau auf dem richtigen Weg.
Dein Hund wirkt nicht überfordert, er ist führig.
Es braucht noch etwas Übung und an den Feinheiten läßt sich noch schleifen.
Weniger Kommandos, warten bis er das 'guck' von sich aus anbietet und DAS dann belohnen.
Du kannst ihn auch direkt neben dir sitzen lassen, wenn du wirfst (der Impuls ist dann noch stärker), evtl. nochmal absichern. -
Zitat
Natürlich ist es das. Aber wenn ein Hund schon bei etwas so "Einfachem" wie Ball oder Spieli nicht die entsprechende Selbstdisziplin hat, sprich sich trotz seines Triebs zurücknehmen kann, wie soll ers dann beim Hasen können?
Das weiß man nicht. -
Zitat
Das weiß man nicht.zumindest kann der Hund lernen, was Frauchen will *g*
obs dann am Hasen schwerer ist, kann man wohl nicht verallgemeinern
ich habs Glück/Pech, dass Luna nicht auf Bälle etc. steht, ich die Impulskontrolle als am Kanickel aufbauen musste an der Schleppe
-
Zitat
obs dann am Hasen schwerer ist, kann man wohl nicht verallgemeinern
ich habs Glück/Pech, dass Luna nicht auf Bälle etc. steht, ich die Impulskontrolle als am Kanickel aufbauen musste an der Schleppe
Das meinte ich. Es ist einfach etwas Anderes.
Bei uns ist es andersrum.
Ball trotz hoher Priorität, guter Gehorsam. Hase, Eichhörnchen ...wir üben noch ..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!