Was mich traurig macht...
-
-
... wenn ich einen offensichtlich noch jungen Hund mit einem Stachelhalsband an superkurzer Leine neben einem Fahrrad herrennen sehe.
Gerade wieder heute morgen. Schade, daß immer noch und immer wieder Leute meinen, nur mit Zwang und Druck einen Hund gefügig zu bekommen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was mich traurig macht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
...ich finde ein Stachelhalsband bei jedem Hund schlimm, die müßten verboten werden.
Wenn ich einen Hund mit Stachelhalsband sehe und ich die Möglichkeit habe es umzudrehen, mache ich das grundsätzlich. Den Haltern der Hunde reiche ich einen freundlichen aber bestimmten Spruch rein und gehe weiter.
Vielleicht hat mein Verhalten ja schon mal einen Halter zum Nachdenken gebracht und vielleicht auch einem Hund von diesem Ding befreit...
LG Maria
-
Ich verurteile Erziehungshikfen nicht generell. Nur wenn sie zum inadequaten Dauereinastz benutz werden, anstatt zum punktuellen Training.
Am Fahrrad erscheint mir ein Stachel auch total unsinnig.....
-
Also, ich hab noch keinen Hund gesehen, der wegen so einem idiotischem Stachelhalsband weniger gezogen hat, vielmehr haben sie noch mehr gezogen um aus diesem dämlichen Ding rauszukommen.
LG Maria
-
Ich habe meinen Hund mal von einem anderen Hund wegeführt mit den Worten: Komm wie spielen nicht mit Hunden die ein Stachelhalsband um haben, das macht Aua.
Der Blick war göttlich, aber beim nächsten mal war der Hund ohne Stachel und Hunden konnten zusammen spielen.
-
-
sind stachelhalsbänder nicht verboten??
(meiner meinung nach sollten sie verboten werden, ebenso die endloswürger und alle anderen fragwürdigen erziehungshilfen!!)oder nach wie vor nur das zusätzliche anspitzen dieser stacheln??
-
Die Dinger bekommst du doch über all zu kaufen.
-
Asche über mein Haupt: Ich habe für den Feinschliff im Gehorsam mit dem Stachel gearbeitet.
Für Grundgehorsam oder Konditionstraining würde ich ihn nicht empfehlen.
Mir würde aber nie einfallen, an fremden Hunde runzudoktern und Halsbänder umzudrehen. Manches informierende Gespräch hilft da mehr.Auch wenn ich mit dem Stachekl gearbeitet habe, sehe ich ihn nicht als Allround-Erziehungshilfe. In passenden Händen am passenden Hund mit dem passenden Trainer kann er für alle Seiten positiv sein.
-
Hab ich auch erst gedacht, aber sie werden nach wie vor frei verkauft und sind sicher auch erlaubt.
Meiner Meinung nach kein schönes Teil, auch wenn viele meinen, es sei ein gutes Hilfsmittel. Aber bisher habe ich die Dinge nie in einem sinnvollen Einsatz gesehen, eigentlich nur als "normales" Halsband beim Spaziergang in der Stadt, auf den Feldern, am Rad, an der Flexi.... naja.
Ich finds traurig, leider kommt man nur selten mit den Haltern in ein sinnvolles und sachliches Gespräch, bei dem man den Stachler mal ansprechen könnte. -
Zitat
Die Dinger bekommst du doch über all zu kaufen.
elektroschock-halsbänder bekomm ich auch überall im internet zu bestellen, ....
und die sind doch meines wissens tierschutzrechtlich relevant, oder etwa auch nicht?? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!