Was mich traurig macht...
-
-
boah wie fies
so Dinger hab ich zum Glück noch nie gesehen...
Bei uns läuft auch ein Airedale an ner 20m Schlepp und die ist am Stachler dran
Frauchen ist nicht zu belehren, da der Hundetrainer ja sicher mehr Ahnung hätte wie ich :/ und weh tun würde der Stachler auch nicht - es wäre ja noch Fell dazwischen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sag ihr mal, sie soll sich mal einen Schal umlegen und den Stachler und dann soll sie jemand mal nach hinten ziehen, ohne das sie es merkt, dann weiß sie, dass die Dinger verdammt weh tun.
Und Airdales gehören ja eher zu denen, die eben weniger Unterwolle haben und spüren das sehr wohl.
Allerdings, wenn das schon länger so geht, dann hat der Hund ne Hornhaut gebildet und spürt es eh schon kaum noch, so traurig wie es ist.
-
ich will mir nicht vorstellen, was sie sich dann einfallen lassen um die quälerei weiterzuführen
haben die Leute denn kein Mitgefühl? die beste Lehre sit es wirklich sich selbst das ding mal anzuziehen, da hast du Recht asterix!.. ist ja fast so wie saw?!?!?!
hab schon an peta geschrieben nach DIESEN Bildern
-
Das mit dem "an sich selbst" ausprobieren hatte ich ihr schon gesagt allerdings ohne was drunter...
Antwort: ich solle mir meine blöden Kommentare sparen, sie wäre ja kein Hund und deswegen würde sie das Teil auch nicht an sich selbst ausprobieren.
Außerdem wäre es besser, wenn ich auch zum Stachler greifen würde, eilderweil Sammy ja auch nicht gerade toll an der Leine geht. Das würde dann ruckzuck klappen "
Na Bravo.... Lieber bleib ich jeden Meter stehen. wechsle die Richtung und übe brav die Leinenführigkeit als.... aber wem erzähle ich das
-
Zitat
Letzteres kann ich mir nicht wirklich vorstellen
Ich war früher auch sehr skeptisch und habe es abgelehnt mit dem Stachel zu arbeoten: das Angebot kam von einem alten VPGler in unserem Verein (lang lang ist´s her), der meine Rüden total geil fand und den richtig hochtreiben wollte. Ist richtig, Hund ist 1 Jahr alt, ein paar Wochen bei mir, noch kein Grundgehorsam vorhanden, aber der Stachel soll´s sein. Habe dankend abgelehnt.
Angefangen habe ich damit, als der Hund ca. 3 war. Mein UO-Trainer wurde seinerseits von der LV-Meisterin im VPG an die Hand genommen und hat meinem Hund und mir den letzten Schliff gegeben.
Was soll ich sagen? Punktgenaues minimales Einwirken war nun möglich und der Hund hatte die Chance zu verstehen, was genau ich wollte. Der kriegt sich auch heute, 7 Jahre später, kaum noch ein, wenn er das Stachelhalsband sieht. Vor Freude.
-
-
Wie gesagt, die Befürworter solcher Stachler und ähnlicher Hilfsmittel sagen ja immer, daß sie bei der Ausbildung hochtriebiger Hunde sehr sinnvoll seinen. Das kann ja auch stimmen!!! Da kann ich auch nicht mitreden, weil ich nur einen leichtführigen Labbi habe. Und mir wurde auch mal gesagt, benutz ein Kettenhalsband, dann wird Dein Hund ganz schnell Leinenführig. Habe ich nicht gemacht, vielleicht hat es nun etwas länger gedauert, aber mein Hund ist, oh Wunder, auch so prima Leinenführig und läuft mittlerweile an der Moxon ohne Zugstop an lockerer Leine.
Aber ich rege mich ja auch nicht über die fachgerechte Anwendung in der Ausbildung auf, sondern über die Leute, die das Ding als normales Halsband nutzen, weil der Hund anscheinen ohne gar nicht mehr kontrollierbar ist!!
Schlimm eben, daß man die Dinger überall kaufen kann, ohne daß sich jemand darum schert, ob der Benutzer auch weiß, was er da in der Hand hält. -
Zitat
Aber ich rege mich ja auch nicht über die fachgerechte Anwendung in der Ausbildung auf, sondern über die Leute, die das Ding als normales Halsband nutzen, weil der Hund anscheinen ohne gar nicht mehr kontrollierbar ist!!
Schlimm eben, daß man die Dinger überall kaufen kann, ohne daß sich jemand darum schert, ob der Benutzer auch weiß, was er da in der Hand hält.
Da bin ich ganz bei Dir. -
was mich traurig macht:
neulich beim tierarzt einen jungen mann mit 12-wöchigem rottweilerwelpen getroffen und der mich als erstes mal gefragt hat, wann denn mein dobi endlich aggressiv geworden ist. er wollte n aggressiven hund und sein ist bisher nur lieb :motzschild:
-
Zitat
was mich traurig macht:
neulich beim tierarzt einen jungen mann mit 12-wöchigem rottweilerwelpen getroffen und der mich als erstes mal gefragt hat, wann denn mein dobi endlich aggressiv geworden ist. er wollte n aggressiven hund und sein ist bisher nur lieb :motzschild:
dem sollte man sofort seinen hund wegnehmen, denn wegen solcher idioten haben wir die hundeverordnung.
leute mit minimalaustattung in sachen hirn sollten überhaupt keinen hund führen, auch nicht als verlängerung
gruß marion
-
Wenn man mit einem Stachler einen Feinschliff macht bzw. ihn dafür braucht, dann frage ich mich, wie man den Rest geschafft hat.
Und seit wenn werden Blindenhunde mit einem Tele ausgebildet? Habe ich noch nie gesehen und auch in der Schule in der ich selber einige Monate arbeitete war das nicht der Fall.
Ach wie schön, dass das Tierschutzgesetz so schön dehnbar ist und das der Begriff bzw. die Definition "Schmerzen bereiten" und "Gewaltanwendungen" so schön dehnbar sind und jeder dafür eine andere Auslegung hat.
So kann man immer noch schön Dinge einsetzen, die einem Tier auch bei minimalster Einwirkung Schmerzen bereiten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!