Hund beißt Einbrecher.

  • Zitat

    Die Antwort hatten wir schon:


    Zum letzten Satz Deiner Frage:
    ja genau deshalb regen wir uns hier ja auf.


    und genau deshalb würd ich persönlich auf die rechtslage sch***.
    mal ehrlich, ich schicke meinen hund nicht vor.
    sollte aber die situation eintreffen, dass ein einbrecher plötzlich in meinem schlafzimmer steht, bevor ich reagieren könnte, dürften meine hunde auch selbst tätig werden. (weil ich ja noch nicht in der lage bin zu reagieren!! schlaftrunken, schock, ...)
    und wenn der einbrecher tatsächlich die eier hat mich auf schmerzensgeld zu verklagen, um sich so noch nachträglich seine beute zu holen:
    bitteschön, ich hab ne hundehaftpflicht.
    und meine hunde hätten vieleicht beide schon bh. (hoffen wir nur, dass sie den anschließenden test überstehen)

  • Zitat

    So auch auf die gefahr hin mich hier jetz unbeliebt zu machen will ich auch mal was sagen!Ich habe drei Kinder im alter von 6,5 , 4, und 9,5Wochen dies nur vorweg ....
    Stellen wir uns doch mal folgendes vor ich gehe mit Kindern und Hund spazieren die beiden grossen rennen vor und da kommt plötzlich jemand aus dem gebüsch und will ihnen etwas antuen und kein anderer Mensch ist in der nähe der Helfen könnte und bis ich da bin mit Kinderwagen oder Baby in ner Bauchtrage (oder zb Hochschwanger) kann schon eines der Kids Tod oder schwer verletzt sein da würde ich meinen Hund mit sicherheit nicht davon abhalten einzugreifen!!!und gegebenenfals würde ich sie sogar versuchen darauf aufmerksam zu machen........ mein hund ist ein familienhund ein labbi und ich habe sie mir nicht geholt damit sie mich oder die kinder schützt!!!!!! aber in so einer extrem situation wäre ich froh einen hund zu haben der seine familie sein rudel verteidigt!!!oder soll ich die polizei anrufen und dem täter sagen warte mal bitte noch die polizei ist gleich hier????und wegrennen fällt mit kleinen kindern auch flach!!!!


    dann vertrau drauf, dass dein hund den anschließenden test besteht - und lass den rest (schadensansprüche) von deiner hundehaftpflicht regeln.

    mal ehrlich ich glaube, wir sind uns hier einig, dass die richter bei der angeblichen rechtssprechung berücksichtigen sollten, wie die "biss-situation" entstanden ist - überfall, einbruch, ...
    immerhin reden wir hier alle nicht von wildgewordenen, um sich beißenden bestien. nein, wir reden hier von hunden, die in einer ausnahmesituation wahrscheinlich mithelfen würden, uns und unser leben verteidigen.
    und das hat in meinen augen nichts mit selbstjustiz zu tun. immerhin ziehe ich nicht mit fackel und mistgabel los, um den verbrecher selbst zu bestrafen. ich fange ihn nicht ein, um ihn zu foltern. sondern ich und mein hund verteidigen unser leben in einer notsituation.
    wenn das die rechtsprechung anders sieht: dann hilft eben die hundehaftpflicht.

    und noch mal: nein, in dieser situation schicke ich nicht meinen hund, verstecke mich nicht hinter ihm. sondern wahrscheinlich würde ich selbst versuchen zu kämpfen, und bin um hilfe dankbar.
    sollte der einbrecher in meiner anwesenheit von meinem hund gestellt werden, wäre ich natürlich auch froh, würde er so handeln, wie der oben genannte briard. aber nicht jeder hund hat ne schutzdienst ausbildung.
    bin ich aber nicht da? was soll ich noch tun, mein hund ist doch für die allgemeinheit sicher verwahrt. oder muss ich etwa tatsächlich davon ausgehen, dass die allgemeinheit einfach in mein schlafzimmer kommt?? bei abgeschlossenen türen und fenstern?? ernsthaft??
    (ja, ich weiß, wie das die rechtsprechung sieht. aber ich hoffe notfalls auf ein einsehen des sachverständigen, der anschließend meinen hund bewertet.)

  • Zitat

    So auch auf die gefahr hin mich hier jetz unbeliebt zu machen will ich auch mal was sagen!Ich habe drei Kinder im alter von 6,5 , 4, und 9,5Wochen dies nur vorweg ....
    Stellen wir uns doch mal folgendes vor ich gehe mit Kindern und Hund spazieren die beiden grossen rennen vor und da kommt plötzlich jemand aus dem gebüsch und will ihnen etwas antuen und kein anderer Mensch ist in der nähe der Helfen könnte und bis ich da bin mit Kinderwagen oder Baby in ner Bauchtrage (oder zb Hochschwanger) kann schon eines der Kids Tod oder schwer verletzt sein da würde ich meinen Hund mit sicherheit nicht davon abhalten einzugreifen!!!und gegebenenfals würde ich sie sogar versuchen darauf aufmerksam zu machen........ mein hund ist ein familienhund ein labbi und ich habe sie mir nicht geholt damit sie mich oder die kinder schützt!!!!!! aber in so einer extrem situation wäre ich froh einen hund zu haben der seine familie sein rudel verteidigt!!!oder soll ich die polizei anrufen und dem täter sagen warte mal bitte noch die polizei ist gleich hier????und wegrennen fällt mit kleinen kindern auch flach!!!!

    Ich denke das ist simpel und einfach gesagt: Notwehr...

  • hmmm, also bisher habe ich es so gehandhabt, dass mein Hund nachts bei mir im Schlafzimmer schläft(ungesichert) und am Tag, wenn ich nicht da bin, oder wie jetzt gleich, wenn ich einkaufen gehe, sich frei in der Wohnung bewegt.
    Meine Wohnung ist in meiner Abwesenheit immer ordnungsgemäß gesichert, also abgeschlossen, die Fenster sind zu(ich wohne im Erdgeschoß), sodass im Falle eines Einbruchs auch die Versicherung bezahlt, auch wenn ich keinen Hund hätte.
    Ich habe einen ängstlichen, unsicheren Hund hier,der diese Wohnung als seinen Schutzraum ansieht, der nicht als Wach-und Schutzhund angeschafft wurde, sondern als mein Seelenhund und der nicht zum "Beschützen oder Wachen" ausgebildet wurde.
    Ich könnte nicht sagen, wie sie sich verhalten würde, wenn ein Fremder mit böser Absicht in unsere Wohnung eindringt, vielleicht würde sie sich aus Angst unter dem Bett vekriechen oder durch die Tür oder das Fenster flüchten(wo der Einbrecher eingedrungen ist) oder sie würde aus Angst nach vorne gehen.
    Mein Hund kennt jeden Schritt der Mieter in diesem Mehrfamilienhaus und schlägt NUR kurz an, wenn ein Fremder den Hausflur betritt, sofern ICH da bin. Wenn ich nicht da bin, bellt mein Hund überhaupt nicht, sagen die anderen Mietparteien, egal wer ins Haus kommt.

    Auf Grund geltender Gesetze und der Meinung einiger User hier werd ich aber ab sofort meine Leah in meiner Abwesenheit in einen Kennel sperren, natürlich mit Maulkorb und der Kennel mit Sicherheitsschloß und nachts werde ich sie am Bett mit Maulkorb festketten.
    Damit ist mein Hund dann ausreichend gesichert, (wenn schon die Sicherung der ordnungsgemäß gesicherten Wohnung nicht ausreicht und ich mit Absicht kein Einladungsschild für Einbrecher aufhänge)damit er dem Einbrecher, der sich widerrechtlich an MEINEM Eigentum vergreifen will und widerrechtlich in MEIN Territorium eindringt, keinen körperlichen oder psychischen Schaden zufügen kann. Schließlich ist ja "Einbrecher" ein ehrenwerter Beruf, dessen Ausübung mein Hund auf keinen Fall verhindern darf.
    Damit es der oder die armen Einbrecher einfacher haben, überlege ich mir gerade, ob ich nicht Nachts oder beim Verlassen meiner Wohnung, meine Nichtvorhandenen Wertgegenstände, mein leeres Sparbuch und was sonst für den Einbrecher noch von Nutzen sein könnte, gleich griffbereit auf die Terasse lege, um ihm die Mühe des Einbrechens zu ersparen, oder aber ich übe mit ihr, dem Einbrecher alle von ihm gesuchten Dinge zu apportieren........dann könnte ich die Extremsicherungsmaßnahmen meinem Hund ersparen.

    Mein Hund ist im normalen Leben übrigens nach intensivem Training soweit sozialisiert, dass sie Menschen, die ich an der Wohnungstür begrüsse, also die eingeladen in UNSERE Wohnung kommen, nicht verbellt, sie nicht belästigt oder beissst.
    Eben weil sie ja nicht als Wach-und Schutzhund angeschafft oder abgerichtet wurde und weil ich mit meinem Angsthund nun überhaupt nicht prollen kann, eher im Gegenteil.

    Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass ich schon seit längerer Zeit versucht habe, Menschen , die meinem HUnd unbekannt sind, dazu zu bringen, uneingeladen in meine Wohnung zu kommen, damit wir das angemessene Verhalten meines Hundes üben können für den "Ernstfalll"
    Entweder hatten diese Menschen kein Interesse am Einbrechen oder ihnen war der gesunde Nachtschlaf wichtiger als das "Üben" mit meinem Hund .Und am Tag, wenn ich nicht da bin, gestaltete sich die Übungseinheit dermaßen schwierig, dass ich das abgebrochen habe.

  • die Zitate stimmen nicht - das hab ich nicht geschrieben

  • Zitat

    Ich weiß nicht mehr, was dabei rauskam.. Ich werd bei Gelegenheit mal suchen..

    Haste mittlerweile mal geschaut was dabei raus gekommen ist ?

  • hallo,
    hab jetz nich alles gelesen, aber mal bei der Polizei angerufen und gefragt, weil mein Nachbar der Meinung ist, er kann auf meinen Balkon klettern.
    Hat er laut anderen Nachbarn schon öfters getan, nur war ich bis jetz nie da und da is meine Balkontür dann halt zu und auch nicht auf kipp.
    Und meine Lütte is, wenn es dämmert oder ganz dunkel is, gar nich zu späßen aufgelegt und knurrt recht leicht.
    Weiß nicht, ob sie beißen würde, aber in dem fall würd ich sie dafür nicht bestrafen!!!

    Also, der nette Herr sagte mir, wenn jemand in meine Wohnung einbricht und der Hund beißt, hat der Einbrecher Pech gehabt.
    Ich darf nur den Hund nicht draufhetzen!!!

    Auf meine Frage, was mit meiner offenen Balkontür is, da ich diese nachts aufhabe, wg frischer Luft, gilt genau das gleiche. Es hat keiner auf meinen Balkon zu klettern!!!

    Der Einbrecher könnte zwar ne anzeige machen, würde damit aber nicht weit kommen, da der Hund nur einem Instinkt gefolgt ist und sein Revier verteidigt und er erstmal belegen muss, was er überhaupt auf meinem balkon zu tun hat!?

    Und da is auch die Rasse und die schwere der Bisswunden vollkommen gleich.

    Also in diesem Sinne....

    lg rea + Aika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!