Hund beißt Einbrecher.
-
-
Zitat
Nocte der Hund hat aber auch jemanden am Ende der Leine, sprich der für ihn verantwortlich ist
Oder wieviele Hunde hast du schon persönlich vorm Kadi sitzen sehen?
Der Hund ist ein Lebewesen und somit bleibt immer ein Rest den man nicht einschätzen kann, zumal die von dir besagte Leine im beschriebenen Fall eben nicht am Hund hängt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund beißt Einbrecher. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was Du da am Ende schreibst, ist genau das Gegenteil, von dem, was ich geschrieben habe.
Die Gesetzeslage hat eine Schieflage, die einseitig zu Lasten des HH geht. Würde man auf 50/50 erkennen, hätte ich damit kein Problem.
Aber vom HH erwartet man, dass er das Tier auch auf dem eigenen gesicherten Grundstück noch unter absoluter Kontrolle hat, während man den Eltern zugesteht, dass das bei Kindern nicht geht, obwohl wir mit unseren Kindern doch wenigstens die gleiche Sprache sprechen.
-
Zitat
@ Tannoz: Du kennst aber schon die Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, oder? Denen sind Zäune total egal.
Und ehrlich gesagt: um ein Kind, was solche Geschichten nicht im Blut hat, würde ich mir ernsthaft Sorgen machen.
LG Falbala
Was haben denn fiktive Geschichten mit meiner Einstellung zu tun?
Und hast du auch gelesen, das ich es normal finde, wenn Kinder Blödsinn machen und Grenzen überschreiten? Was ich nicht normal finde, wenn Eltern dann die Verantwortung abgeben wollen. In erster Linie habe ICH mal die Verantwortung für mein Kind, und nicht der Nachbar.
Mein Hund beisst nicht einfach drauflos, und das dulde ich auch nicht, mit Sicherheit würde ich oder mein Hund auch nicht ausflippen wenn ein Kind den Ball holen will. Aber ich kann nicht garantieren, das der Einbrecher in meinem Haus nicht gebissen wird, einfach weil ich da, schätze ich jedenfalls, selbst so von der Rolle bin, das ich nicht mehr rational reagieren oder denken kann. Ebenso sehe ich das eben, wenn ein Kind in meinem Teich ertrinkt, während ich nicht da bin. Das ist bedauerlich, aber verantwortlich sind da die Eltern, die eben nicht aufgepasst haben.
-
Nocte mein Statement bezieht sich auf keinerlei Fallbeispiele/Ereignisse - absolut null.
-
Net ich für meinenTeil erwarte nicht, dass ein Kleinkind sich an Gestze o.ä. hält. Ich erwarte, dass die Eltern sich ihrer Verantwortung bewusst sind und diese verdammt ernst nehmen! Und später, wenn das Kind weiter vom denken her ist, dass es lernt was man darf und was nicht und dass es Folgen hat und man für Fehler gerade stehen muß.
Ebenso erwarte ich dass HH sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Das heißt für mich z.B. einen Zaun um das Grundstück, damit der Hund nicht einfach mal so auf die Straße rennt und wen nervt, beisst o.ä. und damit ich die Gefahr nicht eingehe, das einfach wer auf das Grundstück kommt.
So und laut dem Gesetz muß ich meinen Hund für den Fall eines Einbruches mittels anbinden (so fest, dass er sich nicht losreissen kann) und MK oder in den Kennel packen sichern, sobald ich das Haus verlasse. Das ist aber (in meinen Augen) ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und für mich auch unfair dem Hund gegenüber..
-
-
Zitat
Nocte mein Statement bezieht sich auf keinerlei Fallbeispiele/Ereignisse - absolut null.
Dass ist an der Stelle im Thread aber nicht ersichtlich. Denn hier ging es nicht um öffentlichen Raum.
-
Zitat
Mann. Mann...was ist den hier schon wieder los?
...und jedesmal diese Eltern- Kinder "Hass Diskussionen"...wie kommt ihr wieder darauf? :/
...Leute es gibt auch Menschen, die keinen Hund haben und sich damit auch nicht auskennen.
Ganz ehrlich...ich möchte nur einen von Euch sehen, dem es wirklich passiert, das ein Kind "uneingeladen" auf sein Grundstück kommt und schlimm gebissen wird...und der dann keine Schuldgefühle hat...der täte mir dann wirklich leidDas ist das einzigste Thema, das mir manchmal hier im Forum zu Denken gibt...wo ich wirklich denke, "hier hauste bald ab"...das ist manchmal zum weglaufen.
Eltern sind dumm
Kinder erst recht...und alle haben selbst Schuld, denn Hund ist nunmal Hund, da müßen Andere schon Rücksicht nehmen oder aufpassen.
...und dann noch manche Ausdrücke wie : "Spätabtreibung" :datenschmutz2:-------------------------------------------
Wenn Einbrecher kommt, wird mein Hund anschlagen...und ich als (auch) zartes Mädel würde vor Schreck kaum meinen Hundi zurückhalten können...da kann kein Richter was gegen sagen.Ansonsten trage ich die Verantwortung als HH...auch wenn ein Kind ungebeten in meinen Garten erscheint...dann muß ich halt besser aufpassen...mehr sag ich dazu nicht.
Gut, das Du mir sagst ich sei Eltern-Kinder-Hasser. War mir gar nicht bewußt.
Wenn ich jemanden "hassen" (was für ein Ausdruck) würde, dann sind es Eltern, die ihr eigenes Kleinkind zu Tode kommen lassen, weil sie nicht in der Lage sind es zu beaufsichtigen und zu beschützen. Die schamlos ihre Verantwortung auf andere abwälzen. Ich habe meine Kinder, bevor sie schwimmen konnten, in der Nähe von Gewässern, nicht eine Sekunde aus den Augen gelassen.
Ich habe selber zwei Kinder groß gezogen, bin jahrelang mit meinen Hunden in die Grundschule gegangen, um Kindern den richtigen Umgang mit dem Hund zu zeigen und mache diese Arbeit noch heute bei einem Waldkindergarten.
Nun gut, bauen wir, die Gärten haben, Zwinger für unsere Hunde und hoffen, daß die unberechtigt in unseren Gärten rum stromernden fremden
Kinder, nicht ihre Finger durch die Zwingergitter stecken.Ich werde sämtliche Gartengeräte wegschließen, unschuldiges Kind könnte ja in die Rosenschere fassen oder auf den Rechen treten, den Rasenmäher starten und und und.
Ich werde dann meine Fenster und Türen geschlossen halten, denn es könnte ja ein unschuldiges Kind sich an meinen Messern verletzten oder am heißen Kochtopf verbrennen.
Ich kann dann nur hoffen und beten, daß das unschuldige Kind keinen seelischen Knacks bekommt, wenn es mich oben ohne in meinem Garten in der Sonne liegen sieht. Aber das werde ich jetzt wohl auch unterlassen, muß ja schließlich Rücksicht nehmen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. Es ist zwar noch nie passiert, daß ein fremdes Kind unseren Zaun überklettert hat, sollte es geschehen bin ich übrigens sicher, daß meine Hunde los rennen, einen Ball suchen und mit dem Kind spielen werden.
Verklagen können mich dann die Eltern, weil das Kind voll gesabbert nach Hause kommt. -
Zitat
Von Kinder wird abverlangt, dass sie sich an Rechtsnormen halten, ihre Kindheit regelkonform durchleben, sich an Gesetze halten, die sachlogischerweise nicht sie erlassen haben - sondern erwachsene Menschen...
Sich an die vom Staat festgesetzten, rechtlich bindenden Vorschriften zu halten, fällt exorbitant vielen Erwachsenen schwer, aber Kindern wird es abverlangt.
Nein es geht mir nicht darum, Kindern einen gänzlich freien Handlungsspielraum einzuräumen, aber vom schwächeren Glied am Ende einer langen Gesetzeskette mehr zu erwarten, als zivilisierte erwachsene Personen gar zu leisten vermögen, widerspricht meiner Vorstellung eines toleranten Umganges miteinander.
es ist für kinder nicht möglich, zu lernen, dass man nicht einfach fremder leute garten betritt?
erst recht wenn ein hund in diesem garten ist??also ich erwarte schon, dass kinder ein gewisses maß an gefühl für recht und unrecht haben, dass sie lernfähig sind und ein paar regeln akzeptieren - sonst wären es schlimmsten falls soziopathen und gehörten in lebenslange sicherheitsverwahrung.
-
Zitat
Na was bin ich froh das meine Tochter nach dem Vorlesen, nicht versucht hat mim Besen aus dem Fenster zu springen
( Harry Potter)
Ja sie streunen... Ja sie machen Mist... Ja sie machen auch verbotenes aber ich als Mutter bin einfach in der Pflicht mein Kind so zu erziehen, das es sich selbst keinen Schaden zufügt ( Bei rot verdammt ncohmal stehen bleiben ... Nettes Beispiel)
Ich glaube Du wirst in Zukunft noch ne Menge dazulernen müßen, was das Tun Deiner Kinder betrifft...
Wenn Du als Mutter ALLES unter Kontrolle hast, dann können Deine Kinder nie und nimmer lernen sich vernünftig in ihrer Umgebung zu bewegen.
...das mit dem Besen und Harry Potter...beschrei es nicht...Meine Tochter mochte im Vorschulalter die Geschichten von Pipi Langstrumpf...was so verlockend war: Die durfte machen was sie wollte...meine Tochter wurde davon magisch angezogen...hier herrschten ja nunmal Grenzen.
Tja besonders die Szenen als Pipi langstrumpf aus einem Fenster kletterte und zum Nachbarfenster kletterte , fand sie einfach "atemberaubend"...das merkte ich und fing sofort an auf sie einzureden und zu erklären, das sie das NIIIIEEE Tun darf...ach was war ich damals blauäugig
Tja und wißt Ihr was?...ich hab irgendwann echt vergessen, das Schloß an dem Dachfenster zu verriegeln (meine Kinder haben ihr Zimmer im Dachgeschoß)...ich hab es wirklich vergessen,und es war meine schuld.
Jedenfalls ist meine Tochter in einem unbeobachteten Moment, es war früh morgens, aus dem Fenster geklettert und ist auf der Dachrinne bis zum Fenster meines Sohnes geklettert...fröhlich winkend und rufend... mein Sohn ist davon aufgewacht und ihm ist fast das Herz stehengeblieben...ein Glück ist er schon älter und hat sie ruhig darunter geholt, anstatt vor Schreck zu schreien....ich denke auch, je mehr ich es ihr verboten hatte, umso verführerrischer wurde der Gedanke...das hatte ich auch bemerkt, aber ich wußte nicht was für Konsequenzen es haben kann...sie sprach vor diesem Vorfall dauernd von der Pipi-Fenster Szene.
-
Der entscheidende Satz bei deinen Ausführungen, Sinaline, ist: "Es war meine Schuld."
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!