Hund beißt Kind ins Gesicht

  • Ich seh jetzt keinen Unterschied zum anderen Bericht.

    Tatsachen hier: Kind ist verbotnerweise eingebrochen. Hund hat verbotener Weise gebissen. Familie des Kindes hat Sachbeschädigung begangen. Hund war weder gemeldet noch versichert.

    Also für mich klingt das alles nach nix tragischem, noch immer nicht :ua_nada:

  • Zitat


    aber mal ganz ehrlich - geschlagen wurde ich auch nicht, aber einen gehörigen anschiss hätte ich von meinen eltern auch bekommen...

    schade nur dass die eigentlichen verantwortlichen (und zwar die eltern) nicht zur rechenschaft gezogen werden, sondern nur wieder halter und hund...

    sicher wäre ein ernstes gespräch fällig gewesen, auch schon, bevor das passierte.

    ja, die eltern haben schuld an der geschichte und die gehören zur rechenschaft gezogen, nicht der hundehalter. wird aber wohl leider nicht so sein.

    das die dann noch die frechheit besitzen, dem hh die hölle heiß zu machen, sagt ja auch einiges über die eltern aus.

    Zitat


    Sicher wird es bestimmte Sachen wissen, auch dass es auf fremden Grundstücken nichts zu suchen hat. ABER es ist noch nicht so weit fähig, an die Folgen zu denken, wenn es gegen ein Verbot handelt!!!! Das solltet ihr euch vielleicht mal vor Augen halten.

    Hier trafen einfach unglückliche Umstände aufeinander. =)

    so sehe ich es auch.

    Zitat

    Doch das ist auch das Thema, Eltern sie sowas machen, sind nicht fähig dem Kind mein und dein richtig zu erklären.

    :gut:

    gruß marion,
    die trotz verbot als kind immer in die höchsten bäume geklettert ist.

  • Mein Hund ist auch nicht so gut auf Kinder zu sprechen ,die am Garten vorbeilaufen, vorallem nicht unsere laute, hyperaktive, vierjährige Nachbarin. Ich halte Linda dann am Halsband und sage ihr, sie soll einfach weitergehen. Es ist ja logisch, viele kleine Kinder wollen zu einem Hund hin. Das ist was süßes Felliges, das niedlich aussieht und zudem noch kuschelig ist. Sie verbinden das warscheinlich ein wenig mit einem Kuscheltier und verstehen nicht so ganz, das von diesen Tieren vielleicht Gefahr ausgehen könnte. Da müssen eben dann die Eltern eingreifen und ihren Kindern sagen, dass sie nicht zu nahe an den Hund rangehen sollen, vorallem wenn sie der HH schon dazu auffordert.
    Also, meiner Meinung nach hat auch der HH schuld, weil er nicht auf seinen Hund aufgepasst hat, aber das gleiche gildet natürlich auch für die Eltern.

  • Hmm schwierig dazu was zu sagen. Der Hund hat vieleicht vorschnell gehandelt indem er gebissen hat, andererseits ist das Kind plötzlich in sein REvier gekommen und der Hund kannte dieses Kind wohl auch nicht, Ich denke dass in so einer Situation ein Hund nicht unter Erwachsener oder Kind unterscheidet?!?

    Ferner wo waren denn bitteschön die Eltern bzw. warum lassen die ihr Kind alleine raus wenns noch nicht mal weiss, dass es auf fremden Grundstücken nix zu suchen hat???

  • Das eigentlich wohl weniger....

    Iwo am Anfang des Freds tauchte die Frage auf, ob ein siebenjähriger Junge es wissen kann, daß man sich nicht einfach so auf fremde Grundstücke begibt.

    Ja, er kann das wissen! Voraussetzung dafür ist aber, daß die Eltern dem Kind den Unterschied zwischen Mein und Dein erklären.

    Es ist tragisch, was da passiert ist ... ohne Frage.

    Doch leider zeigt das auch den Zeitgeist der Gesellschaft und die mangelnde Achtung vor dem Besitz und das Eigentum anderer.....

    Birgit

  • Naja, es gibt einfach Leute, die scheinbar nicht zwischen Mein und Dein unterscheiden können.
    Ich habe neue Weidenachbarn, die mir schon freudestrahlend erzählt haben, wie cool doch meine Pferde sind, weil sie nicht mal reagieren, wenn ihr Hund (FCR) sie anbellt und die Kinder ja auch so schön zwischen den Pferden spielen konnten :schockiert:

    Den Hund hatte ich schon diverse Male auf meinem Hof stehen, was bei mir jedesmal Eindringlingsalarm auslöste.

    Ich habe den leuten dann erzählt, daß es durchaus vorkommen kann, daß meine Althündin ihren Hund auf links krempelt, wenn sie ihn in ihrem Revier (Hof/Weide) erwischt. Das allerdings hatte zur Folge, daß ich gefragt wurde, ob in meinen Hunden "Kampfhunde" stecken (ich hab noch nix bemerkt, muß wohl mal genauer nachsehen :???: ).

    Auf die Idee, daß weder die Kinder noch deren Hund irgendwas auf meiner Weide/meinem Hof zu suchen haben, kommen die gar nicht. Wenn einem was passiert, ist letztendlich mein Hund oder mein Pferd der Böse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!