Zecken und ihr Recht

  • Zitat


    :.. und das "abfackeln" durch "töten" und dann is doch schon gut.
    mehr verlangt hier doch keiner....


    :???: da find ich aber die ausdrucksweise "abfackeln" weniger schlimm als "töten"


    aber so hat jeder eine andere sichtweise und gut is :D

  • Wenn ich das hier lese, frage ich mich eigentlich nur eines:
    Warum diskutieren wir hier eher die Lebensberechtigung von Zecken mit ihrem einfachen Nucleus als die von Säugetieren wie Schweinen und Kühen, von denen so mancher schon einige Exemplare auf dem Gewissen hat?


    Und wie viel Energie darauf verwendet wird... Naja, ist nicht das erste Mal, dass mir die Relationen seltsam vorkommen.


    Grundsätzlich verstehe ich den ausschlaggebenden Gedanken allerdings auch; ich gehöre sogar zu den Menschen, die Fliegen und Mücken fangen und sie raussetzen, obwohl ich sie hasse. Ob übertrieben oder nicht, mag dahingestellt sein, jedoch habe ich ein wenig belastbares Gewissen und lebe gut damit.


    Wenn ich eine Zecke finde, zupfe ich sie vom Hund und spühle sie runter. Wenn sie das überlebt, ist sie faszinierend genug, um in meinen Augen eine Lebensberechtigung zu haben :D

  • Der einen Seite (des TS u.a.) geht's um menschliches Verhalten anhand der Zecken und den Verhaltens-Stilblüten, um's mal höflich zu formulieren.


    Der anderen Seite geht's um die Zecken und um den Genuss, diese zu erledigen.


    Dazwischen gab's ein paar lustige Geschichtchen von manchen und ein sich-drüber-lustig-machen, was die ernsthafte Auseinandersetzung verhinderte, aber vielen (mir auch, wo es fair blieb) Spass machte.


    Deshalb wird hier aneinander vorbei geredet. 3 Themen.... das kann zu nix führen.


    Schade eigentlich, denn ich fand die ernsten Beiträge - wie grad von Liquid Sky, den superdeutlichen von Libelle und andere hier gut. Nebenbei gesagt, finde ich es auch menschlich nicht ganz fair, das Anliegen des TS so in die Nonsense-Ecke zu ziehen.


    LG Falbala

  • Achja, was ich zu dem Thema Igel und Elch noch hinzufügen möchte, ist Folgendes:


    Wieso sind Zecken z.B. schlechter als Seevögel? Die fressen süße Babyschildkröten, andere Küken und ich sah in einer Doku auch schon, wie sie ein Robbenjunges rissen.
    Oder Katzen? Oder auch Hunde - wenn wir sie ließen, gäbe es bestimmt auch einen Rückgang der Kaninchenpopulation.
    Jeder hat eben seine Strategie und ein Räuber ist ökologisch nicht wertvoller als ein Parasit.


    Zecken verbrennen finde ich auch insofern ineffizient, da man damit an der Population sowieso nicht wirklich etwas ändert. Die eine unverkohlte Zecke, die tatsächlich die Zeit, die sie bräuchte, um aus dem Abwassersystem zurück zu kehren und sich einen neuen Wirt zu suchen (spühlte man sie runter), überlebte, machte den Kohl auch nicht fett.
    Und zurückkommen und sich rächen wird sie wohl auch nicht :roll:
    Wer sich allerdings selber für ihren Instinkt mittels Scheiterhaufen rächen will, der soll sein Ventil haben.

  • Zitat

    Wieso sind Zecken z.B. schlechter als Seevögel?


    Weil die mir nix wollen, und auch meinem Hund nicht ;) Ich kann überhaupt nicht nachvollziehn wie man sich an ein paar Aussagen soooo hochziehn kann. Jeden Tag leiden Millionen Schlachttiere, Tiere in Heimen auf der Strasse...und hier wird allen Ernstes ein Thread betrieben weil ein paar User sich äußern zum Zecken töten. Und aus diesen Äußerungen will man dann noch ableiten dass sie keinen Repekt vor dem Leben haben. Muss man alles so wörtlich nehmen? :/
    Bin gespannt wann der nächste Thread kommt mit dem Thema "Darf man Hühnerbrust in Currysoße einlegen, oder ist das respektlos dem Tier gegenüber?". :hilfe:

  • Zitat

    Ich kann überhaupt nicht nachvollziehn wie man sich an ein paar Aussagen soooo hochziehn kann.


    Stimmt, hier fallen die Leute sehr negativ auf, die gegen den
    :scream: :devil: :löl: :löl: :löl: -Strom schwimmen


    -- Ironie aus --


    Liebe Grüße
    Kay

  • Mücken derschlagn wenn ma se erwischt..
    Fliegen sogar mit Foetsie :D (nein des Ding hoist echt so liebe Damen) atomisieren..
    Zecken mit beiden Daumennägeln zerquetschen (übrigens schönes Platzgeräusch *splatter* hahahha)..
    Damit hab ich kein Problem und auch keinerlei Gewissensbisse ned mal Gedanken dran, des i des scheiß Vieh derschlagen/quetsch/atomisiert hab? Warum auch?


    Und speziell in der Zeckengeschichte sind mir meine zwei Räubers wichtiger, da ist die Bezeichnen für die Lebewesen (besser Ungeziefer) die Menschen und Haustieren übel mitspielen doch auf gut deutsch Schei*egal!
    Ich hab ne Freundin aus Kindertagen die eine Meningitis von Zecken bekommen hatte. Sie musste alles neu erlernen, was bei einem 16 jährigem Mädel ECHT richtig "cool" ist. Auch für das weitere Leben.
    Solche Geschichten sollten "abfällige" Bezeichnung schon legitimieren und gerechtfertigten.



    Oder soll man noch lamentieren warum Ungezieferhalsband gegen Zecken und SpotOn, oder auch Flöhe im Haus.... :shocked:
    Das wäre nämlich der nächste Schritt.


    Irgendwo hat halt jeder seine persönliche Grenze gezogen und Folge dessen auch Ausdrucksweisen/Bezeichnung.


    Oder mag ich meinen Emil ned und werte damit sein Leben ab, wenn er vom Mischthaufen zurück kommt und ich ihn als Saubär oder gar Oachebär bezeichne? :shocked:


    Man kann sich au über alles Gedanken machen.....
    Des kann man no vom 100sten ins 1000ste ziehn.

  • Zitat


    Ziemlich arrogant das zu sagen,aber das ist mal wieder Typisch Mensch,die meisten Menschen bilden sich ein der Nabel der Welt zu sein!


    Man könnte genauso gut sagen Menschen haben keine Daseinsberechtigung,denn außer der Umwelt zu schaden und die Natur aus dem Gleichgewicht zu bringen sind die ja so oder so zu nix gut...
    Natürliche Feinde haben sie auch nicht wirklich,also von daher...


    Tja, wir Menschen können das halt. Auch das ist natürlich. Find ich schade, dass die eigene Spezies immer in Frage gestellt wird.
    Wir sind am höchsten entwickelt und nutzen das.

  • Eigentlich ist es müßig darüber zu diskutieren, ob Fliegen oder Zecken getötet werden sollen.


    Wer einmal gesehen hat, wie aus einer Mülltonne oben die Maden rausgekrochen sind, weiß wozu Fliegen da sind.


    Ob nun jemand sagt, ich verbrenne sie, oder klatsche sie tot, ist eigentlich egal, denn tot sind sie dann.


    Was wieder ein ganz anderes Thema ist, ist, wenn man ihnen die Beine oder Flügel ausreißt, darüber würde ich mich auch aufregen.

  • :shocked:
    Ich bin gerade etwas erstaunt, daß diese Thematik tatsächlich ernst genommen wurde.


    Wie hier schon erwähnt wurde, hat der Mensch außer Krankheitserregern und sich selbst keine natürlichen Feinde mehr und Zecken können Krankheitserreger übertragen. Da uns ja nunmal die Säbelzahntiger ausgegangen sind, schützen wir uns vor den aktuellen Feinden. Wir im Kleinen, die Politiker vor den Anderen :hust:


    Außerdem denke ich, daß wenn ich Insekten, die mir Beulen in Handballgröße verpassen, als Mistviecher bezeichne, diese nicht gleich weinend in der Ecke verschwinden oder mich wegen Beleidigung anzeigen. Den Insekten ist es egal und mir hilft es beim Frustabbau. Sollte sich doch mal eine über meinen Tonfall beschweren, werde ich das natürlich mit ihr ausdiskutieren.


    Und um noch eine weitere Thematik anzuschneiden, verhelfe ich dem Tier zu einem besseren Karma. Er/Sie kann ja im nächsten Leben als Schmetterling wiederkommen :angel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!