• Zitat

    Da stehen aber nicht die werte die "normal" sein sollten

    Die können da auch nicht stehen, die Referenzwerte sind je nach Labor unterschiedlich und müssen daher mit angegeben werden.

  • Genau, steht auch drin, dass die Referenzwerte von Labor zu Labor unterschiedlich sind, aber sie sollten mindestens im mittleren Bereich stehen (bei kleineren und jungeren Hunden sind sie oft höher).

    Hab das ganze Schilddrüsendrama auch noch vor mir, und ich muss sturer sein als die Tierärzte :D Also verlangt ruhig noch mal die genauen Werte, ihr habt ja schließlich auch dafür bezahlt, bzw Deine Eltern :gut:

  • Hallo Babyjana,
    unser Bordermädel war früher auch so eine Schnappschildkröte.
    Uns hat sehr geholfen das Buch von James O´Heare: Das Aggressionsverhalten des Hundes. Es erklärt, wie Aggressionen entstehen, warum und wie sie sich aufbauen und entladen und wie man sie verhindern und damit umgehen kann.

    Wobei ich grundsätzlich nicht glaube, dass Euer Hund "aggressiv" ist – er drückt nur – auf eine für Menschen unakzeptable Weise – aus, dass ihm etwas unangenehm ist.
    Man kann erstens dem Hund solche Situationen ersparen und ihm zweitens behutsam beibringen, wie er sich stattdessen verhalten soll.

    Unser Bordermädel ging früher nach vorn, heute weicht sie selbständig nach hinten weg und entzieht sich, wenn sie im Stress ist – in den sie aufgrund ihrer Rasse und ihrer ganz eigenen Persönlichkeit halt leichter gerät als andere Hunde.

    Natürlich wäre es auch wichtig, dem Hund schnöden Gehorsam beizubringen, dass er zum Beispiel in seinem Korb zu bleiben hat, wenn Besuch kommt. Da wird aber dann auch nicht an ihm herumgefingert.

  • Wenn der hund irgendwo liegt, wird sowieso nicht an ihm herrum gefingert wie du es so nett gesagt hast :lol:

    Bei ihm ist es ja der fall, das er kommt und gestreichelt werden will, und dann aus heiterem himmel zu beißt, scheinbar wenn er meint keine lust mehr zu haben.
    Daher verstehe ich auch nicht, warum er nicht einfach aufsteht und weg geht, dann wäre es ja auch ok und keiner würde ihn mehr "belästigen"

    Ich habe meinen eltern nochmal den link geschickt, und ihnen gesagt sie sollen das exemplar beim TA anfordern

  • Zitat


    Daher verstehe ich auch nicht, warum er nicht einfach aufsteht und weg geht, dann wäre es ja auch ok und keiner würde ihn mehr "belästigen"

    Weil er das Weggehen als Alternative zum Zuschnappen (noch) nicht gelernt hat. Für Hunde gibt es drei Arten, auf Stress zu reagieren: Angriff, Erstarren oder Flucht.

    Warum Euer Hund sich anwanzt und es ihm dann doch zu viel wird, bleibt wohl ewig das Geheimnis der alten Mamsell. Vielleicht erschrecken ihn Hände von oben, Blickkontakt, schnelle Bewegungen, festgehalten werden, zuviel Trubel der Begrüßung ...

    Aber wenn ich schon wüsste, dass er bei der zweiten Streichelrunde ungut reagiert, würde ich ihm die eben – zu seinem eigenen Schutz – nicht erlauben.

  • Nunja, was soll ich dazu sagen.

    Er reagiert ja nicht immer so, fakt ist, das wir allen sagen bzw auch gesagt haben, ignoriert ihn, auch wenn er kommt und begrüßt werden will, er kann beißen.

    Nunja, mehr wie sagen kann ich ja nicht, wenn die leute es dennoch tun :ka:

    Mein mann kam letztens mit dem tollen beispiel mit der Herdplatte an, wo ich ihm sagte ja das kann man vergleichen, wenn ich den leuten sagen packt die platte nicht an, sie ist heiß und die leute packen sie dennoch an, dann müßen sie eben damit rechnen das sie sich verbrennen.

    Mitlerweile wird er aber bei besuch weg gesperrt oder angebunden, sodas eben die leute nicht in versuchung kommen dennoch zu streicheln.
    Was anderes bleibt ja nunmal als lösung nicht übrig

  • Zitat

    Mitlerweile wird er aber bei besuch weg gesperrt oder angebunden, sodas eben die leute nicht in versuchung kommen dennoch zu streicheln.
    Was anderes bleibt ja nunmal als lösung nicht übrig


    Wär da ein Maulkorb nicht besser? Dann kann immer einer "unauffällig" beobachten, wie so ne Streichelrunde abläuft. Vl. fällt demjenigen dann mit kühlen und beruhigten Kopf, weil ja durch Maulkorb gesichert, etwas auf, was passiert, bevor er zubeißt. ;)

  • Nunja, die hundetrainerin von countrydogs sagte ja das man ihm nur streß antun würde wenn er einen maulkorb trägt, dennoch sollten wir das tragen trainieren (zb beim TA trägt er ihn ja auch) und man solle ihn lieber weg sperren, das wäre am wenigsten streß für alle.
    Den hund aber eben immer "positiv" weg sperren.
    Er beommt nun immer nen knochen wenn er in den keller muß ;-)
    Findet er also garnicht schlimm.
    Aber dies ist eben auch nur der fall wenn fremde kommen.
    Wenn wir zb kommen, dann wird er einfach komplett ignoriert und nicht angefaßt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!