• Zitat

    der hund ist laut blutbild kern gesund.
    SD in ordnung ...

    Da möcht ich gern kritisch anmerken, das viele TA die Werte als OK ansehen, solange sie noch innerhalb der Grenzbereiche liegen.
    Ich persönlich finde aber, das Werte die am unteren oder oberen Grenzbereich liegen auch schon behandlungswürdig sind - natürlich mit angepaßter Dosierung bzw. manchmal reicht schon Ernährungsumstellung um solche Werte positiv zu verändern.

  • Hm, kann ich nun nix zu sagen, die haben das ergebniss auch nicht bekommen, nur die rechnung.
    Und da sie dann schon umgezogen waren, haben die dort dann nur angerifen und nachgefragt, und er sagte eben wäre alles ok :ka:
    Aber der hat denk ich eh keine ahnung, weil der vorher meinte, sowas bräuchte nicht untersucht werden, da border damit am wenigsten zu tun haben.

    Der meinte daraufhin, er würde ihn kastrieren, damit würde er sicher nicht mehr so agressiv sein

  • Hallo,

    lass Dir mal die Werte geben.
    Kannst sie dann hier einstellen, denn viele kennen sich damit aus.

    Ansonsten denke ich auch, dass einiges schief gelaufen ist und das gerade zu biegen wird nicht einfach, ist aber machbar wenn man denn will.

    Es ist aber nicht mit ein paar Trainigseinheiten getan, sondern wird Monate in Anspruch nehmen. Ein guter Trainer wird euch das auch sagen.

    Wenn ihr nur die geringsten Zweifel habt das durchzustehen, dann würde ich für den Hund ein gutes bordererfahrenes Zuhause suchen.
    Der Hund hat eine reele Chance verdient.

    Ich hab hier auch einen Bordermix (wurde mir so gesagt, ich tippe wegen des Schutztriebes mehr auf Aussi), den konnten sie in Spanien so verkorksen, dass ich 1 Jahr intensiv mit ihm arbeiten musste und auch. Er kam zu mir mit 5 Monaten.
    Heute noch arbeite ich mit ihm an bestimmten Situation und bin noch lange nicht fertig.

    Filou ist heute 3 Jahre alt.

    Manche Macken bekomm ich auch nicht ganz raus, aber sie sind handelbar.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Zitat


    Der meinte daraufhin, er würde ihn kastrieren, damit würde er sicher nicht mehr so agressiv sein


    Da würde ich die Möglichkeit dieses Hormonchips nutzen, um ui sehen, ob es denn wriklich den gewünschten Erfolg hätte.

  • Also die daten habe ich noch nicht, ich werde mir aber die nummer des TA morgen geben lassen, und mit dem sprechen ob er mir bitte die daten geben kann.

    Mit dem Chip wollen meine Eltern nun auch erstmal machen.
    Um eben zu sehen ob es klappt, wenn es was bringt wird er kastriert, wenn nicht, dann eben nicht :lol:

    Tja, sonst gibt es bisher nicht wirklich viel neues.
    Wegen dem umzug ist eben alles ins stocken gekommen, und noch immer etwas kaotisch, wer mal umgezogen ist, weiß wie sowas ist

  • Ja, ich werde montag da mal anrufen und nachfragen, hoffe der gibt mir die werte auch :???:
    Wenn ich sie habe werde ich die mal hier rein posten, und meine TA auch mal fragen was sie von den werten hält

  • So, also mal wieder ein kleines update.(falls es noch jemanden interessiert)
    Also die werte scheinen wirklich in ordnung zu sein.
    Nunja, mitlerwiele wurde wegen umzug der TA gewechselt, und gestern war der 1. Termin.
    Heute wurde er kastriert, und nochmal grund untersucht, ob er vielleicht auch ein tumor oder ähnliches im Kopf hat.
    Der Hund ist kern gesund.

    Der TA hat meinen eltern nur tabletten gegeben die die agression wohl etwas mindern sollen, was auch immer ich davon halten soll :ka:

    Nunja, mal sehen wie es weiter gehen soll.
    Meine eltern machen nun nächsten monat ein seminar mit ihrgendwas in der richtung "wie verstehe ich meinen hund" oder so.
    Auf jedenfall auch was über agressionen am hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!