Bissiger hund
-
-
Ich habe ein wirklich großes anliegen und hoffe das ich hier hilfreiche tips bekomme.
Ich habe lange überlegt ob ich es schreiben soll, aber nun ist meine angst einfach zu groß und ich weiß nicht wie es weiter gehen soll.
So, um mal von anfang an an zu fangen, damit man vielleicht das ganze ein bischen verstehen kann (vielleicht gehören die sachen auch ein bischen mit zum auslöser).
es geht um einen 7 jahren alten Border Collie, den mein mann und ich uns eben vor fast 7 jahren jahre angeschafft haben.
Er lebte dann ca 6monate bei uns.
Ich war dann kurz vor ende der ss und durfte nicht mehr mit ihm raus wegen frühzeitigen wehen.
Darauf hin haben meine eltern ihn dann "übergangweise" genommen.
Aus diesem "übergangsweise" wurde es dann für immer, da wir alle merkten, das was meine eltern ihm bieten können, kann ich in einer 3 zimmer wohnung mit kleinem baby eben nicht bieten.
Meine eltern wohnten zu der zeit noch in Frankreich, in einem haus mit fast 2000 qm garten.
Dort fing es schon bedingt an, meiner meinung nach.
Er war eben den ganzen tag im garten außer 3 mal am tag gassi gehen.
Er wurde dort von den nachbarn mit steinen bworfen (kinder im alter von ca 10-12 jahren) bis meine eltern das mal beobachtet hatten und sie zur rede gestellt hatten.
Dort wurde er auch 3 mal von einem rudel hunde (rüden) angegriffen, wodurch sie eine agressivität gegenüber Rüden etwickelte.
Kurz bevor meine eltern nach D zogen hatte es den 1. beißvorfall gegeben, bei einem Mädchen ca 12 jahre alt.
War aber nicht all zu schlimm, war eigentlich nur kneifen und es gab gott sei dank nur einen blauen fleck.
Dann zogen sie nach D in ein reihenhaus mit kleinem ca 100qm garten.
Für den hund änderte sich scheinbar alles, denn nun nam das elend seinen lauf.
Er war zu dem zeitpunkt 4 jahre alt.
Er biss das erste mal eine nachbarin meiner mutter, die hatte aber "nur" nen geschwollenen arm und eben "einsticke" vom Zahn. Angebelich weil der hund sich eingeängt fühlt.
Daraufhin wurde ein trainer zu rate gezogen, der nur sagte sie sollte ihn weg sperren um eben dem hund keine platzangst zu bieten.
Tja, weiter zeit zog ins land.
Dann biss er wieder, diesmal einen guten freund von uns, den er seid er bei uns ist schon kennt.
Dieser streichelte ihn, und beim aufstehen muß er ihm wohl auf den schwanz getreten haben.
Hund sprang auf und biss direkt in seine hand.
War auch nicht so schlimm, auch eben nur zahn abdrücke.
Dann vor ca 2 Monaten waren die Schwiegereltern meiner schwester da, sie (also schwiegermutter) streichelte ihn, er ging, kam wieder weil er wieder gestreichelt werden wollte, sie streichelte ihn wieder und er bi une vorwahrnung in den arm.
So, und nun gestern, die hunde waren hier, weil meine eltern auf nen geburtstag eingeladen waren.
Ein freund kam, den der hund schon seid welpe an kennt, er freut sich natürlich wollte gestreichelt werden, er streichelte ihn, hund ging kam wieder um gestreichelt zu werden, er streichelte ihn wieder hund sprang auf und biß ihn ihn die hand.
Diesmal aber richtig häftig.
Er mußte mehrmals genäht werdenDas ist doch nicht normal?
Was hat der hund?
Ich habe so angst vor dem hund, ich habe 2 kinder, die er bisher wirklich liebte, aber ich habe echt angst das er die auch beißt.
Jetzt bekommt er nur noch nen maulkorb auf wenn er hier ist, um diese gefahr zu minder.
Aber ist das sinnig?
Ich meine ernsthaft, was würdet ihr machen?
Meine eltern sind nun grad im umzug, in 2 wochen findet der umzug statt, wo die hunde auch ca 4tage da sein werden.
Mir graut es jetzt schon vor dem tag
nach dem umzug wollen sie sich wirklich nen trainer nehmen, denn sie wollen den hund nicht aufgeben, ich allerdings, so schwer es mir fällt, weil ich diesen hund wirklich liebe, habe es aber schon.
Ist diesem hund wirklich noch zu helfen?
Oder ist es nur ne zumutung?
Ich mein er ist ne gefahr für alle.
Sorry für das geschwafel, aber ich mußte es wirklich los werden und hoffe das ihr mir wieder mut machen könnt - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bissiger hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Er war eben den ganzen tag im garten außer 3 mal am tag gassi gehen.NAja ein stark unterforderter Hund, der sich sein Ventil gesucht hat. Aber ich bin kein Profi.
Würde aber schon gestern einen Trainer ins Haus geholt haben.
Werde es nie verstehen warum immer erst soviel passieren muss, bis da Hilfe geholt wird.
Ist nicht böse gemeint, aber wenn Alanna plötzlich anfangen würde zu schnappen oder zu beissen... würde hier erst mal eine Maschinerie in Gang gesetzt- TA; zum Ausschluss von Schmerzen/Krankheiten und dann sofort Trainer.
Das größte Grundstück dieser Erde kann eine vernünftige Haltung nicht ersetzen. Ein Grundstück bietet keine Abwechslung, neue Reize und schnödes gassigehen naja... ist auch nicht der Renner, ABER was die Auslastung angeht hast du jaa nichts zu geschrieben, daher kann ich nur vermuten und möchte dich auf keinen Fall angreifen- nur Denkanstöße geben.
-
Ich wollte auch gerade fragen, wie wird der Hund denn ausgelastet?
Was wird mit ihm gemacht?
Gruß
Bibi -
Na das brauchst du mir nicht sagen.
Wobei ich sagen muß in FR haben sie noch nen Hundeplatz besucht 2 mal die Woche.
1mal grundgehorsam und einmal Agility.
Agility haben sie aber aufgegeben weil direkt nebenan der Schießplatz war, wo an dem tag immer übung war, und der hund panische angst hatte.Ich bin auch der meinung das FR den hund "zerstört" hat.
Ich bin dauernt am reden gewesen sucht euch nen trainer, fordert den hund geistig ect ect.
Meine eltern haben es immer schön geredet, immer ne neue "ausrede" gehabt warum der hund das gemacht hat.
Der hund hat steß, der hund wurde geärgert, der hund kommt mit der veränderung nicht klar ect ect.Jetzt nehmen sie es vielleicht endlich mal ernst, wobei ich sagen muß das ich es für mich als zu spät empfinde.
Aber was soll ich machen außer reden?
Ich habe echt angst wenn der hund da ist.
Er beißt, er geht auf rüden los (hat er auch schon 2 mal einen erwischt) man kann ihn logisch niergendwo mit hin nehmen ect) er ist in meinen augen mitlerweile nur noch ne Zumutung und einfach total einschrenkend. Man kann ja nichtmal besuch empfangen.
Er muß weg gespeert werden oder angebunden werden, aus angst er könne beißen.
Da ich ihm das aber nicht zumuten möchte, wird eben kein besuch empfangen wenn der hund mal da ist. -
Zitat
Ich wollte auch gerade fragen, wie wird der Hund denn ausgelastet?
Was wird mit ihm gemacht?
Gruß
BibiGenau das ist das problem, mit ihm wird mitlerweile nix gemacht.
Sie bringen ihm höchstens mal neue "tricks" bei.
Hüten haben sie mit ihm probiert, aber dafür ist er laut trainer nicht geeignet, er würde die schafe nur kaputt machen.
Nasenarbeit könnte ihm aber liegen.
Allerdings ist bei ihm das problem das er total stur ist und nix zu freßen draußen nimmt, was die nasenarbeit ja nunmal total erschwert.
Er ist so überhaupt nicht "anhänglich" er macht sein ding, was dazu führt das er nicht frei laufen darf, weil er sonst abhaut.
Einmal konnten sie ihn schon ausm tierheim holen.
weil er abgehauen war, niemand an ihn ran durfte wurde er betäubt um ihn überhaupt ins tierheim zu bekommen.
Seid dem darf er auch nicht mehr frei laufen.
Jetzt haben sie ja wieder nen großen garten wo er auch rennen kann, aber das geistige fehlt immer noch.
Ich glauber aber ehrlich, das es damit auch nicht besser wird -
-
Erstmal bezüglich der Ängste.
Ist er kastriert?Wurde seine Schilddrüse mal untersucht?
Sein Herz?Dann, wird er geclickert?
ZOS oder Longieren wäre bestimmt was für ihn, oder?Gruß
Bibi -
Zitat
Jetzt bekommt er nur noch nen maulkorb auf wenn er hier ist, um diese gefahr zu minder.hallo,
mich wundert, dass erst jetzt, nach jahren, an einen maulkorb und einen trainer gedacht wird. ich hoffe, der hund wird ordentlich an einen maulkorb gewöhnt.
warum wird immer wieder zugelassen, dann der hund gestreichelt wird, dass der hund zu fremden menschen geht, wenn man doch weiß, dass er dann beißt?das würde ich verhindern, sowas muß nicht sein.
sicher wird da noch was zu retten sein, wenn deine eltern endlich mal bei der sache bleiben und mit einem guten trainer arbeiten.
gruß marion
-
Noch was, wo ziehen sie denn hin??
Vielleicht weiß jemand einen Trainer, der sich gut mit solchen Problemen auskennt.Gruß
Bibi -
Nein, er ist nicht kastriert, würde das was ändern?
Er wurde mal untersucht, weil er auch Epilepsie hat, aber schilddrüse ect nicht das ich wüßte.
Ich habe ihnen nahe gelegt den hund mal gründlich zu untersuhen, nicht das er vielleicht nen tumor oder so hat, der schmerzen verursacht, ob sie das allerdings machenKlickern??
Ne, nachdem ich das mit meinen hunden angefangen hatte wurde ich nur ausgelacht von meinen eltern, was der sch.. den sollte.Ich glaube nicht, das meine Eltern mit ihm longieren ect machen würden.
ZOS wäre sicher was für ihn, das glaube ich auch, er zieht sowieso wie ein irrer, und fahrrad fahren tut er auch total gerne.
Allerdings würde ich das mit ihm wiederrum auch nicht machen, weil ich echt angst hätte wenn ein anderer hund entgegen kommen wüde.
Der tickt ja vormlich aus wenn ein anderer rüde kommt.Aber meine eltern sind leider so gestrickt, das der hund nur gassi gehen muß, mit den bisherigen hunden war das ja auch kein thema.
Sie haben schon mehrere hunde gehabt, und haben momentan 2 -
Ein trainer ist schon in aussicht, auch ein wirklich guter, der auch Trick doging ect macht.
Bei dem ist meine schwester auch, und der kennt sich auch mit problem hunden aus.
Es war bisher immer so, das allen gesagt wurde, er soll nicht gestreichelt werden er beißt.
Jeder weiß das, aber er hat das ja bisher nicht gemacht, also wird der das nun auch nicht machen (ja so die aussage der "opfer")Erlich?
Ich glaube meine eltern würden immer noch nichts machen, wenn ich nicht gesagt hätte jetzt muß was passieren, oder der hund muß eigeschläfert werden.
Ich weiß, sowas ist keine lösung, und sicher (davon bin ich überzeugt) ist es das problem meiner eltern.
Ich bin auch der meinung, das der hund, wenn er bei uns geblieben wäre nicht so wäre.
Sie haben ihn ja niergendswo mit hin genommen.
Er mußte immer im garten oder im haus bleiben, wie soll der hund dann damit klar kommen?
Ich weiß es auch nicht.
Mir kleisen die ganze zeit sachen im kopf umher.
Mir ist nur zum heulen zumute.
Ich habe meinen eltern erklärt wie sie das maulkorbtraining aufbauen sollen, ich hoffe, das sie das so auch umsetzten werden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!