Rattenhalter unter euch?
-
-
Zitat
leider hat whisky einen tumor und die zeit läuft für sie =( nach bailey wird dann keine ratte mehr bei uns einziehen.. ich kann diese scheiß tumore usw. nicht mehr sehenJa.. die Tumore bzw. viel mehr die meist nicht ganz unspektakulären Tode waren für mich der Grund für die längere Rattenpause. Meinen letzten (Sugar) habe ich im September 2008 einschläfern lassen.
Die (sichtbaren) Tumore bei den Jungs halten sich ja noch eher im Rahmen als bei den Mädels... bei denen ist das ja uferlos... Was bei den Jungs bleibt sind Hinterhandlähmungen, ZNS-Symptome, Mycoplasmose etc. Ich hatte nur einen einzigen wirklich fiesen und absolut inoperablen Tumor, der innerhalb von 14 Tagen nach der klaren Diagnose zum Tod (Einschläferung) führte: Es handelte sich hierbei um ein Sarkom bei meinem Spike. Alle anderen wurden operiert oder waren letztendlich nicht die Todesursache. Allerdings weiß man natürlich nicht, was im Rattenkörper so vor sich geht und inwiefern Tumore die häufigen ZNS-Problematiken auslösen.Junimond:
Auf dem ersten Bild sieht Joker aus wie mein Diego. Ich nannte ihn in seiner aktiveren Zeit immer "Jumping Jack" und seinem Spitznamen wurde er auch immer gerecht.
Vielleicht sieht man die Türen auf den Bildern nicht so gut, aber beim Großputz musst du dich wahrscheinlich ziemlich verrenken, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rattenhalter unter euch?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Vielleicht sieht man die Türen auf den Bildern nicht so gut, aber beim Großputz musst du dich wahrscheinlich ziemlich verrenken, oder?Nö, nicht wirklich, bin ja nicht doof
Da es zwei Volieren sind, habe ich sie nur mit Draht zusammengebunden. Die Ebenen sind zweigeteilt und ich kann einfach beide Käfighälften komplett auseinander schieben und habe dann so zum saubermachen eine komplette Seite offen
Da die 6 alle super zahm sind, gibt es da keinerlei Schwierigkeiten beim sauber machen. Höchstens, dass sie mir ständig die Sachen klauen (Lappen, Handfeger etc) und damit abhauen
-
Zitat
Ja.. die Tumore
Komischerweise hatte keine meiner Ratten je einen sichtbaren Tumor. Dafür vermutlich alle Mycoplasmose, aufgrund derer auch alle eingeschläfert werden mussten. Alle bekamen so ab 1,5-2 Jahren Probleme bei der Atmung. Es ging immer eine zeitlang noch gut und irgendwann war immer der Moment wo sie kaum noch Luft bekamen und ich schnellstens zum TA bin und sie habe erlösen lassen.
Kein AB oder Cortison hatte zuvor geholfen. Auch Röntgenaufnahmen konnten keine Klarheit bringen.
Die kleinen Wusel fehlen mir noch heute, obwohl das ganze schon über drei Jahre her ist...
-
Ja die Erkrankungen und die kurze Lebenszeit bei Ratten ist schon traurig.
Ich hatte es bei meiner letzten 6 er WG das erste Mal bei Rattenhaltung, dass 3 von ihnen tatsächlich ohne Vorerkrankung einfach altermäßig von selber eingeschlafen sind.
Auch wenn es eigentlich ja schön ist, war da der Schock umso größer.
Ich hatte in dieser WG auch zwei Kandidaten, die schon von Anfang an gehandicapt waren. Eine Dumboratte mit stark eingeschränktem Sehvermögen und eine mit Zwergenwuchs.
Die haben alle anderen um 6 Monate überlebt und sind fast 3 Jahre alt geworden. Das hätte ich Anfangs nie vermutet
lg
sabine -
Shalea Ich im Normalfall auch nicht, aber mein Mann kennt mich... Und nachdem ich nach dem Bericht im Fernsehen so in Verzückung geraten bin...
-
-
Ich bin auch Rattenfan
.
Hatte jahrelang welche und es ziehen auch wieder welche ein, wenn Zeit, Geld und Platz da ist.
Ratten sind einfach tolle Tiere. Nur die geringe Lebenserwartung macht mir doch immer zu schaffen.
Ist schade, dass die Krebsrate so hoch ist. Die meisten meiner Nasen sind daran verstorben.Ich hab auch Bilder
:
Kali und Leni:
Externer Inhalt img.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die "Senioren"-Behausung:
Externer Inhalt img.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Lütte Louis und Noahs Poppes:
Externer Inhalt img.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schrankkäfig:
Externer Inhalt img.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ansich finde ich Ratten toll, aber haben möchte ich keine.
Hast Du einen Hund ?
Ich würde nicht Beute und Beutegreifer zusammen halten. Das wäre mir zu viel Stress.Das kann mal pauschal nicht so sagen.
Ich hatte früher auch Ratten...
Meine Erste, eine Huskydame wohnte bei mir alleine (jaa...damals wusste ich es nicht besser.). Sie lief frei in meinem Zimmer rum, wenn sie mal musste ging sie in den Käfig. Nachts schlief sie am Kopfende in meinem Bett, an der Matratzenecke.
Sie war die tollste Ratte, die es gab.
Eines Tages war sie weg. Verschwunden. Scheinbar hab ich in einem Moment der Unachtsamkeit die Türe offen gelassen und Leonie ist weggelaufen...das hab ich mir NIE verziehen und ich vermisse sie heute noch.
Danach kam Filou, absolut bissig, starb nach 3 Wochen - woran auch immer.
Laney, mein nächstes Rattenmädchen blieb bei meinem Exfreund und seiner Ratte, da die zwei sich so liebten....also lies ich sie nach unserer Trennung zurück.Rosa und Josy, meine letzten Rattis kamen von der Ex meines Mannes, da sie sie nicht behalten konnte. Beide starben im Alter von 4 Jahren friedlich...
Beide haben sich super mit unserem damaligen Hund verstanden. Hundi hat sie abgeschleckt, auf sich rumkrabbeln lassen und gegenseitig Körperpflege gemacht...das war ein Bild für Götter. -
Zitat
Ich hatte auch 4 Jahre lang Ratten. 4 Stück an der Zahl. Crusty und Spike zogen zuerst ein, gerade als ich 18 war. Sie waren aber bei meinem Freund untergebracht da meine Mutter keine im Haus haben wollten. Nach ein paar Monaten, während einer längerem Abwesenheit meiner Mutter, zogen sie dann aber zu Hause ein. Mein Vater schloss sie ins Herz und sie durften bleiben. Dann kamen noch Teddy und Jonny dazu. Eine Zeit lang lebten alle 4 gemeinsam in einem riiiesen Käfig. Bis Jonny richtig geschlechtsreif wurde. Er lebte dann allein. Bzw. er war eigentlich den ganzen Tag bei mir. Jonny war echt besonders, der hat besser gehört als manch ein Hund
Alle vier starben jeweils mit 2, bzw. 2,5 Jahren. Für mich war es jedes Mal super schwer, da ich sehr an meinen Tieren hänge. Daher entschied ich mich, nachdem Teddy als letzter ging, keine Ratten mehr zu halten. es fiel und fällt mir noch schwer, aber ich packe das nicht, wenn nach spätestens 2,5 Jahren die Tierchen gehen müssen.
Wobei ich noch 3 Käfige im Keller habe, zwei 1,65 hohe und einen flachen. Wer weiß was nochmal kommt... Ratten sind einfach toll und soooo süß!
wieso haste ihn denn ned einfach kastrieren lassen? dann hätte er nicht alleine leben müssen..
-
Zitat
Da es zwei Volieren sind, habe ich sie nur mit Draht zusammengebunden. Die Ebenen sind zweigeteilt und ich kann einfach beide Käfighälften komplett auseinander schieben und habe dann so zum saubermachen eine komplette Seite offenAh okay, so hab ich das mit meiner Aria damals auch gelöst. Bei uns zogen damals 6 Ratten aus ner Wohnungsräumung ein und sie mussten etwas ungeplanterweise komplett getrennt werden. Da wurde die Aria abgeteilt (1 Ratti oben, 1 Ratti unten, Rest wurde in anderen Käfigen und Volieren aufgetürmt) und da die Herren nicht grad freundlich waren und die Hand im Zweifel schnell aus dem Käfig sein musste, hab ich eine der Seiten auch nur mit Kabelbinder zugemacht, sodass ich die normalen Türen zur Reinigung nicht verwenden musste (man musste ja schon bei der Fütterung zusehen, dass man schnell die Schüssel holen konnte, das Spielchen hätte ich beim Putzen nicht so gern gehabt
).
Von meinen insgesamt 33 eigenen Tieren sind vielleicht 5 auf normalem Wege verstorben, eine erlitt leider einen Hitzschlag und alle anderen mussten von ihrem Leiden erlöst werden... Meine beiden Ältesten waren Floyd und Bernd (der Beißer, der erst mit drei zu mir kam) - sie wurden beide 3,5 Jahre alt, aber es sind auch viele deutlich weniger als 2 Jahre alt geworden.
-
Ich hatte früher 9 Ratten. Bin dann zum extremen Rattenfan mutiert, habe seinerzeit die Seite http://www.rattentreffpunkt.de gegründet und die Jahre über viel Freude an meinen Ratten und an der Vermittlung von Notfällen gehabt.
Mir sind dann innerhalb von 10 Tagen 5 Ratten an Altersschwäche gestorben und ich wäre fast dran kaputt gegangen.
Ich habe mich für den Rest meines Lebens gegen die Rattenhaltung entschieden, da ich nicht damit klarkomme, dass diese zauberhaften Tiere so kurz leben und das die meisten doch zeitlebens immer große gesundheitliche Probleme haben. Lieben tue ich Ratten nach wie vor und mir kommen heute noch die Tränen, wenn ich meine Lieblingsratte Teddy anschaue.
Externer Inhalt img190.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img96.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img707.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img194.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img412.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img249.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img704.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!