Rattenhalter unter euch?
-
-
Huhu,
der letzte vergleichbare Thread ist von 2007, daher dachte ich, ich mach mal nen neuen auf.
Wer von euch hält Ratten?
Wie viele und welches Geschlecht?
Wie seid ihr drauf gekommen?Ich bin gerade noch in der Rattenpause, denke aber, dass ich es nicht mehr lange durchhalten werde und bald wieder schwach werde, zumal mein Uni-Dom ja noch im Keller steht...
Ratten fand ich schon in meiner Kindheit toll, durfte aber nie welche haben. Immer wurden mir Hamster angeschleppt.
Ich fand sie total faszinierend und witzig. Mit 16 bezog ich meine eigene Wohnung und natürlich zog gleich erstmal allerhand Geviech ein. Aus einem größeren Notfall nahm ich 4 Farbmäuse, 3 Rennmäuse und 1 Vielzitzenmaus (wurde mir im Tierheim unter der Bezeichung "Filzmaus" mitgegeben
, damit konnte ich natürlich wenig anfangen ) auf. Relativ zeitgleich lernte ich eine Freundin kennen, die Ratten hielt. Sie hatte einen Ratterich, mit dem sie so gar nichts anfangen konnte und es kam wie es kommen musste - er zog bei mir ein.
Leider starb er, bevor ich ihn vergesellschaften konnte.
Die Bemühungen waren da, aber ich war zu langsam oder er zu schnell.
Später zogen dann noch viele Ratte bei mir ein, alles Böcke, denn ich habe festgestellt, dass die Mädels mir zu wuslig und zu zerstörungslustig sind. Ich hab's eher mit den gemütlicheren Gesellen, dafür dürfen sie ruhig auch "Charakter" haben, d.h. bei mir haben immer auch alte & bissige Ratten ein Zuhause gefunden. Insgesamt waren es in den letzten 8 Jahren 33 Tiere (man bedenke aber hierbei wirklich, dass manche bei mir nur ihr Gnadenbrot bekommen haben und nur mein Stammrudel jung zu mir kam).
Irgendwie fehlen sie mir wirklich. Ich hätte gern wieder etwas Leben in der Bude, andererseits wenn ich überlege wie oft ich gleich mit mehreren Tieren beim Einschläfern war... wirklich angenehm war das auch nicht. :/
Los, Rattenhalter outet euch!
LG
Shalea - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rattenhalter unter euch?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
Ich habe 2 Rattenmännchen einen Minkbershire Bock namens Casanova und einen Black Hoodet Bock Namens Romeo,ich halte schon seit meinem 10. Lebensjahr Ratten
Es sind einfach tolle Tierchen!
Leider sind Romeo und Casanova getrennt weil Casanova psychisch gestört ist.Ich habe ihn übernommen weil er ertränkt werden sollte,er war total abgemagert und er hat als er zu mir kam eine halbe!!! Trinkflasche leer gesoffenaber er lässt sich nicht anfassen,kommt man zu nahe an seinen Käfig schnaubt und faucht er.Er hat mich nun schon 2 mal Krankenhausreif gebissen,mein linker Zeigefinger ist immernoch taub.Er ist sowas von aggressiv das habe ich in all den Jahren Rattenhaltung noch nie erlebt!!!Natürlich sollte er dann so wie es auch artgerecht ist einen Partner bekommen,so landete Romeo das nächste Notfallrattenmännchen bei mir,ungefähr im selben Alter.Ich habe jegliche Formen der Vergesellschaftungen versucht,leider alle ohne Erfolg
als Casanova Romeo auch noch 2 Zehen abgebissen hat habe ich aufgegeben!Es war einfach zu gefährlich für Romeo.Nun suche ich wenigstens für Romeo noch einen passenden Partner.Casanova lebt hier,er bekommt sein Wasser,sein Futter und viele Leckerein und darf hier bis zu seinem Lebensabend bleiben,aber leider allein =(.
Ich behandel ihn nun schon seit März mit Homöopathischen Mittel aber auch das brachte kein Erfolg ebenso wenig wie Tellington Touch. -
Ansich finde ich Ratten toll, aber haben möchte ich keine.
Hast Du einen Hund ?
Ich würde nicht Beute und Beutegreifer zusammen halten. Das wäre mir zu viel Stress. -
Bei uns wohnen auch zwei Ratten, zwei Mädels. Mein Mann hatte vor 4 Jahren die Idee, mir 2 Ratten zu Weihnachten zu schenken (hatte mal welche im Fernsehen gesehen und war völlig begeistert). Mittlerweile sind meine beiden "Weihnachtsratten" verstorben, es gab aber direkt wieder 2 neue. Ich find es einfach toll, sie zu beobachten. Auch kuscheln auf dem Sofa ist klasse. Dann dürfen nur die Hunde nicht ins Wohnzimmer
-
Grüße,
ja ich habe Ratten. Eine 6 er WG von Rattenböcken.
Hatte früher schon Ratten, dann eine Zeitlang nicht. Als mein Sohn dann klein war, wollte er gerne eigene Haustiere und hat Ratten bekommen.
Dann war wieder eine Zeitlang Rattenpause und jetzt habe ich mittlerweile die zweite 6 er WG nachdem die erste mittlerweile aus Altersgründen komplett verstorben ist.
Halte sie in zwei großen zusammenhängenden Volieren.
Such gleich mal ein paar Fotos raus
lg
sabine -
-
Zitat
Nun suche ich wenigstens für Romeo noch einen passenden Partner.Casanova lebt hier,er bekommt sein Wasser,sein Futter und viele Leckerein und darf hier bis zu seinem Lebensabend bleiben,aber leider allein =(.
Ich find's toll, dass du dem Ratterich trotzdem ein Zuhause geschenkt hast. Ich hatte selten Fälle von "unheilbar gestört", aber es gibt sie... Ich kann mich noch gut an einen Albino-Opa erinnern, der aufgrund seiner Bissigkeit eingeschläfert werden sollte. Als er zu mir kam, war er bereits drei Jahre alt und hatte wirklich nicht alle Latten am Zaun. Er hatte den unteren Teil meiner großen Voliere für sich allein und war damit weitestgehend zufrieden. Wir haben uns arrangiert und es ging.
Viel Glück bei der Partnersuche für Romeo!@MissEmmy:
Ich habe 2 Hunde und mit den entsprechenden Vorsichtsmaßenahme hatte ich bisher noch nie Probleme mit der gemeinsamen Haltung von Hund und Kleintieren. Mein Uni-Dom (siehe verlinkte Foto-Galerie) ist aus Stahl - kein Hund der Welt kommt da durch. Die Ratten werden im Wohnimmer leben und aufgrund meiner neuen Couch ist das Wohnzimmer tagsüber zu, wenn ich nicht da bin.@zillybilly:
An sich bin ich kein Freund von Tieren als Weihnachtsgeschenk, aber schön, dass es in eurem Fall so gut geklappt hat und die Ratten wirklich Tiere sind, die dir zusagen.Junimond:
Ich finde, ab 5-6 Tieren werden Rattenrudel erst richtig interessant. Bei mir sind dann auch wieder ca. 6 Tiere geplant. Mehr sollen es allerdings nicht mehr werden. Ich freu mich auf die Fotos! :)LG
Shalea -
ich habe 2 rattenweiber
es waren mal 4..
leider hat whisky einen tumor und die zeit läuft für sie =( nach bailey wird dann keine ratte mehr bei uns einziehen.. ich kann diese scheiß tumore usw. nicht mehr sehen
toll sind ratten aber schon
-
Hier mal Bilder - da sind sie allerdings noch alle klein:
Atze:
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Emil
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Joker - der absolute Kasper, Clown und Chef
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beim Auslauf
Merlin und Emil
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Merlin und Joker
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider keine Bilder von Batman und Dobby
Gibt übrigens keine Probleme mit den Hunden. Allerdings sperre ich sie aus, wenn die Ratten rumlaufen. An die Voliere gehen sie nicht, weil ich dies von Anfang an konsequent unterbunden habe.
lg
sabine[/img]
-
Ich hatte auch 4 Jahre lang Ratten. 4 Stück an der Zahl. Crusty und Spike zogen zuerst ein, gerade als ich 18 war. Sie waren aber bei meinem Freund untergebracht da meine Mutter keine im Haus haben wollten. Nach ein paar Monaten, während einer längerem Abwesenheit meiner Mutter, zogen sie dann aber zu Hause ein. Mein Vater schloss sie ins Herz und sie durften bleiben. Dann kamen noch Teddy und Jonny dazu. Eine Zeit lang lebten alle 4 gemeinsam in einem riiiesen Käfig. Bis Jonny richtig geschlechtsreif wurde. Er lebte dann allein. Bzw. er war eigentlich den ganzen Tag bei mir. Jonny war echt besonders, der hat besser gehört als manch ein Hund
Alle vier starben jeweils mit 2, bzw. 2,5 Jahren. Für mich war es jedes Mal super schwer, da ich sehr an meinen Tieren hänge. Daher entschied ich mich, nachdem Teddy als letzter ging, keine Ratten mehr zu halten. es fiel und fällt mir noch schwer, aber ich packe das nicht, wenn nach spätestens 2,5 Jahren die Tierchen gehen müssen.
Wobei ich noch 3 Käfige im Keller habe, zwei 1,65 hohe und einen flachen. Wer weiß was nochmal kommt... Ratten sind einfach toll und soooo süß!
-
Hier noch ein Foto von der Behausung, die allerdings mittlerweile noch abwechslungsreicher eingerichtet ist:
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.lg
sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!