Wie schaut Euer Tagesablauf mit Euren Wuffels aus?
-
-
Inspiriert durch einen anderen Thread finde ich, ist es ein interessantes Thema.
Wie schaut Euer Tagesablauf aus?
Empfindet Ihr Eure Hund als ausgelassen genug?Also bei uns schaut es zur Zeit so aus (habe momentan Urlaub!):
5.30 Uhr -> Wecker klingelt. Benji und ich schmusen 5 Minuten und dann zieh ich mich schnell an, mach mich fertig und dann gehts auf zur morgendlichen Löserunde.
Hier wird geschnüffelt, sich gelöst und ein wenig die Beine vertreten.
Dauert auch nur ca. 20 Minuten, dann kommen wir wieder rein.
6.00 Uhr -> Wieder zuhause, der Wecker von meinem Freund klingelt, er geht zur Arbeit und verabschiedet sich von uns.
Benji und ich hauen uns nochmals zum Fernsehen ins Bett und kuscheln, er schläft wieder tiiiief und fest.
Wehe, ich komme nicht mit ihm ins Bett, dann ist er echt beleidigt! Ich hab das Gefühl, für ihn gibt es nichts Schöneres, als nach der Morgenrunde nochmal schlafen zu gehen.
10.00 Uhr -> Raus aus den Federn (noch kann ich meine freie Zeit ja genießen ;-) ), ich mache mich nochmal schnell fertig (duschen etc.) und dann geht es wieder raus.
Schnüffelrunde, ca. 30 Minuten, ein bisschen Laufen und Toben.
11.00 Uhr -> Wieder zuhause. Benji frisst ein wenig, schnarcht in seinem Körbchen weiter, weil ich nun den Haushalt erledige (putzen, waschen, kochen).
Gegen Mittag wird er dann wieder aktiv und bringt mir immer wieder seinen Ball, sein Tau, sein Stofftier oder seinen Kong.
Dann muss ich alles entweder werfen oder verstecken.
Er bringt es immer und immer wieder, legt die Sachen auch ganz "zufällig" wieder in meine Hände.
Danach legt er sich auf den Balkon zum "Sonnenbaden", hehe.
15.00 Uhr -> Bei tollem Wetter geht es entweder in den Wald zum Wassergarten oder durch den Wald durch zum See.
Dort wird dann eine Runde geschwommen und wieder mal Apportiert.
Manchmal gehen wir aber auch nur aufs Feld zum Apportieren.
Wenn mein Freund dann schon zuhause ist, geht er mit.
Das Ganze dauert ca. 1 - 2 Stunden !
20.00 Uhr -> Abendrunde!
Ist zwar früh, aber die dauert auch immer 1 - 1,5 Stunden.
Wir unternehmen einen langen, gemütlichen Spaziergang, danach ist Benji auch wieder platt und wenn wir dann zuhause sind, geht er nochmal was fressen und dann meistens direkt schon ins Schlafzimmer zum Schlafen vor.
Wenn wir dann ins Bett kommen rangelt er nochmal eine Runde mit meinem Freund und ist danach dann seelenruhig.Naja und dann gehts ja wieder um 5.30 Uhr los.
Natürlich gibts ab und an Tage, an denen wir z.B um 15.00 Uhr auch nur normale Runden drehen, je nachdem, wie das Wetter ist, ob was Wichtiges ansteht oder ob Benji einfach keine Lust hat.
Er darf ja auch mal Ruhe haben.
Aber bei uns geht es am Tag mindestens 4x raus!
Ab und zu sogar 5x, wenn wir meine Schwiegereltern besuchen und den Hin- und Rückweg mitzählen.Oder aber meine Eltern kommen mal vorbei und entführen den Hund für einen Waldspaziergang.
Bisher fahren wir mit dem Tagesablauf ganz gut.
Ich hab das Gefühl, Benji ist ausgelastet genug, er dreht nicht auf und fordert auch keine große Aufmerksamkeit mehr, weil er sie ja schon größtenteils bekommen hat.
Wenn er spielen und rumtoben will, tun wir das ruhig in der Wohnung, weil er danach ziemlich schnell wieder runter schalten kann.
Heißt, in der einen Minute dreht er auf und wenn wir sagen "Nein, jetzt ist schluss!" zieht er sich zurück und geht ruhig wieder dösen.Natürlich sind die Tagesabläufe auch durch Üben geprägt, z.B das Alleinsein.
Meine Eltern wohnen unter uns und da hab ich den Vorteil, dass ich Benji alleine lassen kann.
Meine Mum ruft mich an, wir legen das Telefon auf Lautsprecher irgendwo hin (bei dem meiner Mutter drücken wir das Mikrofon aus, damit er uns nicht hört!) und ich gehe dann runter und wir beobachten so, wie Benji reagiert und wie viel er fiept und heult.
So steigern wir es jeden Tag -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie schaut Euer Tagesablauf mit Euren Wuffels aus? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
04:00 Wecker läutet das erste Mal
04:10 Wecker läutet das zweit Mal
04:20 Wecker läutet das dritte Mal
04:30 Ich stehe auf und mach Kaffee
04:40 Ich wecke Freundin und Hunde auf
05:20 Ich gen mit den Hunden runter, ca. 20 Minuten
05:45 - 06:00 Wir fahren in die Arbeit11:30 Ich fahre in meiner mittagspause nach Hause und gehe mit den Hunde runter, ca. 15 Minuten
16:00 Wir kommen nach Hause, spielen kurz mit den Hunden
irgendwann zw. 17:00 und 19:00 machen wir ab und zu ein paar Tricks mit ihnen
ca. 19:15 kommt der Abendspaziergang, meistens mit jedem Hund einzeln, vom Hund abhängig ca. 40-90 Minuten.Das war´s eigentlich
-
Zitat
04:00 Wecker läutet das erste Mal
04:10 Wecker läutet das zweit Mal
04:20 Wecker läutet das dritte Mal
ohja das kenne ich -
Zitat
04:00 Wecker läutet das erste Mal
04:10 Wecker läutet das zweit Mal
04:20 Wecker läutet das dritte MalUm die Uhrzeit würde bei mir der Wecker aber auch noch ein viertes und ein füntes Mal läuten
-
Find ich mal einen ganz interessanten Thread
Bei mir schauts da eher anders aus.
6.00 klingelt wecker, anziehen und raus mit den beiden.
Nach 30 Minuten gehen wir dann wieder rein.
Dann gebe ich ihnen um ca. 7.00 etwas zu fressen, in der Zwischenzeit mache ich mich fertig und gehe um 7.40 von zu Hause weg.Gegen 12.00 kommt mein Papa vorbei, und geht mit ihnen wieder ca. 45 min raus.
um 17.00 kommt mein Freund nach Hause, und um 18.30 ich.
Entweder geht dann er und ich mit ihnen ca. 1 Stunde raus.
Dort wird dann Nasenarbeit und Kommandos etc. gelernt.Dann gibts fressen und die zwei dösen wieder ne Runde.
um 22.30 gibts dann die letzte kleine Runde.
Natürlich wird auch zwischen durch gespielt und geschmust, je nach Lust und Laune.
Ich hoffe die zwei sind ausgelastet genug
Ich hab auch noch ne frage, ich gehe morgens um 6.00 ja das erste mal raus und da nur 30 Minuten. Wenn mein papa gegen 12.00-13.00 kommt ist manchmal rein gemacht und die zwei sind voll aufgedreht.
Ist es besser wenn ich morgens doch mehr Zeit einplane und sie viel beschäftige, dass sie dann den Vormittag über schlafen ?
Und wenn ja wie lange müsste ich da ca raus ?Lg
Tanja & die 8 Pfoten
-
-
5uhr aufstehen, schnell anziehen, 30min. gassi mit leckerliesuche
6uhr fahre ich zur arbeit
zwischen 11uhr und 12uhr geht ein gassigänger 1 std. mit amy spazieren oder fährt rad
um 15.15Uhr komme ich heim und gehe mit amy raus- ca.45 bis 60min.
abends zwischen 19uhr und 20uhr nochmal eine runde gassi - 45 bis 60min. und vorm bett gehen nochmal auf die wiese pinkeln..
wenns warm ist fahren wir an den bach schwimmen und apportieren. sonnst laufen wir viel verschiedene wege und holen amy's freundin motte zum toben ab
wenn ich frei habe gehe ich oft erst um 10uhr die erste runde und dann variiert alles
-
Also da ich ja derzeit als Noch-Student sehr viel frei habe und nur an 2 Wochentagen zur Uni muss, läuft hier alles sehr entspannt :)
10:00 Uhr Aufstehen
10:10 Uhr Kurze Geschäftchenrunde mit den beiden
10:30 Uhr Frühstück für mich und dann gemütliches Gammeln. Also etwas Hausarbeit machen, saugen, ein wenig fernsehen etc.
15:00 Uhr Entweder nochmal eine 20 Minuten Pipirunde oder der große Spaziergang, dann meist ca 2h. Dafür fahr ich auch oft irgendwohin, an den See zum Beispiel.
20:00 Uhr Große Runde, falls die nicht gegen 15 Uhr war. Ansonsten wird hieraus ein kleiner Abendspaziergang a 20 Minuten. Dann gehen wir aber auch erst gegen 21 Uhr raus, das ist dann auch die letzte Runde.Das sind so die freien Tage. Montags und Donnerstags ist Uni, da verschiebt sich das alles natürlich, aber von der Gesamtmenge sind die Gassigänge gleich.
Montag ist Abends Agility, da gibts gar keinen großen Spaziergang, da ich immer ziemlich direkt nach der Uni direkt los zum Verein fahre.
Ebenso Samstag, da ist Agility Mittags.
Mittwoch Abend ist Obedience/Üben für die BH, da laufe ich auch vorher keine 2h, sondern da geht nur mal für 45 Minuten hier aufs Feld.Zwischendurch wird natürlich auf oft genug gespielt, getobt oder kleine Übungen in der Wohnung gemacht.
-
zurzeit bin ich zuhause
also wir stehen gegen 9.15 auf,dann mache ich mich schnell fertig und dann sind wir um
9.30 unterwegs,entweder zu fuß oder mit dem rad.so gegen 11uhr sind wir dann wieder zu hause.dann gübts erstmal frühstück,dann wird gechillt oder der herr sitzt auf dem sofa und schaut auf dem fenster.
mittags um 14uhr gehts dann wieder los mit herrchen,während ich hausarbeit mache.dann sind die 2 gegen 15.30 wieder da.
gegen 18 uhr gibts ne kleine runde alla halbe stunde.
und dann um 20.30 seine abendliche runde 45 min bis ne stunde.dazwischen gibts draußen ein paar übungen usw.
dann abendessen und fertig.
-
Den Thread find eich auch mal interessant.
Unser Tagesablauf sieht meistens so oder so ähnlich aus:
5:15 Uhr klingelt mein Wecker, ab ins Bad: Pippi, Zähneputzen und schnell irgendwas über die Schlafsachen ziehen. Dann wird ein bisschen mit dem wach werdenden Hund geschmust (wenn ich aus dem Bad komme dreht er sich direkt auf den Rücken und zeigt mir seinen Bauch zum kraulen
)
5:30 Uhr Wir gehen die Morgenrunde; jetzt wo es hell um diese Zeit ist geht es über die Felder
6:00 Uhr Wir sind wieder zu Hause und es gibt Frühstück für den Hund. Danach geh ich ins Bad und mach mich für die Arbeit fertig (Duschen etc.). Der Hund legt sich in der Zeit wieder auf seine Decke schlafen oder kommt mit ins Bad und pennt da ne Runde.
Um 7:30 Uhr gehe ich außer Haus und mein Mann ist dann aber noch bei ihm. Zwischen 9 und 11 Uhr , kommt auf den Hund und/oder andere Faktoren an, geht mein Mann mit ihm 1-2 Std. spazieren, toben mit anderen Artgenossen/FreundenInnen, Ballspielen mit Herrchen etc.
Danach wird geschlafen bis ca. 16 Uhr. Dann wird manchmal noch ne Runde gegangen oder gespielt, Kommandos trainiert (jeden Tag was anderes). Zwischen 18 und 19 Uhr komme ich heim und dann wird direkt ne Runde (30-60 Minuten) mit mir spazieren gegangen. Spielen tun wir dabei aber auch immer ne Runde. Danach gibt es die zweite Mahlzeit. Häufig will er danach etwas spielen. Weil er aber nach dem Essen nicht toben soll oder so, spielen wir wenn nur locker mit seinem Tau oder sowas ähnliches. Kurz danach wird sich aber wieder gechillt hingelegt Bevor wir meistens zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett gehen, geht es nochmal kurz zum nächsten Gebüsch Pippi machen.Am Wochenende ändert sich nur die Aufstehzeit, die meistens vom Hund abhängig ist, denn wenn er dann langsam Frühstückshunger bekommt und vor allem raus muss, weckt er uns mit ständigem hin und her Getiegere und mit seiner kalten, nassen Schnauze im Gesicht. Doch ich kann ihm selbst um halb 7 Uhr nicht böse sein, weil er dann immer mit wedelndem Schwanz vor einem steht, wenn man die Augen aufmacht. Länger als halb 9, 9 hält er aber am WE nicht aus, was ich aber auch ausreichend finde, auch wenn ich gerne lange schlafe. Doch das hab ich ja vorher gewusst. Meistens ist mein Mann, der unter der Woche ja länger schlafen kann, so lieb und geht dann die erste Runde, damit ich liegen bleiben kann
Wenn die zwei dann aber Heim kommen, dann steh ich meistens freiwillig auf, weil sich der Hund dann so freut und auch Frühstück will. Fressen bekommt er nämlich immer von mir, außer ich bin halt mal nicht zu den Fressenszeiten zu Hause
Ich habe das Gefühl, dass sich dabei alle wohlfühlen und es allen gut geht.
-
Wenn das Herrchen da ist, sprich nicht auf Reisen, dann so:
05:00 Wecker klingelt
05:01 Schäferzunge befindet sich unkontrolliert in meinem Gesicht.
05:02 Raus aus den Federn. Hund hellwach, Frauchen bemüht nirgens gegen zu rennen etc. Dann runter, Hündin im Korb wachkraulen, beide in den Garten lassen. Kaffee aufsetzen, Futter machen. Dann mich selbst fertig machen.
Ca. 05:30 je etwa eine halbe Stunde mit jedem Hund raus bzw. Rad fahren gegen den Speck von der Alten und den Übermut vom Lütten.
Ca. 06:30 fahr ich zur Arbeit und Herrchen steht auf (hat ein Homeoffice, der Lump)
mittags (?) geht Herrchen mit den 2 Mäusen
Ca. 16:00 komme ich zurück, dann knuddeln, spielen etc.
17:00 gibt es Futter,
zwischen 17:30 und 18:00 gehen wir entweder alle Vier zusammen für 30 bis 45 Minuten spazieren oder ich schnappe sie mir wieder einzeln, weil der Kleine "nachsitzen" muss. Das hängt von den vorherigen Runden ab. Wenn brav, dann alle zusammen und nix üben oder so, sondern planschen im Bach, Seele baumeln lassen.
Bevor wir ins Bett gehen, geht es nochmal zum pullern raus in den Garten und denn gute Nacht!
Wenn unser Chef mal wieder unterwegs ist, bleibt es alles so, bis ich nach Hause komme, die Hunde müssen sich dann tagsüber mit bewachen begnügen und am Abend gibt es dann eben mehr Trallalla als sonst und ich gehe nicht mehr weg, sondern bleibe da, weil sie mir so Leid tun, wenn sie so lange allein sein müssen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!