Hundebox/kennel
-
-
Leider ist es extrem schwer mit der aktuellen Verbindung alle Postings zu lesen. Sorry dafuer an dieser Stelle.
Mich aergert das generelle schwarz-weiss denken bei solchen Themen ungemein! Klar ist es zeitlich begrenzt, aber alle meine Hunde kennen die geschlossene Box auch ueber einen laengeren Zeitraum (das hat nen Grund) und besagter Hund kam knallhart ohne jegliches Boxentraining da rein und die Box wird bei ihm auch nicht nach 5 Minuten geoffnet! Bei ihm ist es allerdings auch eher eine Notfallmassnahme (war es bei Juri irgendwie auch).Wenn Person 1 Hund a ohne Box gross bekommt ist das schoen. Wenn aber Person 2 den Hund c mit dem Einsatz einer Box aufzieht ist das erstmal nichts schlimmes. Ich finde einige Antworten bei diesem Thema echt heftig und mit komischem Beigeschmack (aus beiden Lagern!)!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Klar ist es zeitlich begrenzt, aber alle meine Hunde kennen die geschlossene Box auch ueber einen laengeren Zeitraum (das hat nen Grund) und besagter Hund kam knallhart ohne jegliches Boxentraining da rein und die Box wird bei ihm auch nicht nach 5 Minuten geoffnet! Bei ihm ist es allerdings auch eher eine Notfallmassnahme (war es bei Juri irgendwie auch).
Ich pinsel dir jetzt nicht den Bauch.
Alle deine Hunde kennen die Box über "längere" Zeit und der besagte Hund, ohne sich an die Box zu gewöhnen.
Warum, verdammt, nimmt man mehrere Hunde auf wenn man sie nicht im Griff hat?
Wenn "ich" einen Hund aufnehme der diese Tendenzen zeigt, dann fällt die stille Sivesterparty eben erst mal aus, bis wahrscheinlich zum nächsten Jahr, aber die Zeit wird dem Hund leider nicht gelassen. :|
Nein, ich werde es nie verstehen und sehe oft leider nur viel Egoismus und dazu stehe ich.
Wie schon treffend geschrieben, es gibt keine Gründe einen Hund über längere Zeit wegzusperren und somit handelst du auch nicht richtig.
Grauzonen sind neblig, schwammige Zonen, die jederzeit und von jedem Menschen individuell gebogen werden können.LG Sabine
-
Zitat
Ich pinsel dir jetzt nicht den Bauch.
Alle deine Hunde kennen die Box über "längere" Zeit und der besagte Hund, ohne sich an die Box zu gewöhnen.
Warum, verdammt, nimmt man mehrere Hunde auf wenn man sie nicht im Griff hat?
Wenn "ich" einen Hund aufnehme der diese Tendenzen zeigt, dann fällt die stille Sivesterparty eben erst mal aus, bis wahrscheinlich zum nächsten Jahr, aber die Zeit wird dem Hund leider nicht gelassen. :|
Nein, ich werde es nie verstehen und sehe oft leider nur viel Egoismus und dazu stehe ich.
Wie schon treffend geschrieben, es gibt keine Gründe einen Hund über längere Zeit wegzusperren und somit handelst du auch nicht richtig.
Grauzonen sind neblig, schwammige Zonen, die jederzeit und von jedem Menschen individuell gebogen werden können.LG Sabine
Du bist natürlich der perfekte Hundehalter Fussel
Ich glaube sehr wohl dass Murmel ihre Hunde sehr gut unter Kontrolle hat,wenn nicht gar besser als du...
Und ich glaube sehr wohl,dass Murmel sich nicht unvernünftig einen Hund anschafft,und ihre Hunde vorher schon erzogen hat.Wenn man nach deiner Aussage geht,kann man nur Dutzidu Hunde holen,weil wenn der neue am Anfang Probleme macht,wird man ja sofort als unfähig hingestellt
Irgendwie nerven mich diese übertriebenen Gutmenschen mit ihrer Intoleranz, seufz...
Nee sorry Fussel nicht für ungut,aber ich finde du übertreibst es total.
-
Ohne jetzt speziell auf das Thema einzugehen (hab ich an anderer Stelle schon genug geäußert) und ohne einen User speziell zu meinen... Ihr greift da grad was auf, da muss ich kurz was los werden.
Ja, schwarz-weiß-Malerei und übertriebenes "Gutschmenschentum" finde ich hier auch immer wieder beachtlich
Ich frage mich immer, ob man im normalen Leben überhaupt so sein kann. Alles immer nur ganz "krass" zu sehen, ohne Abweichungen zuzulassen. Bei sich selbst ist das doch schwierig genug durchzuziehen, aber nicht mal bei Anderen zu akzeptieren. Das ist doch eigentlich gar nicht möglich, wenn man nicht seeehr einsam sein will. Und warum kann man dann nicht hier im Forum auch mal ein bisschen mehr Toleranz zeigen? Das heißt ja nicht, dass man seine Meinung nicht äußern und auch (mal heftiger) diskutieren kann (dafür ist ein Forum ja auch da). Aber es geht hier einfach immer wieder auf eine Ebene, die ich bei einigen Themen nicht nachvollziehen kann.
So, auch wenn es ohnehin nix ändert, musste ich das kurz los werden
Nun lasse ich euch weiter machen -
Zitat
Ja, schwarz-weiß-Malerei und übertriebenes "Gutschmenschentum" finde ich hier auch immer wieder beachtlich
Ich frage mich immer, ob man im normalen Leben überhaupt so sein kann.
Schon beachtlich in welche Ecke man hier gedrängt wird,
Auszug .................
Den Begriff „guter Mensch“ in einer ironischen Form mit negativer Konnotierung benutzte das Satiremagazin Titanic bereits Mitte der 1990er-Jahre.
Heute ist der Begriff teilweise in die Alltagssprache eingegangen, wo er meist ironisch für Menschen gebraucht wird,
die sich nur vorgeblich für moralische Ziele einsetzen,
die sich zwar tatsächlich für moralische Ziele einsetzen, denen jedoch Realitätsverlust unterstellt wird, oder
deren uneigennütziger Einsatz für ein moralisch gut angesehenes Ziel als übertrieben oder naiv beschrieben werden soll. -
-
Jösses da ist man mal n WE unterwegs
Wie gesagt bei uns kommen die Boxen auch zum Einsatz, find ich noch immer nicht schlimm und ich bieg mir da gerne MEINE persönliche Grauzone zurecht.
Ich nutz sie um hier alles etwas stressfreier zu haben.
Beim Füttern ist sie quasi ein Muss für mich, mag ja bequem sein aber Mäx frisst schonmal ne gute Stunde, die Damen atmen eher das Futter ein und seins mit wenn ich nicht aufpasse.
Ich könnte natürlich meine Arbeit liegen lassen und auf die Hunde aufpassen was aber durch die Bank weg bedeuten würde es gibt kein Futter mehr... dann wären natürlich auch die Boxen sinnfrei
Ja und auch,Schande über mich, meine Kleine dreht noch hoch wenn ich ausser Haus muss
Duschen und Klogänge sind für mich eher selten ausser Haus( man nenne mich ruhig Heimscheisser) von daher lass ich da beim duschen im Moment die Türe auf damit das hochdrehen ausbleibt. Aber wenn ich das Haus verlasse dann geht die Boxentüre für die Dame zu, bis das das Alleinesein sitzt
Das hat nix mit Möbeln ankauen oder sonstwas zu tun, jesses ich hab n Baby natürlich räumt die mal den Müll aus oder nagt an den Fussleisten, dat is für mich eingerechnet wenn ich mir nen jungen Hund hol aber die fütz würde sich verletzen oder strangulieren oder oder
SO kann mich mein Haus garnicht sichern das alles Junghundsicher und ohne Verletzungspotential istDa sperr ich se lieber mal ne graue Stunde weg wie das ich nachher blütenweiss zum tierarzt muss oder der Hund wirklich nen Knall weg bekommt
Gruss nicht perfekte Manu -.-
-
Für mich ist die Welt auch schwarz-weiß: es gibt 1001 Gründe einen Hund in die Box zu tun und es gibt 1001 Gründe es nicht zu tun.
Der Hund sollte halt grundsätzlich nicht aus Faulheit und Bequemlichkeit des Halters in die Box gehen. Das find ich schonmal wichtig. Wichtig finde ich auch das Ziel: die Box hat einen Zweck und das Ziel ist, dass die Türe der Box offen bleiben kann.
Zum Beispiel beim Besucherproblem: es ist wirklich Jacke wie Hose, ob ich den Hund am Anfang auf ne Decke schicke und ihn mit ner Leine dort absichere oder ob er in die Box kommt und die Tür ist zu. Macht für mich keinen Unterschied. Ziel bleibt: Leine weg, Tür offen.
Vielleicht ist die Box aber in genau dem Fall die bessere Wahl - wenn man z.B. Besucher hat, die wild gestikulieren - dann schwindet dieser Reiz in der Box, weils der Hund einfach nicht sieht..... -
Zitat
Ich pinsel dir jetzt nicht den Bauch.
Alle deine Hunde kennen die Box über "längere" Zeit und der besagte Hund, ohne sich an die Box zu gewöhnen.
Warum, verdammt, nimmt man mehrere Hunde auf wenn man sie nicht im Griff hat?
Wenn "ich" einen Hund aufnehme der diese Tendenzen zeigt, dann fällt die stille Sivesterparty eben erst mal aus, bis wahrscheinlich zum nächsten Jahr, aber die Zeit wird dem Hund leider nicht gelassen. :|
Nein, ich werde es nie verstehen und sehe oft leider nur viel Egoismus und dazu stehe ich.
Wie schon treffend geschrieben, es gibt keine Gründe einen Hund über längere Zeit wegzusperren und somit handelst du auch nicht richtig.
Grauzonen sind neblig, schwammige Zonen, die jederzeit und von jedem Menschen individuell gebogen werden können.LG Sabine
Hach ja.. Meine Hunde kennen die Box, weil sie fliegen sollen. Und ich bin so böse, dass ich sie vorher an etwas gewöhne.. Der Flug wird Streß genug sein
Aber ich könnte das auch lassen und sie dann mit Flughafen - Box - Flugzeug überfordern..
Leider sehe ich es aber nicht ein, dass zu machen und ich sehe es auch nicht ein, sie in sehr kurzer Zeit an den Kennel zu gewöhnen. Ergo wurde/wird die Box geclickert ;D und der die Dauer langsam erhöht..
Der andere Hund gehört nicht mir und kennt keinerlei Ruhe! Der kann nun 3 Stunden brauchen um außerhalb der Box runterzukommen, ich kann ihn (wie die Besitzer) sehr kurz* anbinden, oder ich pack ihn samt Kauzeug in die Box, wo er dann zusammenbricht, weil er keine Kraft mehr hat.Das Juri (der mal ein Diensthund werden sollte) dieses erlernte Verhalten in dieser Form zeigt, war unklar! Hätte ich das gewusst, wäre anders gehandelt worden. Tja ich wusste es aber nicht und somit wurde nicht anders gehandelt
* sehr kurz heißt nicht nur einen kurzen Zeitraum lang, sondern bezieht sich auf die Länge der Leine..
-
Hm, mir fallen allein auf dieser Seite mehrere Fälle auf, in denen eigentlich eine Box NICHT nötig sein sollte.
Wieso soll ich den Hund wegsperren, wenn Besuch kommt? Der Hund wohnt bei mir, wie es auch ein Kind tun würde. Würd ich das im KiZi einsperren, wenn die Nachbarin auf nen Kaffee vorbeikommt? Dann soll die Nachbarin lieber wegbleiben. Welchen Lereffekt hat denn das Wegsperren, wenn Besuch kommt? Na? Und wozu? Wenn man nicht gerade einen Juri hat (
) und damit rechnen muß, daß er das große Silvestermassaker anrichtet, was soll passieren? Bei mir jedenfalls haben sich die Besucher anzupassen.
Beim Duschen? Du lässt beim Duschen IM MOMENT die Tür auf? was hast du denn vorher gemacht?
Du hast nicht wirklich den Hund in die Box gepackt, während du geduscht hast, oder? Was hast du denn erwartet, was er in der Zwischenzeit tut?Problem Futterneid: auch da gibt es mehrere Möglichkeiten. idR hat man mehrere Zimmer in der Wohnung. Ich hab das Problem gar nicht, weil ich ad libitum füttere. Oder man lässt tatsächlich mal die Arbeit liegen und die Damen bekommen Mecker, wenn sie versuchen ans Futter zu kommen, was auch noch einen gewissen pädagogischen Wert hätte.
Und dann wieder 2 mal dieses Hochdrehen, was mir immer noch niemand erklärt hat.
Kabel sind bei mir hinter Möbeln oder hinter Kabeltunneln. Zum Strangulieren gibts hier nichts, alles zerbrechliche ist weit oben.
Vielleicht seht ihr das mit dem schwarz-weiß-sehen etwas falsch. Es ist einfach nur konsequent. Entweder ich bin gegen etwas, oder nicht. Ich kann ja auch nicht sagen, der Hund bekommt bei mir nichts vom Tisch, aaaber heute mal ausnahmsweise, weil Sonntag ist...Beim nächsten Mal bekommt er etwas, weil er so lieb gucken kann, weil ich so gute Laune habe oder oder oder.
So ist das mit der Box auch. Angeschafft z.B. fürs Autofahren. Zum Eingewöhnen täglich 5 Minuten. "Ach, ich könnt ja mal ne Stunde in die Wanne und will meine Ruhe, also Hund in die Box" "Oh Besuch, ach Hund kommt in die Box, sonst nervt er." "Ich muß mal einkaufen. Vielleicht zündet mir der Hund ja zwischendurch die Bude an. Also ab in die Box, ist ja so praktisch." "Ich bin genervt und der Hund rennt rum oder will Aufmerksamkeit. Ahja, die Box"Und so findet man immer wieder Gründe, wieso man den Hund in die Box sperrt. Ist das fair? Ist das Sinn der Sache?
-
*lach* Kommunikationsproblem
Die Türe zum Badezimmer steht im Moment offen( das war gemeint nicht die Boxentür) für son nen Kleinscheiss pack ich den Hund nicht in die Box, wenn sie "wubbelig" wird kann sie reinkommen und schaut mir beim Duschen zu
Vorher, als die Kleine nicht da war, war meine Türe beim Duschen zu ( ich hasse kalten Wind wuah)Futterneid gibt es hier garkeinen, die Problematik ist einfach Mäx würde die Damen fressen lassen und gehen
Er isn Geniesser und braucht absolute Ruhe zum Fressen
Beim letzten Mal "länger" alleinebleiben ohne Box hat sie die Fensterbank abgeräumt und ist durch die Scherben getappert, ist gut gegangen aber das kann auch anders ausgehen, bis sie es gelernt hat alleine zu sein ( hey wir sind bei 15 Minuten ich bin schon stolz wie Oskar) geht sie für längere Alleinbleibgeschichten rein.
Eben weil sie da ruhig ist und pennt alles andere würd mich im Training zurückwerfen und das kann auch nicht Sinn der Sache sein
Wir haben sie per Kamera überwacht aus dem Nebenhaus, bei ihr isses auch keine Langeweile oder sonstwas, sie bekommt schlichtweg Panik und versucht rauszukommen, egal wie
Meine anderen bleiben Problemlos alleine aber ich kann von nem 7 Monate alten Hund nciht dasselbe verlangen und so such ich erstmal den Weg der ihr am wenigsten Stress macht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!