Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training

  • Nein, leider :)
    Aber da wir auf die Nachwuchs Seite der AG-HP kommen werden wir bald welche haben :)
    Noch üben wir zu Hause, das "Steh" vom Steg runter und "Rechts" und "Links" von den Hürden weg.
    Anfang halt.

  • Zitat

    Ein Glück habe ich diese Fußundrum-Methode aufgegeben.
    Mir ist nämlich aufgefallen das sie sich kaum schlängeln muss,
    weil sie so klein ist. Vorher hat sie immer einen Bogen gemacht und jetzt
    ist sie ganz dicht an den Stangen!

    JO - das ist ein eindeutiger Vorteil der Gasse. Ist einfach schonender für die WS.

    Zitat


    Maja guckt ständig (im Parcours, nicht in der Gasse) auf meine Hand,
    anstatt nach vorne. Soll ich mal versuchen ohne Arme zu führen,
    oder wie?

    Probier's aus.

    Zitat

    Kennt Ihr das auch das eure Hunde langsamer sind wenn der Platz, also das Grass nass ist?

    Nö - Klein Wusch kommt gar nicht auf die Idee langsamer zu werden. Egal ob Sonnenschein, Regen oder gar Hagel.

  • Zitat

    Kennt Ihr das auch das eure Hunde langsamer sind wenn der Platz, also das Grass nass ist?

    Ja, kenn ich! Gremlin ist leider auch so ein Kandidat... Zum einen friert er extrem schnell, zum anderen hat er ein arges Problem, über nasses Gras zu laufen - besonders schlimm ist es, wenn das Gras auch noch etwas höher ist. Er läuft dann wirklich "wie ein Storch im Salat" und muss sich jeden Schritt erst zweimal überlegen. Wie ich ihm das abgewöhnen kann, hab ich leider auch noch nicht raus... *seufz*

  • Ohhh, cool - ein Agianfängerthread :D
    Wir fangen auch gerade an. Bin auch noch absoluter Neuling auf dem Gebiet. Habe die DVD "Denk und renn", damit kann man zu Hause schon mal ein paar Basics üben, ansonsten gehe ich halt auch einmal in der Woche in den Verein.

    Am Slalom arbeiten wir auch gerade - traditionell über die Gasse. Steht zur Zeit auf 26cm.

    http://www.youtube.com/watch?v=wx53_KGvtF0

    Die Zonen übe ich besonders zuhause auf einnem gebastelten Trainingsbrett. Hab mich auch für 2on2off entschieden.

    Im Übrigen denke ich schon, dass andere Bodenverhältnisse - insbesondere bei kleinen Hunden, die nah am Boden sind - zu einem anderen Laufverhalten führen können.

  • Cool Bonadea :gut:

    Gestern war das Grass auch noch etwas länger als sonst und teilweise
    war es matschig. Sie hat sich wirklich angestellt. Dabei war ich letztes
    Mal so froh das sie man ein bisschen Tempo gemacht hat! :roll:
    Winter, juhu, wir kommen. :hust:

    Achja, nächste Woche fällt schonwieder aus, Vereinsmeisterschaft in XY...

  • Hallo Bina!

    Wie sieht es bei dir nun aus? Kommst du langsam weiter und fühlst dich schon etwas wohler im Verein? dass deine süße bei nassem Gras langsamer läuft könnte evtl auch etwas mit deinem LAufverhalten zu tun haben. Vielleicht bist du auch einfach etwas verhaltener gelaufen um nicht zu rutschen und dein Hund hat sich nur angepasst. Mach doch der Trainerin mal den Vorschlag zum Ende hin eine einfache Sequenz zu machen. Einfach eine Strecke geradeaus oder im Kreis, wo man auf Teufel komm raus einfach mal rennen kann. Den Hunden macht das riesen Spaß. Oder ihr stellt 2 x 4 Sprünge und einen Tunnel in einer Geraden auf und macht ein Wettrennen. Durch das Anheizen werden manche Hunde richtig flott und es macht einen riesen Spaß! Das machen wir mit unseren Hunden auch regelmäßig. Einmal haben wir sogar ein Tunnel-Turnier gemacht. Einen Parcour nur aus Tunnel gebaut. Das war ein Spaß!

    @ Bonadea

    Der Gassenslalom sieht schon gut aus. Jedoch ist mir auf dem Video aufgefallen, dass du deinen Hund immer gerade in den Slalom schickst. Bau doch mal ein paar Winkel ein. Denn der Slalomeingang wird im Parcour später auch nicht immer gerade stehen. Und du wirst eine Menge Zeit brauchen, um deinen Hund im Lauf dann gerade zum Slalom auszurichten. Da kannst du lieber jetzt ein paar Wochen mehr Arbeit investieren, die sich später auszahlen.

  • Hallo Yvonne,
    das kann gut sein das Maja sich an mein Laufverhalten angepasst hat.
    Typisch das ich da noch nicht drauf gekommen bin. Ich hatte an dem Tag viel
    zu glatte Schuhe an und bin öfter ins Rutschen gekommen.
    Die Gasse macht ihr richtig Spaß, was vermutlich daran liegt,
    das sie das "readySteadyGO" Spielchen so toll findet!
    Manchmal machen wir das auf dem Spaziergang und rennen einfach
    durch die Gegend. :smile:
    Zusätzlich zur Gasse baue ich immer eine Hürde oder einen Tunnel auf damit es nicht langweilig wird.
    Außerdem hat die Trainerin mit mir, beim letzten Mal, die Hürden so aufgebaut das ich Maja ohne Wechsel im Kreis führen konnte. Aber nach kurzer Zeit verfällt sie dann in den Trab. Auf gerader Strecke ist das mit
    dem Tempo kein Problem.
    Könnte es auch sein das sie langsamer wird weil ich noch unsicher beim
    Führen bin? :???:

    Und danke der Nachfrage natürlich! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!