Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training

  • Also mein Hund ist ja verfressen wie nochwas. Als ich letztens die Zonen mit Target + Futterdrauf trainiert habe ist er durchaus über den Steg gerannt - um am Ende wunderschön im 2on2off zu stehen und das Leckerlie (ein megagroßes Stück angekochte Leber!) zu ignorieren.
    Warum? Ich hatte Zeitgleich eine Beute bei mir, die war dem Hund irgendwie wichtiger. Er ist richtig borderlike über dem Target gekauert und war unter Hochspannung...^^


    Beim Anderen, der Anfangs auch garnicht gespielt hat, hat mir der Futterbeutel geholfen. Irgendwann konnte ich auf Fleecezerrie umsteigen und es wurde mit kommendem Trieb immer besser. Wobei er den Trieb irgendwie mehr auf die Hindernisse als sonstwas hat. Im Turnier ist er angeschaltet, sobald ich im Startbereich warte. Sind wir im Ziel hat er mir noch nicht einmal ein Spielie gewollt...

  • Hihi, so ähnlich ist unsere auch. Ich habe teilweise richtig Hemmungen, ihr irgendeine Form von zusätzlicher Motivation anzubieten, um sie nicht von ihrer Begeisterung über die Hindernisse abzubringen :)


    Ich persönlich (aber jeder Hund ist ja anders ;)) verwende Leckerli nur für die Wippe und Spieli meist nur für das Ende von Sequenzen oder des Parcours. Oder aber für einzelne Geräte oder Übungen zum "Vor" oder "Weg".

  • Ich kann Maja mit Bällchen motivieren, habe ich es in der Hand, ist sie
    schneller. Aber am Ende werfe ich ihn und sie rennt nur hin und will
    dann ein Leckerlie! :lol:
    Also sie nimmt ihn nicht mit, das scheint dann nicht wichtig zu sein. :???:
    Ist das gut, schlecht, oder egal?
    Gestern habe ich sie abgelegt um die Gasse enger zu stecken, als
    ich fertig war und mich kurz von ihr weg drehte,
    rannte sie plötzlich los,über die Hürde, durch die Gasse und
    über die andere Hürde. Ich denke das ist ein Zeichen das es ihr
    wirklich Spaß macht.
    Sequenzen im Parcours machen ihr auch Spaß, aber durch Kurven
    fällt sie noch in den Trab zurück.

  • Zitat

    Also sie nimmt ihn nicht mit, das scheint dann nicht wichtig zu sein. :???:
    Ist das gut, schlecht, oder egal?


    völlig egal - es zeigt aber, dass ihr Ball nicht unbedingt ihre grösstmögliche Bestätigung ist.



    Zitat

    Sequenzen im Parcours machen ihr auch Spaß, aber durch Kurven fällt sie noch in den Trab zurück.


    weitläufige Bögen, keine engen Kurven und dabei viel Tempo. Die Bögen langsam enger machen. Und DU musst lernen, sie in Kurven/Bögen zu führen. Denn das ist das Hauptproblem mE. Aber das kommt schon. Dauert halt seine Zeit. Agi ist kein Sport, den man nach 4-5 Trainingseinheiten "kann".

  • Hallo Bina!


    Das hört sich ja schon mal ganz gut an.


    Die Führung wird mit der Zeit kommen. das ist reine Übungssache. Hunde reagieren auf die kleinste Bewegung. Da muss sich das ganze erst einmal einstellen. Denn genau die Führung macht das Team aus und die Teamfindung dauert seine Zeit.
    Ich bin mit Emma gestern auch ein turnier gelaufen, wo mir die starke Aufmerksamkeit von Emma zum "Verhängnis" wurde. Der Parcour war so gestellt, dass es viele Verführungen gab. So wurde z.B. ein Tunnel unter dem Laufsteg gelegt. Der Tunneleingang lag direkt neben dem Laufstegaufgang. Emma sollte in den Tunnel, hatte schon reingesehen. Für mich war sie schon fast drin. Da hatte ich mich nur ganz leicht zur Seite orientiert. Tja, sie war halt nur fast im Tunnel und folgte mir zur Seite. Dort war jedoch der LAufsteg und wir hatten eine Disc.
    Unsere Hunde achten sehr stark auf die Körpersprache. Und dabei nicht nur auf unsere Arme/Schultern. Manchmal kommt es sogar auf die Fußstellung an, die den Hund dazu bringen ein anderes Hindernis zu nehmen. Das ist alles eine Sache der Übung.


    Eine schöne Übung die ich mit Emma sehr gerne mache ist sie im Kreis zu schicken. Ich nehme sie dazu auf die Fußseite und führe sie damit im Kreis. GAnz ähnlich wie beim longieren. Irgendwann hebe ich dann meine rechte Hand und drehe mich in die andere Richtung, so dass sie sich auch drehen muss und in die andere Richtung zu laufen. Zwischendurch lasse ich sie dann immer nur ein paar Schritte in eine Richtung laufen und gebe den Richtungswechsel schon sehr früh an. Das ganze kann man sehr schön mit oder auch ohne Hindernisse machen.

  • Ich werde nächstes Mal ein Video von Maja im Gassenslalom machen.
    Einfach um mal zu sehen wie das bei uns aussieht.
    Vielleicht zeige ich euch das, malsehen! ;)

  • Huhu, ich bins malwieder...


    Gestern war ich wieder beim Training. Den ganzen Tag hatte es geregnet
    aber Abends kam dann plötzlich noch die Sonne raus!
    Wir waren nur zu zweit. Die Trainerin und ich. Aber das macht ja nix...


    Die Gasse steht schon ziemlich eng und Maja hat sich gestern
    sogar schon ein bisschen "geschlängelt!" *Hurra*
    Ein Glück habe ich diese Fußundrum-Methode aufgegeben.
    Mir ist nämlich aufgefallen das sie sich kaum schlängeln muss,
    weil sie so klein ist. Vorher hat sie immer einen Bogen gemacht und jetzt
    ist sie ganz dicht an den Stangen!


    Fragen: :smile:
    Maja guckt ständig (im Parcours, nicht in der Gasse) auf meine Hand,
    anstatt nach vorne. Soll ich mal versuchen ohne Arme zu führen,
    oder wie?
    :???:


    Kennt Ihr das auch das eure Hunde langsamer sind wenn der Platz,
    also das Grass nass ist?

    Maja hat sich ganz schön angestellt, sie ist so klein das ihr Bauch nass
    wird wenn sie durchs Grass läuft, für einen Straßenhund ist sie eine
    ganz schöne Memme! :roll:

  • Kann dir deine Fragen leider nicht beantworten, steh selbst noch gaanz am Anfang.
    Am 15.9. gehts mit dem Training los :D


    Bin schon gespannt wie Bonnie den Slalom verstehn wird, ist ja nicht so einfach.


    Hast du Fotos von Maja im Agi?
    Stell mir die kleine Maus ja wirklich süß vor im Parcours :D

  • Nein leider habe ich keine Fotos! :( :
    Eigentlich wollte ich gerstern ein Video machen , aber wegen
    dem Regen habe ich das gelassen. Also ich dachte es würde regenen! :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!