Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Cool cool!
Bonadea,
von mir auch noch ein paar Anmerkungen: Spieli werfen ist eigentlich super, nur *kann* es sein, dass sie aus irgendeinem Grund später, wenn die Stangen enger zusammen stehen, gegen Ende ausfädelt und sich das Spieli holt -> Bestätigung für nicht korrekten Slalom. Unbedingt aufpassen. Sie läuft ja schon sehr schön geradeaus raus.
Ich hab beim Neuaufbau bei meinem Ersthund den Slalom auch immer in beide Richtungen benutzt. Ich mein nicht links- und rechtsgeführt, sondern, dass ich beide Enden als Eingänge benutzt habe. Mache ich jetzt nicht mehr. Im unglücklichen Fall passiert es dir, dass der Hund, wenn du ihn mittig rausholen willst, um neu anzusetzen, einfach den Slalom in der anderen Richtung fädelt - gibt bei 3 oder 4 Stangen (weiß nicht mehr) ein Dis. Ich übe mit dem Zweitkasper immer nur in einer Richtung pro Übungseinheit.Die Idee mit den Pylonen finde ich gut! Ich könnte mir gut vorstellen, dass du sie später verschieben kannst, um alle Arten Slalomeingänge zu üben (also immer "rum" schicken und dann ohne Hilfe in den Slalom). Ich hab das aber noch nie so gemacht/gesehen. (Dann würd ich aber bei jedem Ansetzen "rum" um den Pylon dazunehmen.)
Will nicht klugsch***, aber das ist sooooo ärgerlich, wenn man sich den Aufbau versaut!
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe jetzt immer beide Richtungen geüübt. Letztes Mal ist genau das
was Du beschrieben hast, vorgefallen. Ist es für mich dann besser den Eingang nur pro Trainingseinheit zu wechseln? -
Hi Bina,
also ich mache das so (pro Übungseinheit nur eine Seite Eingang). Bei meinem Ersthund muss ich halt bei Turnierläufen aufpassen (wenn ein Fehler im Slalom passiert), der zweite soll gar nicht erst auf die Idee kommen, dass man einen Slalom direkt auch in der Gegenrichtung machen kann!
Ich hab jetzt noch niemand weiteren gefragt und kann natürlich nicht für die Zukunft sprechen, aber wie gesagt, irgendwas muss ich anders als beim Erstprinz machen.
Grüßle
Silvia -
Zitat
@ BonadeaDer Gassenslalom sieht schon gut aus. Jedoch ist mir auf dem Video aufgefallen, dass du deinen Hund immer gerade in den Slalom schickst. Bau doch mal ein paar Winkel ein. Denn der Slalomeingang wird im Parcour später auch nicht immer gerade stehen. Und du wirst eine Menge Zeit brauchen, um deinen Hund im Lauf dann gerade zum Slalom auszurichten. Da kannst du lieber jetzt ein paar Wochen mehr Arbeit investieren, die sich später auszahlen.
Jo, das ist ja auch erst unsere dritte Einheit gewesen. Ich denke bevor ich die Eingänge aus allen unterschiedlichen Winkeln üben kann, sollten sie erstmal in Laufrichtung funktionieren *grins*
Aber klar, das steht noch auf dem ÜbungsplanZitat
von mir auch noch ein paar Anmerkungen: Spieli werfen ist eigentlich super, nur *kann* es sein, dass sie aus irgendeinem Grund später, wenn die Stangen enger zusammen stehen, gegen Ende ausfädelt und sich das Spieli holt -> Bestätigung für nicht korrekten Slalom. Unbedingt aufpassen. Sie läuft ja schon sehr schön geradeaus raus.
Ich hab beim Neuaufbau bei meinem Ersthund den Slalom auch immer in beide Richtungen benutzt. Ich mein nicht links- und rechtsgeführt, sondern, dass ich beide Enden als Eingänge benutzt habe. Mache ich jetzt nicht mehr. Im unglücklichen Fall passiert es dir, dass der Hund, wenn du ihn mittig rausholen willst, um neu anzusetzen, einfach den Slalom in der anderen Richtung fädelt - gibt bei 3 oder 4 Stangen (weiß nicht mehr) ein Dis. Ich übe mit dem Zweitkasper immer nur in einer Richtung pro Übungseinheit.Erstmal danke für die Tipps. Ja, das mit dem Spieli stimmt natürlich, ist mir auch schon zwischendurch mal passiert, dass ich zu früh geworfen habe und sie zwischendurch rausgeschleudert ist.
Was würdest du vorschlagen? Mit Futter bestätige ich am Slalom eher ungern, da ich ja eigentlich möchte, dass sie sich nicht so sehr an mir orientiert, sondern zügig durcharbeitet mit Trieb nach vorne *überleg* Ich würde eigentlich gern beim Spieli bleiben - ich denk mal, später, wenn die Stangen enger stehen, wird sie ja eh etwas langsamer und ich werde dann wohl auch später werfen.Und das mit den aus beiden Richtungen arbeiten: Ich dachte, es wäre eigentlich ne gute Übung, da man das Gerät besser generalisieren kann, deswegen baue ich es beim Üben auch nicht immer an genau der gleichen Stelle auf. Doch ne blöde Idee? Also doch besser immer nur eine Richtung üben?
Danke für die Anregungen!
-
Hi Bina,
ich habe bei meinen Hunden in jeder Trainingseinheit die Gasse aus allen Richtungen gemacht. Eingang von jeder Seite.
Das ist kein Problem, wenn Du eines beachtest. Der Hund wird immer neu angesetzt. Also nicht in den Slalom geschickt, am Ende umgedreht und sofort wieder zurück in den Slalom. Sondern Bestätigen und neu ansetzen. Wenn Hund bsp. ausfädelt - Hund komplett vom Gerät wegholen, neu ansetzen. Gar nicht erst die Chance lassen, dass Hund nochmal einfädelt, evtl. sogar in entgegengesetzter Richtung.
BTW - was ich auch nie gemacht habe, den Hund an der Stelle wieder einfädeln lassen, bzw. versucht, Hund einzufädeln, wenn Hund einen Fehler gemacht hat.
Der Slalom ist EIN Gerät. Und das wird IMMER von Anfang bis Ende durchgearbeitet. Und nicht zwischendrin mal ausgefädelt und dann wieder versucht, einzufädeln.Auch im Turnier - man hat ja eh schon nen Fehler, also kann man dann auch korrekt neu von vorn anfangen.
-
-
Zitat
Außerdem hat die Trainerin mit mir, beim letzten Mal, die Hürden so aufgebaut das ich Maja ohne Wechsel im Kreis führen konnte. Aber nach kurzer Zeit verfällt sie dann in den Trab. Auf gerader Strecke ist das mit
dem Tempo kein Problem.
Könnte es auch sein das sie langsamer wird weil ich noch unsicher beim
Führen bin?Bei einem Kreis hast du das Problem, dass du dich selbst nicht mehr so viel bewegst, als wenn du eine Gerade läufst. Dein Hund fängt dann an sich an dir zu orientieren und wird sein Lauftempo deinem anpassen. Versuche deinen Hund so zu motivieren, dass sie gallopiert und belohne sie genau in diesem Moment.
Bonadea, das wusste ich nicht, dass du gerade erst angefangen hast mit dem Slalom. Dann ist es natürlich ok, wenn du erst einmal den geraden slalom übst.
Mit dem Spieli als belohnung ist das schon richtig. Es könnte passieren, dass dein hund zu früh abbricht und sich das Spieli holen geht. Ich würde dann evtl auf den Clicker umsteigen. Du kannst als Belohnung ja auch den Ball einsetzen Click = Ball. So behälst du die Dynamik, belohnst aber erst am Ende des Slaloms. -
Danke für die Antwort Yane, so wie Du es beschreibst, mache ich es.
@Yvonne&Bobby: logisch, deshalb wird sie langsamer... malsehen wie ich sie anfeuern kann, vielleicht übe ich mit ihr das "Looos" beim Gassigehen
auch mal mit Kurven! (Verstehst Du wie ich das mein)
-
Zitat
Dann dürfte das wohl kein Problem sein, da ich eh mit Clicker bestätige. Hört man im Video auch, wenn man genauer lauscht
-
Zitat
Dann dürfte das wohl kein Problem sein, da ich eh mit Clicker bestätige. Hört man im Video auch, wenn man genauer lauscht
Hab an meinem Monitor den Lautsprechen nicht an. Aber versuch es einfach mal so. Mit dem Werfen einfach warten, bis dein Hund durch ist.
Mit dem Clicker kann man im Agility schon viel erreichen. Auch, wenn man die Kontaktzonen übt und mit 2 on 2 off arbeitet. -
Huhu,
ja, ich denke, das mit dem Spielzeug ist ein Timing-Problem, was du mit dem Clicker beheben kannst. Wenn du gut aufpasst, kannst du trotzdem noch früh genug werfen, um den Vorwärtstrieb zu erhalten (kannst ja auch mitgehen, sodass du näher am Ende bist). Bau mal nicht drauf, dass dein Sheltie im Slalom langsamer wird - die kleinen Hunde wutschen da so durch, da gewinnst du nicht vielZitatBTW - was ich auch nie gemacht habe, den Hund an der Stelle wieder einfädeln lassen, bzw. versucht, Hund einzufädeln, wenn Hund einen Fehler gemacht hat.
Der Slalom ist EIN Gerät. Und das wird IMMER von Anfang bis Ende durchgearbeitet. Und nicht zwischendrin mal ausgefädelt und dann wieder versucht, einzufädeln.Das hasse ich auch wie die Pest, dieses "rumgepröckel". Zumal ich sowieso niie wüßte, wo jetzt der Hund genau rein und wieder raus muss.
Allen fleißigen weiterhin viel Spaß :)
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!