Zaun nötig oder sinnvoll?

  • Hallo,


    ich habe ein Irish Terrier Mädel (14 Wochen), ein Eigenheim mit ca 400 qm Garten, aber noch keinen Zaun darum. Sie ist natürlich sehr neugierig, und leider immer öfter bei den Nachbarn wieder zu finden :ops: .


    Nun zu meiner Frage:


    Sollen wir einen Zaun errichten, und meinem Hund die Freiheit geben, zu laufen wann und wo sie will, mit dem Problem, dass sie dann nicht mehr mit mir Gassi gehen mag (hat ja genug Auslauf).
    Oder kein Zaun machen und damit selbstbestimmten Freilauf einschränken damit sie lernt, Spaß gibts draußen nur mit mir.


    Danke für all eure Kommentare

  • Definitiv Zaun !


    Schon allein wegen der Nachbarn.
    Irgendwann wird die Kleine auch läufig und geht evtl. stiften .
    Und der Jagdtrieb könnte durchbrechen.


    Code
    Sollen wir einen Zaun errichten, und meinem Hund die Freiheit geben, zu laufen wann und wo sie will, mit dem Problem, dass sie dann nicht mehr mit mir Gassi gehen mag (hat ja genug Auslauf).
    Oder kein Zaun machen und damit selbstbestimmten Freilauf einschränken damit sie lernt, Spaß gibts draußen nur mit mir.


    :???: Hast du die Satzanfänge vertauscht?? Ergibt ja sonst keinen Sinn...

  • Warum sollte sie denn nicht mit Gassigehen wollen, bloß weil sie oft in den Garten kann? :???:


    Also aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass der Hund das sehr wohl trennt und der Garten keineswegs das Gassigehen ersetzt!

  • Hi,
    du unterliegst hier dem Irrtum, dass ein grosses Grundstück den Spaziergang ersetzen kann, das stimmt definitiv nicht und Spaziergänge müssen immer sein und Dein Hund wird das auch so hinnehmen und ob er dabei mehr oder weniger Spass hat, als im Garten ist erstmal nebensächlich. Spaziergänge und ein bischen laufen im Garten sind 2 verschiedene Paar Schuhe.


    Ich würde immer einen Zaun errichten, Hunni könnte ja auch mal auf die Strasse vor ein Auto laufen oder sich ganz vom Acker machen, weil da zufällig ein Vögelchen interessant ist.


    Lg
    finnrotti

  • Zitat

    :???: Hast du die Satzanfänge vertauscht?? Ergibt ja sonst keinen Sinn...


    Warum sollte das keinen Sinn geben?
    Zaun: Die kleine kann im Garten rum laufen wie sie will
    kein Zaun: Die Maus kann nur mit Frauchen unter Aufsicht in den Garten


    PS: Haben aufgrund von Barnis Jagdtrieb einen Beaglesicheren Garten

  • Wir haben keinen Zaun, denn der müsste so hoch sein, dass wir uns eh wie hinter Gittern fühlen würden. Insofern ist Madam nur draussen wenn wir auch draussen sind und es ist immer die Schleppleine dran. Am Anfang musste man immer aufmerksam sein, damit sie nicht schneller war und ausgebüxt ist. Mittlerweile klappt es immer besser und Ziel ist, dass sie lernt wie weit sie gehen darf und wohin halt nicht.


    Ich denke Nachbarn reagieren am Anfang noch entspannt auf ausbüxende Welpen, aber je größer die Hunde werden, desto weniger gern gesehen sind sie. Zudem besteht ja auch immer die Gefahr dass sie weglaufen und unters Auto geraten. Egal, ob mit oder ohne Zaun muss der Hund lernen, dass er auf dem Grundstück zu bleiben hat. Und einen abwechslungsreichen Spaziergang ersetzt der Aufenthalt im Garten sowieso nicht.

  • Das wäre für mich auch die Alternative zum Zaun: Hund nur beaufsichtigt rauslassen und Schleppleine dran. Sobald er die imaginäre Grenze erreicht: Auf die Schleppleine treten.
    - Zaun ist da wahrscheinlich nervenschonender.


    Ohne Zaun und unbeaufsichtigt: Das wäre mir zu gefährlich, dass ein stromender Hund draus wird, der jagt, sich und andere gefährdet usw.
    - Er wird dennoch aber weiterhin mit dir spazierengehen, diese gedankliche Verknüpfung von dir verstehe ich nicht.

  • und was macht Ihr, wenn Hunni mit voller Wucht auf die Grundstücksgrenze zurennt, weil er gerade einen LKW jagen möchte? Kein Witz, unser würde das unter Umständen machen...


    Kein Thema, es geht auch ohne Zaun, aber ist das nicht etwas unentspannend ständig den Hund im Auge behalten zu müssen? Ich hätte da keinen Bock drauf.


    heisst es nicht streunender Hund?

  • Wir haben einen Zaun um unser Grundstück. Aufpassen ist schön und gut, aber wenn ich bei der Gartenarbeit bin oder gerade an Grill stehe kann und will ich nicht ständig mit der Aufmerksamkeit beim Hund sein.
    Im Sommer ist die Terrassentür immer offen und die Hunde liegen draußen in der Sonne, ohne Zaun wäre das nicht möglich und auch der Nachbar würd uns zu recht was husten, wenn die Hunde durch seine Blumenbeete streunen würden.
    Also, macht einen Zaun und gut ist,


    LG
    Kruemelchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!