
-
-
Wir haben keinen Zaun, bis vor Kurzem hab ich den Hund einfach so rausgelassen, auch mal allein. Er ist eigentlich hoftreu, insofern man alle Viertelstunde mal guckt. Aber jetzt haben wir neue Nachbarn, deren Kinder panische Angst vor Hunden haben, also darf er nur noch mit Schlepp raus *seufz* Zaun ist nicht möglich. Der Vermieter mag von sich aus keinen bauen und uns ist das zu teuer, weil wir demnächst umziehen wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir haben keinen Zaun, denn der müsste so hoch sein, dass wir uns eh wie hinter Gittern fühlen würden.
Wir haben solch einen Zaun ;-) Mit Untergrabschutz
Das sind diese 1,80 Meter hohen Gittermatten, aber ehrlich, wie hinter Gittern fühle ich mich nicht. Denn wir haben erstens Büsche davor und zweitens auch Efeu an diesen Zaun gepflanzt. Wenn der so schnell wächst wie an der Garage, dann ist der Zaun in 3 Jahren gar nicht mehr sichtbar. Und bis dahin sind teils Bastmatten davor ~ Karibikfeeling pur
Ein Grundstück ohne Zaun ist für mich wie ein Haus ohne Dach :-)
-
Zitat
Ein Grundstück ohne Zaun ist für mich wie ein Haus ohne Dach :-)
Jo, das ist es! -
Zitat
Jo, das ist es!lol, typisch deutsch,mit geht´s auch so
-
Ich finde das ganz furchtbar. Bloß jeden aussperren...
-
-
Zitat
Ich finde das ganz furchtbar. Bloß jeden aussperren...
das siehst Du falsch, man will die Anderen vor SICH schützen
-
Zitat
Als Rottihalter in DE keinen Zaun, alle Achtung, und das macht Eure Umwelt mit?
In Ba-Wü ist der Rotti ja zum Glück ein Hund wie jeder andere auch und ich höre oft - oh, ein Rotti ist auch mein Traumhund. Wir wohnen auf dem Dorf und bei uns in der Nachbarschaft haben fast alle Hunde oder hatten mal welche und die verstehen sich alle ziemlich gut. Zudem kennen alle Nachbarn Vasca jetzt von klein auf und zugegebenermaßen ist sie auch ein Traumhund - für ihr Jahr schon komplett relaxed und zu jedem freundlich (selbst zum Postboten
). Und wenn ich mal kein Auge drauf haben kann, bind ich sie halt an.
-
Zitat
Ich finde das ganz furchtbar. Bloß jeden aussperren...
Du hast Deinen Hund von Welpenbeinen an, oder?
Wir haben erwachsene Hunde, Vollblutjäger und teils auf Nachbars Katzen nicht gut zu sprechen ;-). Die können dank des Zauns ohne Leine im Garten flitzen. Und das finde ich gut so. Ebenso unsere Pflegehunde, die noch keine Erziehung genossen haben. Und auch unser alter Hund, der teils ein bisserl desorientiert ist. Um ihn müsste ich mir ja ständig Sorgen machen.
Da wir einen Zaun haben, können unsere Hunde rein und raus, so wie sie mögen. Finde ich klasse und ich bin sicher, unsere Hunde auch.
Außerdem JA, es kommen keine Fremdhunde aufs Grundstück und keine Menschen und somit bleibt der Zoff außen vor. Was ist daran schlimm
?
-
Zitat
Ich finde das ganz furchtbar. Bloß jeden aussperren...
Wieso aussperren? Ärger ersparen, nenne ich das. Wer zu mir will, kann die Tür benutzen.
Außerdem ist es mir allemal lieber, dass ich weiß, mein Hund ist sicher verwahrt und ich auch mal in Ruhe im Garten arbeiten kann, obwohl die Nachbarskinder zum 35x schreiend am Garten vorebeirennen.
Davon mal ab, sollte der TS sich vielleicht erstmal einen Kostenvoranschlag einholen ... das könnte bei der Zaungröße schon entscheidend für die Frage sein.
-
Zitat
Davon mal ab, sollte der TS sich vielleicht erstmal einen Kostenvoranschlag einholen ... das könnte bei der Zaungröße schon entscheidend für die Frage sein.Stimmt
- ist auch für uns der eigentliche Grund warum wir noch keinen Zaun haben. Da investiere ich lieber ein bisschen Aufmerksamkeit und Arbeit in die Erziehung ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!