• Ob das nun mit männlich - weiblich auch bei Hunden so ankommt, weiß ich nicht. Es ist aber so, wir waren 3 Jungen im Haus. Wenn meine Mutter schimpfte, mussten wir uns immer zusammenreißen, dass wir nicht laut loslachten. Das lag weniger an meiner Mutter als vielmehr an der im Vergleich zu Männern höheren und aufgeregteren Stimme.

    Wenn meine Frau unsere Jungs ausschimpft, geht es mir heute noch so, aus dem selben Grund.

    Was bei Hunden auf alle Fälle wichtig ist, ist Ruhe. In einem ruhigen Ton und auch nicht unbedingt laut gesprochen kommt ein Befehl, eine Liebkosung aber auch ein Anschiss viel besser rüber als laut und hastig. Ein aufgeregtes "wenn du nicht, dann ..." ist weit weniger effektiv als ein ruhiges "mach doch, wenn du dich traust." (ich hoffe, der Unterschied in der Haltung wird von diesen Sätzen ausreichend charakterisiert).

  • Also derzeit ist die Welt in Ordnung. Wir sind vorhin die 10 Minuten zum Wiesengrundstück meiner "Schwiegereltern" gefahren, mit dem Bruder von meinem Liebsten und dann haben wir gefetzt^^

    Erst an der Schlepp probiert, aber da sie wirklich super am Menschen orientiert ist und aufs "Komm" sofort losgedüst kommt, durfte sie jetzt die 2 Stunden komplett frei sein. Wir haben super gespielt mit ihren Tau, die Jungs sind mit ihr gerannt und nach einer Weile hab sogar ich mich getraut und mit gemacht. Sie ist noch nicht wirklich vorsichtig, wo sie hinbeißt, aber sie ist ja auch noch jung.
    Ziel ist auf jeden Fall immer das Bällchen, Tau oder sonstwas gewesen und nicht wir. Dann konnte sie auch alles frei erkunden. Sie schaut sich selbst im ein Stückchen weggehen aller paar Sekunden um, was wir machen und wie gesagt..."Komm" klappte heut zu 100%.
    Nebenbei durfte sie noch das Moped und den Rasenmäher kennenlernen und fands voll in Ordnung.

    Grad bin ich *HAPPY* (lol, so heißt sie ja auch) und denke, da baut sich grad schon ein klitzekleines Bisschen Vertrauen auf. Leider hat mein Liebster nicht frei die Woche, aber wir werden Nachmittags wenn er kommt dann immer zusammen eine schöne Spielrunde machen erstmal.

    Und: sie folgt auch in der Wohnung nicht mehr überall hin. Mal liegt sie neben uns, mal geht sie auch schon alleine in die Stube auf ihr Plätzchen und pennt.

    Liebe Grüße, Lily

    PS. Fotos gibts später in einem eigenen Threat, haben vorhin ganz toll geknippst :)

  • Das hört sich toll an! Das ist doch schon mal ein super Start! Halte immer an solch positiven Erfahrung fest, denn es kommen bestimt auch wieder mal ein paar "OH NEIN, nicht schon wieder" - Erfahrungen auf euch zu. Glaub an euch und denk immer daran welches Potenzial in euch beiden / Dreien steckt!!!

    Vielleicht können euch in eurer Situation (Knurren mit Zähne blecken, Bellen) in den richtigen Momenten eingesetzt auch Beschwichtigungssignale weiterhelfen - sprich mit Körpersprache - zeigen, dass alles in Ordnung ist und sie nichts "fieses" von euch zu erwarten hat!

    Schau genau auf Happy und überfordere sie nicht (nicht 5 Stunden am Tag spielen o.Ä.) sondern sorgt für eine gute Abwechslung - Entspannung - Spiel - Entspannung - Spiel... Achte auf die Zeichen deines Hundes (wann scheint sie "abzudrehen" und benötigt eher Ruhe, wann kannst du sie fordern!?!!?

    Und gib euch gaaaaaanz viel Zeit (muss ich auch gerade erst lernen und ist nicht leicht). Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Maus selbst nach fast 4 Monaten noch nicht gan zbei uns angekommen ist...

    Aber dafür ist es ganz toll zusammen zu wachsen und ein Team zu werden!!

  • Naja, ehe ich dann falsche Signale setze, schicke ich sie lieber erstmal raus, bis die Hundetrainierin für uns Zeit hat und uns Tipps/Erklärungen gibt.

    Ich habe jetzt halt den Rhythmus morgens halb 7 eine Stunde raus in Ruhe spazieren aufs Feld, dann Futter und ich wieder ins Bett, also sie in die Stube.
    Mittags wieder 1 Stündel gehen, dann etwas Fernsehen/Lesen/an den Computer und Happy soll ruhen.
    Dann so zwischen 17 und 18 Uhr, wenn mein Schatz von Arbeit kommt eine große Spielrunde (also mehr dallen als laufen, z.B. wie heut auf dem Grundstück), dann Futter und ruhen und dann reicht so zwischen 22-24 Uhr (je nachdem wielang wir auf sind oder sie geschlafen hat) nochmal Viertelstündchen nur Pippirunde um den Block.
    Das sind auch schon so im Dreh die Zeiten, wies dann wird, wenn wir wieder beide arbeiten in paar Wochen.

    Manchmal legt sie sich gleich von selbst hin und gibt Ruhe, manchmal (eher öfter) macht sie Bambule, ich weiß noch nicht wonach das geht. Leider hilft da bisher nur sie einfach in einen anderen Raum zu bringen, dann legt sie sich hin und pennt, anstatt uns zu belagern. Auf jeden Fall gibt sie dann auch wirklich Ruhe und schläft meist so 2-3 Stunden durch.
    Da müssen wir wohl üben, dass wir sie einfach auf ihren Platz schicken können, anstatt dass wir immer zumachen müssen.

    An sich bellt und knurrt sie nur, um bespaßt zu werden oder wenn wir Essen (wo sie natürlich nix abkriegt!). Leider muss sie dann bisher auch wirklich allein im Raum bleiben, sodass ich jetzt halt mit Schatzi am PC sitze, anstatt drüben vor dem Fernseher. Weil ich mich hinlegen und fernsehen und sie chillt ab läuft noch nicht und solange ich mich nicht durchzusetzen weiß...vermeiden wir lieber die Konfrontation.

    Morgen mal in den Tierladen schauen, ich glaub so ein Kong könnte ihr gefallen. 1. hat sie dann was zum rumkauen und 2. kann sie sich damit bestimmt eine Weile beschäftigen...auf dem Grundstück hat sie sich bestimmt 20 Minuten für eine Gießkanne begeistert (genauer...sie hat ewig versucht den Kopf in das Loch zu kriegen :lol:

    lg Lily

  • Also im Großen und Ganzen hat sich alles schon super eingespielt für die kurze Zeit und wir kommen gut zurecht.

    Eine wichtige Frage noch: Ist es denn immer eine Bestrafung, wenn man die Tür zumacht?

    Also z.B. grade...Happy schläft drüben in der Stube schön in ihrem Körbchen..ich hab das Fenster im Zimmer auf und es zieht. Eigentlich möchte ich die klappernde Tür gern zumachen, aber sieht sie es dann als Bestrafung für ihr Ruhen?? Gekümmert hat sies jedenfalls nich, sie liegt nach wie vor drüben.

    Oder: Derzeit ist es wie gesagt nicht möglich, uns aufs Sofa zu legen, weil sie uns dann ins Gesicht springt und schnappt. Und: sie soll nicht ins Schlafzimmer. Ist es also eine Strafe, wenn ich mich abends ein Stündchen zum Lesen hinter die geschlossene Tür ins Schlafzimmer verziehe?

    Oder: Da sie den Staubsauger als tolles Hinterherspring- Reinbeiß- und Anbellspielzeug ansah, habe ich sie derweil ins andere Zimmer gesteckt, um in Ruhe saugen zu können.

    Also insgesamt: Ist "Tür zu" immer = "Böser Hund"? Oder kanns auch einfach zur Normalität gehören?

    Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen, als Anfänger stellen sich einem sooooo viele Fragen :)

    lg Lily

  • Nein - Tür zu ist Alltag, wieso sollte es Bestrafung sein?

    (Außer Du setzt es so ein, insbesondere bei einem Hund der das nicht kann ohne total in Stress zu geraten)

    Du solltest aber mit ihr üben, das sie auf Dein Kommando hin in ihren Korb geht und auch dort bleibt - erstmal nur kurz (richtig lesen geht da nicht, aber als Symbol kannst Du ruhig ein Buch in die Hand nehmen).

    Weil es doch auch blöd ist wenn Du Deine süsse Maus ständig aussperren mußt wenn Du mal Ruhe willst - ich finde das muss sie möglichst schnell lernen.

  • Wie gesagt: es scheint ihr in dem Sinne nichts auszumachen, sondern sorgt für Ruhe. Wenn sie uns versucht zu beißen oder laut rumbellt und ein leises aber strenges "Ruhe" bzw. "Aus" nicht hilft, dann hilft derzeit nur Auszeit mit sich alleine. Dann ist sie ruhig und legt sich in ihr Körbchen.

    Dazu auch noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass Strafe/Lob ja innerhalb weniger Sekunden kommen muss. Wenn sie uns aber beißt bzw. es versucht und wir sie erst ins andere Zimmer bekommen müssen, ist das ja eigentlich nicht die richtige Verknüpfung, auch wenn dann Ruhe ist, oder?
    Und: um sie ins andere Zimmer zu bekommen müssen wir rüberlaufen und sie kommt uns nach. Auf den Platz schicken kennt sie wohl noch nicht. Also könnte das auch eine falsche Verknüpfung werden...Nachlaufen -> Tür zu?

    Ja...das mit dem Hinlegen üben ist halt noch bisl kompliziert, am Samstag kommt eine Trainerin zu uns, wir hoffen sie kann uns bei den Baustellen weiterhelfen.
    Denn da sie uns wirklich sofort, wenn wir auf dem Sofa liegen, ins Gesicht schnappt und dann keinerlei Nein oder so hilft (auch kein sich aufs Sofa setzen und versuchen sie zu streicheln), sondern sie dann wild anfängt rumzuknurren und zu bellen, wissen wir noch nicht so richtig, wie wir ihr das abgewöhnen sollen.

    lg Lily

  • Zitat


    Dazu auch noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass Strafe/Lob ja innerhalb weniger Sekunden kommen muss. Wenn sie uns aber beißt bzw. es versucht und wir sie erst ins andere Zimmer bekommen müssen, ist das ja eigentlich nicht die richtige Verknüpfung, auch wenn dann Ruhe ist, oder?

    Seh ich kein Problem drin, denn ihr reagiert ja sofort innerhalb der Sekunde. Das der Rest dann länger dauert sollte keine Ververknüpfung zur Folge haben.

    Für den Rest ist es wohl besser auf die Trainerin zu warten, das ist einfach zu viel um es theoretisch zu beschreiben und ohne die Reaktionen vom Hund und auch von Euch zu sehen.

  • Da es unsrer Maus heut früh ganz offensichtlich nicht gut ging beim Kackern bin ich mit ihr zum Tierarzt...und: Sie hat sich eine Magen- und Bindehautentzündung eingefangen die Arme. Na mal schauen obs bald besser wird mit den Medis.

    Ansonsten warse bis jetzt total lieb...wir haben ganz lieb ohne in die Hände beißen gekuschelt, sie hat sich brav die Augentropfen geben lassen und auch garnicht dergleichen getan, als Frauchen gefrühstückt hat und sichs zum Lesen auf dem Sofa gemütlich gemacht hat.
    Außerdem tappern wir garnicht mehr überall hinterher, sondern verziehen uns selbstständig in die Sonne auf dem Balkon und lassen uns bleichen :) Und das obwohl wir vorm Tierarzt nur ne halbe Stunde gemütlich spaziert sind...

    Kann natürlich schon sein, dass sie wegen ihrem Bauch sehr ruhig ist heute. Oder sie kommt langsam etwas runter und merkt, dass es hier nicht so laut und grob zugeht (das wär natürlich noch besser)!

    lg Lily

  • Lilyana: bei uns hat das mit Kiara am Anfang auch gedauert, in der vorigen Familie waren auch Kinder und es ging "wilder" zu, aber jetzt weiß sie das bei uns im Haus chillen angesagt ist :schlafen:

    also viel Spaß weiterhin und du schaffst das!! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!