Was bitte ist das???
-
-
Zitat
also ich finde es ist eine sehr witzige vorstellung!
und dar ich erfahrung mit kleinen hunden habe darf ich ja sogar drüber lachen und mir eine meinung bilden lt. greta!
aber im ernst ich lache weil ich ein mensch mit humor bin und nicht weil ich erfahrung mit kleinen hunden habe!
Genau so sehe ich das auch. Ich habe mir den knuffeligen, süßen kleinen Zwerg auf einem Mini-Parcours vorgestellt und kam aus dem grinsen nicht mehr raus. Weil das Bild vor meinem geistigen Auge einfach nur spaßig aussah. Wenn ich geschrieben hätte, dass das wie eine Ratte im Labyrinth eines Forschungslabors wirken würde, würde ich hier wahrscheinlich gelyncht...
Ich habe nichts gegen kleine Hunde. Nochmal. Und man kann mit denen bestimmt die tollsten und spaßigsten Sachen machen. Aber seid doch hier nicht immer so bierernst. Das Leben ist schon schwer genug, da muss man auch mal Spaß haben. Und verstehen.
Und meiner ist so ein fauler Sack, der morgens nicht aufstehen und abends nicht mehr raus will. Huhhhh... kalt und dunkel....
Ich würde mich freuen, wenn ich ihn mal für's Agility begeistern könnte.
Also nichts für ungut. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Alle anderen gehen in den Keller... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir waren mit unser fluse auch in der hundeschule (leider in griff ins klo) und ich finde es gut wenn man zur hundeschule geht! besser als garnix zumachen oder versucht halbwissen anzubringen und alles nur noch schlimmer zu machen! wir können mit unser kleinen super sachen machen z.b. suchspiele, laufen, clicker oder einfach nur toben bzw schmusen wohl gemerkt mit unser 5 kg. teppichehuppe!
-
Zitat
Dem schließe ich mich an! Ich hatte sogar mal eine Internet-Seite über Minizuchten. Leider musste ich die wieder rausnehmen, weil ich mit den Drohungen nicht mehr leben wollte.
Deswegen frage ich ja ob jemand wirklich weiß wie schwer dieser Hund am Ende wird! Zu Nackthunden höre ich immer wieder dass deren Haut so empfindlich nicht wäre.
Wenn sich jemand aber auskennt lass ich mich gern belehren.
Don Camillo
Ich hab durchaus Humor. Und wenn mir das jemand aus meinem Bekanntenkreis sagt, von dem ich weiß dass er meinen Hund ansonsten schätzt, kann ich darüber auch lachen.
Wenn du dich mit Kleinhundehaltern unterhälst, kommt aber oft dabei rum, dass viele nicht zur Hundeschule oder zum Hundesport gehen, wegen solcher Sprüche. Sie fühlen sich nicht ernstgenommen. Ich muss 30km zu meiner Hundeschule fahren, wo es überhaupt solche Angebote gibt. Und dann wird solchen Menschen unterstellt, die Erziehung ihrer Hunde ginge ihnen am A... vorbei.
Das finde ich ehrlich gesagt sehr traurig für die Hunde.Ich weiß um das Los eines Kleinhundebesitzers, habe ja auch schon mittlere Hunde und größere Hunde gehabt, hat alles Vor- und Nachteile.
Mein Mann wurde auch belächelt, als er (1,86 m Körpergröße ich 1,78 m) um die Ecke mit ner handvoll Hund kam und Hundeschule? Warum? Der ist doch klein und warum 1,5 Stunden Spazierengehen am Stück? Der ist doch viel zu klein?
Ja, ne, is klar. Kleine Hunde sind nicht sportlich und gehören auf die Couch
Ne, Spaß beiseite, meine ist schon recht klein mit 27 cm wie ich finde und hat schon gesundheitliche Einschränkungen und wenn die dann noch kleiner sind habe ich doch Bedenken.
-
Was hast du denn für eine Fußhupe?
-
Zitat
Was hast du denn für eine Fußhupe?
falls du DonCamillo meinst...einen Havaneser
falls du mich meinst...einen Havaneser
-
-
Meinte dich, aber hätte mich auch interessiert!
-
Zitat
Meinte dich, aber hätte mich auch interessiert!
mein erster eigener Hund war auch ein Da-ist-alles-Drin Hund im Miniformat, war auch etwas kurz geraten, aber total knuffig und GsD kerngesund. Mit dem konnte man auch alles machen wie mit einem Größeren.
-
Wir haben auch einen Quoten-Mini!
Und der behinderte Yorkie hält auf den Spaziergängen mit den Großen problemlos mit, jagt genauso begeistert Mäuse und hält den Luftraum über unserem Hof per Bellen "sauber"...
Das ist ganz einfach ein absolut kerniger Hund, der beschäftigt sein will UND, der die Großen im Griff hat ;).
LG, Chris
-
1. die Größe
Wenn man sich anschaut, wer die Eltern waren, kann so ein kleiner Hund durchaus bis 33 cm hoch werden. Wie z.B. ein Chihuahua, ein Dackel, ein klein geratener Beagle, ein Jack Russel. Sind das alles keine vollwertigen Hunde? Von unserer Hundewiese kenne ich einen Chihuahua, der durchaus ein ganz normaler Hund ist und mit Herrchen lange Wege geht. Der würde auch Agility machen, wenn der Besitzer das wollte.2. das Fell
Wie sicher ist es, daß die angebotenen Hunde kein Fell bekommen? Immerhin hat der Pomeranian ja eine ganze Menge davon. Und wie empfindlich ist die Haut wirklich? Vielleicht sagt mal ein Schopfhundbesitzer was dazu? Und für den Winter gibt es Mäntel. Eine Menge Hunde mit Fell tragen so was ja auch. Und wenn es der Gesundheit dient? Warum nicht.3. die Gesundheit
Darüber kann man nur spekulieren. Sicher scheint bisher nur, daß mit abnehmender Größe auch die Lebenserwartung sinkt. Und vor diesem Hintergrund halte ich persönlich das Zuchtziel "immer kleiner" für verwerflich. Wie es nun mit diesen speziellen Hunden steht, kann aber keiner sagen.4. die Haltung
Es muß ja keine von diesen Tussis sein, die in der Handtasche neben dem Lippenstift eben auch einen Hund mit sich herumträgt, weil es gerade schick ist. Es könnte z.B. ein Mensch sein, der aus Gesundheitsgründen seine Wohnung nicht verlassen kann.
Der Hund gilt vielleicht als Kleintier und darf deshalb auch ohne Zustimmung des Vermieters gehalten werden. Gassi gehen muß nicht sein, es gibt Katzenklos (bei Katzen regt sich darüber komischerweise auch keiner auf) und im Rudel gehalten hätte der Hund auch seine sozialen Kontakte. Und Beschäftigungsideen gibt es in einem Haushalt unzählige.Ist ein Hund nur dann ein Hund, wenn er außerhalb der Wohnung, des Balkons, der Terrasse, des Gartens Gassi gehen darf?
-
Zitat
4. die Haltung
Es muß ja keine von diesen Tussis sein, die in der Handtasche neben dem Lippenstift eben auch einen Hund mit sich herumträgt, weil es gerade schick ist. Es könnte z.B. ein Mensch sein, der aus Gesundheitsgründen seine Wohnung nicht verlassen kann.Muss Dir da leider in diesem Falle widersprechen, denn das "Marketing" des "Züchters" spricht genau die Tussi an und es ist - vorsicht Vorurteil - ihm sicher total wurscht, wo der Hund landet.
Zitat
Der Hund gilt vielleicht als Kleintier und darf deshalb auch ohne Zustimmung des Vermieters gehalten werden. Gassi gehen muß nicht sein, es gibt Katzenklos (bei Katzen regt sich darüber komischerweise auch keiner auf) und im Rudel gehalten hätte der Hund auch seine sozialen Kontakte. Und Beschäftigungsideen gibt es in einem Haushalt unzählige.Hund auf Katzenklo
Nee, ich finde, das gehört zur Sozialisierung, dass Hundi lernt, wo er sein Geschäft macht und zwar draussen.
@ Greta:
ZitatWenn du dich mit Kleinhundehaltern unterhälst, kommt aber oft dabei rum, dass viele nicht zur Hundeschule oder zum Hundesport gehen, wegen solcher Sprüche. Sie fühlen sich nicht ernstgenommen.
Ist das so nach deiner Erfahrung? Meine Trainerin schlägt sich fast drum, meine Kleine unterrichten zu dürfen - echt! Und sie ist mit lauter Riesen (für ihre Verhältnisse) im Kurs: BC, Schäfer, Labbis, Goldie. Immer das Mantra von der Trainerin: auch kleine Hunde müssen erzogen sein - hat se ja recht...
Ist übrigens keine Trainerin aus dem Legoland
Bald mach ich mal ein Video - da sagt keiner mehr, kleine Hunde sind Schosshündchen :ua_teacher:
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!