
Warum nur Trockenfutter?
-
Yukon#1 -
14. Juni 2010 um 19:29
-
-
Zitat
weil ich ihnen den Spass am Fressen von den verschiedensten Komponenten beigebracht habe, genau wie man Kindern das Schmecken beibringt.
Und wie macht man (oder du) das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also unser kleiner, ist ein Trofu Liebhaber. Er bekommt am Tag 50g Nass(mehr frisst er nicht, ist mehr im Napf bleibt nur unnötig übrig), dafür aber zzt. 325g - 400g Trofu. Da bekommt er sein Pedigree(ja ich weis, das es nicht das beste ist.) Er wurde auf die Marke im Tierheim gebracht, ich will Ihn aber nicht in so Kurzer Zeit auf eine Andere Sorte um gewöhnen.
-
Zitat
Was ich immer wieder völlig abstrus und persönlich auch total abstoßend finde, ist die totale Vermenschlichung von Tieren/Hunden, was auch schon bei solchen Beispielen wie die Art der Fütterung beginnt. Allein schon derart das Augenmerk auf einen Hund zu lenken, dass man beginnt, Lieblingsspeisen in ihn herein zu interpretieren und ihm überhaupt einen Gusto zuzugestehen, der quantitativ gesehen auf der Welt den meisten Kindern nicht zugestanden wird, geschweige denn einem oder mehreren Köterchen, finde ich persönlich absolut widerlich und an der Kreatur Tier/Hund vollends vorbei.Was soll denn der Blödsinn? Mein Hund bleibt ein Hund.....auch wenn ich für ihn koche! Was ist daran abstoßend oder Vermenschlichung, wenn ich diese Art der Ernährung gewählt habe.
Ich stehe ja nicht im rosa Schürzchen am Herd und schwinge verliebt den Kochlöffel, sondern ich mache mir bewußt Gedanken, wie ich meinen Hund optimal und abwechslungsreich ernähren kann, ohne auf Fertigfutter zurückgreifen zu müssen.
Die Ernährung des Hundes bedarf einer ausgewogenen Nahrungsvielfalt...und wie ich das gestalte, stimme ich persönlich auf die Bedürfnisse meines Hundes ab. Was ist daran widerlich?....und was soll der Vergleich mit den "armen Kindern"? Aber ja....ich schicke ja mein Kind täglich zu Mc Doof, damit ich verzückt meinen Hund bekochen kann
LG
-
Zitat
Hallo,
Warum zwingt man Hunde jeden Tag den selben Einheitsbrei zu fressen? Warum kann man bei Fertigfutter nicht auch Abwechslung reinbringen?Ich möchte doch noch mal auf die Eingangsfrage zurückkommen
Grundsätzlich steht Einseitigkeit nicht auf dem Speiseplan der Natur.....und deshalb ist eine gesunde Abwechslung im Futternapf durchaus angebracht.
Vielleicht nicht zwingend notwendig und sicher auch nicht täglich. Der Organismus des Hundes verfügt über ausreichende Speicherfunktionen und Regulierungsmechanismen.
Wie letztlich der "Eintönigkeit" entgegengewirkt werden kann.....naja, daß ist sicher bei der Fütterung von Trofu schwieriger, als bei der eigenen Zubereitung, aber auch da gibts sicher Möglichkeiten.....und natürlich kann man sich auch einige Rezepte der Barfer und Selbstkocher zu Eigen machen, ohne prinzipiell auf herkömmliches Fertigfutter verzichten zu müssen. Obst, gekochtes Gemüse, Nüsse oder Milchprodukte, wie Joghurt oder Hüttenkäse werden von Hunden in der Regel gern genommen.
Angepasst auf den eigenen Hund, auf seine bestimmten Lebensabschnitte und -situationen (....und auch Vorlieben) halte ich Abwechslung bei der Hundeernährung auch für sinnvoll.
LG -
Habe gerade meine rosa Pantöffelchen und meine mit rosa Spitzen besetzte Küchenschürze ausgezogen....bin nämlich gerade fertig mit Gemüse dünsten und Kekse backen für die Hunde.....
Audrey und ich überlegen ein Buch über "Bekleidungtipps für Hundehalter,die ihre Hunde bekochen" herauszubringen....So,jetzt muss ich zu den Hunden...ich hatte ganz vergessen den beiden ihr Schlabberlätzchen abzumachen....und jetzt liegen sie bereits in ihrem Himmelbettchen und schlummern.Auch ihre Spieluhr muss ich nochmal aufziehen.....
-
-
Bei uns im Ort gibt`s mehrere Hunde,die auf rohes Fleisch mit starkem Durchfall reagieren und die Besitzer kochen das Fleisch kurz ab....auch liest man oft,dass Barfer Innereien und Gemüse dünsten,weil ihre Hunde das besser vertragen....
Hier z.B. wurde nach einem guten Kochbuch gesucht....
https://www.dogforum.de/ftopic105152.html
Wichtig ist doch,dass man sich Gedanken über die Hundeernährung macht....egal ob man barft,kocht oder Fertigfutter gibt.
Und jetzt halte ich mich wieder aus diesem Thread raus...
-
Gut. Das freut mich sehr.
Das nächste Mal, dass es in Ironie oder sonstwas abdriftet, ist der Thread zu. -
Mäkelnde Hunde sind furchtbar.
Mein erster Hund, Maxe, war ein Mäkelpott. Als er einzog gab es Trofu und oft genug hat er das mit beleidigtem Blick verschmäht. Dazu war er nicht wohl genährt, sondern mager. Also hab ich Frauchen Panik geschoben, zig mal das Futter gewechselt, Pansenmehl drüber und mit bettelndem Blick daneben gesessen.
Bei Maxe wurde dass erst besser, als wir wegen Pondi frisch gefüttert haben. Da mußte ich dann nur noch morgens lecker füttern und abends unterbringen, was nicht so ganz sein Fall war (morgens hatte Maxe oft keinen Appetit wegen seiner Pillen).Geordy heute, der mag manche Dinge auch nicht. Da siehst Du dann einen Collie mit langen Zähnen und angewidertem Blick sein Futter fressen. Bei manchen Dingen (Kehlfleisch z.B.) verzichte ich dann drauf, brauch er nicht zwingend. Andere Dinge gibts trotzdem, weil ich wert drauf lege (Dinkelflocken z.B.). Er muß da durch und er frisst es immer auf, weil er nämlich leider Pech hat, dass ich mich dank Maxe nicht mehr auf Mäkelei einlasse.
-
Hier scheinen sich ja viele ertappt zu fühlen, was gar nicht meine Absicht war, denn wie immer interessiert es mich nicht die Bohne, welche Farbe Eure Pantöffelchen oder Schürzchen haben.
Und das ist bar jeglicher Ironie.
ZitatNiemals würde mir in den Sinn kommen, ein Lieblingsmenü für Vierbeiner zu kredenzen oder überhaupt nur eine derartige Formulierung zu verwenden, denn das gibt es für Familie und Freunde, aber nicht für meine Köterchen.
Mit dem Verständnis hapert es hier an jeder Ecke, nochmal zum besseren Verständnis: Es ging um das Lieblingsmenü des Vierbeiners, oder noch besser ist die hier gefallene Formulierung der Leibspeise...
Dabei stand, da meinerseits völlig irrelevant, das Kochen oder Nicht-Kochen völlig außen vor, und dass ich persönlich das Kochen komplett ablehne, zumal wenn eh zwischendrin Fertigfutter, also Gekochtes verfüttert wird, ist meine Entscheidung. -
Ach so....ja gut,Luigi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!