Warum nur Trockenfutter?

  • :gelbekarte:

    Guten Morgen, Kindergarten! :roll:

    Audrey, Luigi und alle, denen der Schuh passt: Hört bitte sofort damit auf, Postings aus Provokationen bestehen zu lassen. Das hat doch keinen Wert und ist dem Thread nicht dienlich. Wie wäre es für euch mit einer Verabredung im Chat, zwecks Nadel-Austausch? ;)

    Im Ernst. Für sowas sind die Threads nicht da.

  • Meine Hunde werden auch abwechselungsreich gefüttert und sie sind überhaupt nicht mäkelig....auch TroFu pur zwischendurch wird sehr gerne gefressen.Der Napf ist immer blitzeblank ausgeleckt.
    Nur würden meine Hunde z.B. Kartoffeln oder irgendetwas anderes nicht so gerne mögen,würde ich es ihnen auch nicht aufdrängen.....dann gäb`s eben Reis o.a.,was gerne gefressen wird.Na und?

    Würde ich nur TroFu füttern,würde ich es auch durch Fleisch,NaFu,Milchprodukte (mit Gemüse und/oder Obst und Öl) usw. abwechselungsreich gestalten.Ich würde mir ein gutes TroFu mit einem Proteingehalt bis 22% suchen und min. 1/3 der Ration durch andere Zutaten ersetzen.

  • Hi,

    Zitat

    SuB, mit deinem geschriebenen kann ich mich nicht wirklich identifizieren. Der Hund mäkelt, weil man "denkt"??? :???:

    Damit wollte ich v.a. ausdrücken, dass man vielleicht oft unbewusst doch Signale an den Hund sendet, die der Hund aufnimmt, die wir aber nicht bemerken.

    Zitat

    Mein Zwerg bekommt null Aufmerksamkeit wenn er mäkelt. Es wird hingestellt und irgendwann wieder hochgestellt. Punkt. Da sabbel ich auch nicht mit ihm oder versuche ihn zu überreden. Ich habe null Mitleid mit ihm, weil ich ja weiß dass er irgendwann wieder Fresstage hat.

    War das von Anfang an so, oder hatte er schonmal Erfolg (Aufmerksamkeit!) mit dem Mäkeln?

    Zitat

    Daran merk ich schon, wie er versucht mich zu was besserem zu "überreden".

    Hat das schonmal geklappt? Hat er irgendwann in seinem Leben schonmal was besseres bekommen wenn er nicht gefressen hat?

    Zitat

    Einmal am Tag füttern? Naja, auf Dauer ist das nicht praktikabel. Die Mengen die er bekommen müsste für den ganzen Tag sind selten das, was er pro Mahlzeit überhaupt fressen würde (wenns zuviel ist, lässt er den Rest stehen) Ergo würde er nur wieder die Hälfte seines Tagespensums fressen. Wie eben aktuell.

    Einmal oder zweimal - das ist völlig egal!
    Glaube nicht dass ich einmal am Tag geschrieben habe :???: Wenn doch wars aus Versehen ;)

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Hi,


    Damit wollte ich v.a. ausdrücken, dass man vielleicht oft unbewusst doch Signale an den Hund sendet, die der Hund aufnimmt, die wir aber nicht bemerken.

    Nur wie soll man diese unbewussten Signale abstellen, wenn sich ihnen nicht bewusst ist? :???:

    Zitat

    War das von Anfang an so, oder hatte er schonmal Erfolg (Aufmerksamkeit!) mit dem Mäkeln?

    Nö.

    Zitat

    Hat das schonmal geklappt? Hat er irgendwann in seinem Leben schonmal was besseres bekommen wenn er nicht gefressen hat?

    Nein, nie am selben Tag. Er bekommt pro Tag immer dasselbe. Also entweder den ganzen Tag Barf-Kram oder Trofu oder NaFu. Was alleine daraus resultiert, dass die Nassfutterbeutel oder Barf-Portionen zufällig genauso seiner Tagesportion entsprechen.

    Zitat

    Einmal oder zweimal - das ist völlig egal!
    Glaube nicht dass ich einmal am Tag geschrieben habe :???: Wenn doch wars aus Versehen ;)

    lg,
    SuB

    Nein, das hatte Bates geschrieben.

  • Zitat


    Also hast du es geschafft, deinem Hund das Mäkeln abzugewöhnen? Ich meine so, dass er eine anständige Portion am Tag frisst?


    Leider noch net ganz, nein. Sie frisst mindestens einmal am Tag komplett den Napf leer. Das ist schon nen riesen Fortschritt im Gegensatz zu voher (und was ich an Futter verschleißt hab und Aufstände gemacht hab damit sie was frisst *seufz*). Wenn sie beide Portionen ratzebutz frisst freu ich mich innerlich wie Bolle :lol: , wenn net ist es mir juck, es kommt nach 10 Minuten fort.
    Aber seitdem ich damals echt rigeros das Futter weg hab (und mein Herz hat geblutet *lach*, die war ja echt nur noch nen Gerippe :sad2: ) futtert sie ordentlich für ihre Verhältnisse. Damit bin ich zufrieden.

  • Mogli hat anfangs auch TroFu bekommen .
    Irgendwann gab es dann folgendes Spiel :
    Futtersorte 1 wurde nicht mehr angerührt.Also hat Fraule das Futter aufgepeppt. Ging paar Tage gut . Dann wollte er es nicht mehr.
    Futtersorte 2 wurde geholt. Nach paar tagen ging das Spiel von vorne los.
    Futtersorte 3 .... das selbe

    Irgendwann hatte ich so um die fünf Sorten zuhause stehen.
    Keine wurde gefressen.

    Damit Hundi nicht verhungert ;) hat Fraule gutes NaFu gekauft .
    Er hat jede Sorte und Marke gern gefressen.

    Letztenendes bin ich übers NaFu beim BARFEN gelandet .
    Ergebnis : Hundi und Fraule sind absolut begeistert. :smile:
    TroFu kommt für mich nicht mehr in Frage ,auch nicht als Notlösung.
    Für mich ist es mittlerweile sogar unnatürlich ,einen Hund so zu ernähren.
    Es widerstrebt mir regelrecht , meinen Hund so zu ernähren.

    Und vor allem:
    Mogli mag es einfach nicht. Und warum soll ich es ihm aufzwingen ??

  • Zitat

    Einmal am Tag füttern? Naja, auf Dauer ist das nicht praktikabel. Die Mengen die er bekommen müsste für den ganzen Tag sind selten das, was er pro Mahlzeit überhaupt fressen würde (wenns zuviel ist, lässt er den Rest stehen) Ergo würde er nur wieder die Hälfte seines Tagespensums fressen. Wie eben aktuell.

    Das weisst du doch gar nicht wenn du es nicht ausprobiert hast. :???: Er weiss eben auch das er in ein paar Stunden wieder die Chance hat zu Fressen. Hatte der Hund nicht auch Probleme mit der Verdauung? Der Hundemagen funktioniert am besten wenn er richtig voll ist. Ständig kleine Mengen verdauen viele Hunde, inklusive meiner, auch nicht besonders gut.

  • Zitat

    Das weisst du doch gar nicht wenn du es nicht ausprobiert hast. :???: Er weiss eben auch das er in ein paar Stunden wieder die Chance hat zu Fressen. Hatte der Hund nicht auch Probleme mit der Verdauung? Der Hundemagen funktioniert am besten wenn er richtig voll ist. Ständig kleine Mengen verdauen viele Hunde, inklusive meiner, auch nicht besonders gut.

    Jein. Er hatte bei Vollbarfen öfter mal Durchfall. Das lag aber sicher nicht an den 2 Mahlzeiten pro Tag Diese Theorie wäre mir zumindest neu. :???: Seitdem ich Teilbarfe/Mischfüttere hat er auch keinen Durchfall mehr.

    Nette Idee, aber für mich nicht vorstellbar.

  • Jeder Hund ist anders. Ich denke, jeder muss selber am besten wissen, wie er seinen und ernährt. Mein Hund z.B. käme mit einer Mahlzeit nicht klar. Sie würde spätestens Mittags das Hungerkotzen anfangen. Also kann man auch da nicht pauschalisieren.

    Was, wie oft und wann ist da wohl immer unterschiedlich. Obwohl ich meinem Hund nur dann ausschließlich TroFu füttern würde, wenn er absolut nichts anderes essen kann. Das gibt es wohl zum Glück fast nie

  • Ich seh das ganz genau wie Hummel und SuB.

    Bubi, ich hatte auch 2 Jahre lang einen Mäkelprinzen, er hatte das vorher schon jahrelang bei seiner Vorbesitzerin abgezogen.
    Ich find mich absolut in dem wieder was du schreibst, auch, dass man es "eigentlich" nicht so empfindet als mache man einen großen Aufstand ums Futter.
    Ich hab ihn auf genau die empfohlene Art und Weise "kuriert".

    Irgendwann hatte ich von diesen Spielchen so die Nase voll, dass ich mir gesagt hab: "Es reicht mein Hund. Du isst was vor die steht, und zwar SOFORT - oder es ist weg bis zum nächsten Tag! Und es war mir wirklich sowas von komplett egal...

    Er war eh ständig an der Grenze zum Untergewicht, so wie du auch schreibst (inclusive Hungerkotzen).
    Wenn er mal grade keinen Bock hatte, dann wurde eh oft gar nix gegessen oder nur ein viertel Portiönchen.
    Da hat es nix ausgemacht, dass er auch mal ein paar Tage gar nix gegessen hat als ich es durchgezogen hab.
    Danach hatte er wenigstens erstmals seit ich ihn kannte (kannte ihn schon länger aals ich ihn besitze) Normalgewicht.

    Ich hatte es übrigens davor auch mit Rohfütterung und gekochtem versucht, hatte Dosen und andere Trofu-Sorten sowie diverse Leckereien zum verfeinern probiert - alles wurde erst mit Gusto gefressen und dann verschmäht.

    Für die Rosskur ist alleinige Trofu-Fütterung aber einfach am praktischten, man muss nicht immer Fleisch wegwerfen, sondern kann das Trofu auch nach nen paar Tagen noch geben.

    Inzwischen kann ich halt wirklich alles füttern, da kann man dem Hund dann auch den einen Tag seine Leibspeise vorsetzten (bei meinem gekochtes Huhn) und am nächsten frisst er trotzdem anstandslos Trofu pur.


    Mittlerweile wurde ich einen Hund (immer vorrausgesetzt er ist gesund) erstmal einen Tag hungern lassen.
    Dann gibts ne halbe Portion.
    Wenn die nicht SOFORT gefressen wird: WEG damit, augenblicklich!
    Und dann erst in 24 Stunden wieder. Und NIX zwischendurch.

    Man kann ja auch 2 Mal am Tag was anbieten wenn einem 1 mal zu wenig ist (ich fütter regulär 2 mal tgl).
    Wenn das durch ist, kann man ja auch wieder Leckerlie und Kauzeug und und und geben und kann abwechseln soviel man möchte (ich geb ja normalerweise auch Trofu, roh und gekocht + ab und an was vom Tisch + Leckerlie + Kauzeug) und vor allem schnell wieder auf normale Portionsgröße gehen.
    Meist muss man das nach ner Weil noch einmal für nen Tag oder 2 oder 3 wiederholen, wenn sie jahrelang gemäkelt haben, dann wollen sie es oft nochmal wissen...

    Aber es ist echt schön wenn das mal gegessen ist. Sozusagen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!