
Warum nur Trockenfutter?
-
Yukon#1 -
14. Juni 2010 um 19:29
-
-
Ich habe zwar keinen mäkeligen Hund aber einer meiner Kater der Othello frißt sein Fleisch nur wenn es außen leicht angekocht und innen nicht zu blutig ist.
Fisch geht roh, ist ja was ganz anderes meint der Herr.
Okay ich hab ihn von jahrelangem TF füttern umgestellt bekommen auf Fleisch, das aber bitte nach seinen Wünschen zubereitet sein muß.
Kann ja dankbar sein das die anderen 3 Katzen alles fressen was ich in den Napf haue und Jane frißt sowieso alles und überlegt danach obs ihr den schmecken würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich finde eure antworten echt interessant. ich werde mal einen extra thread aufmachen um mir von euch genauer erklären und erzählen zu lassen, wie ihr euren hund das mäkeln abgewöhnt habt und um mir tipps speziell für yukon geben zu lassen und dann bitte ich einen mod, die beiträge von hier, die dazu passen rüber zu kopieren.
-
Hi,
ZitatNur wie soll man diese unbewussten Signale abstellen, wenn sich ihnen nicht bewusst ist?
Indem man sich innerlich von dem Thema befreit
Wenn du nicht mehr denkst "oh der arme Kleine verhungert bestimmt bald" (überspitzt ausgedrück) kannst du auch keine unbewussten Signale in der Richtung mehr senden.ZitatNein, das hatte Bates geschrieben.
Achso
lg,
SuB -
Zitat
Indem man sich innerlich von dem Thema befreit zwinkern
Wenn du nicht mehr denkst "oh der arme Kleine verhungert bestimmt bald" (überspitzt ausgedrück) kannst du auch keine unbewussten Signale in der Richtung mehr senden.
Ja also ich mache mir echt den lieben langen Tag nur Gedanken dadrum :/ -
Hi,
Zitat
Ja also ich mache mir echt den lieben langen Tag nur Gedanken dadrum :/Siehste, genau das merkt dein Hund!
Dein Hund würde nichtmal verhungern, wenn er zwei Wochen lang nichts fressen würde. Sofern er nicht schon völlig abgemagert ist. Nur so zur Beruhigung. Habe mal einen Hund gesehen, der hatte drei Wochen nichts gefressen (hatte von den Vorbesitzern nur Menschenessen vom Tisch bekommen und die "doofen" neuen Besitzer wollten ihn mit ihh bähh Trockenfutter abspeisen). Der war zwar dann schon abgemagert, aber hat auch irgendwann angefangen zu fressen. Aber der war drei Jahre alt und hatte Trockenfutter nicht als etwas fressbares kennengelernt.
Also: wenn der mal nix frisst, ist wirklich nicht schlimm. Mach dir keine Gedanken drüber!
lg,
SuB -
-
Okay danke. Das ist eben nur so, dass er ja schonmal spachteldürre war. Aber immernoch topfit und muskulös ist er ja auch. Aber ich konnte Klavier spielen auf seinen Rippen, das war nicht schön und ich möchte das eigentlich auch nicht wieder haben :/
-
Genau das Problem hatte ich damals ja auch. Der Hund war Haut und Knochen und hat gemäkelt vor dem Herrn. Aber es blieb uns echt nur das "Ende mit Schrecken" - denn es war schon ein "Schrecken ohne Ende" mit der Mäkelei.
-
Zitat
Hi,
Indem man sich innerlich von dem Thema befreit
Wenn du nicht mehr denkst "oh der arme Kleine verhungert bestimmt bald" (überspitzt ausgedrück) kannst du auch keine unbewussten Signale in der Richtung mehr senden.Nein, diese Gedanken habe ich überhaupt nicht.
-
Zitat
Guten Morgen, Kindergarten! Audrey, Luigi und alle, denen der Schuh passt: Hört bitte sofort damit auf, Postings aus Provokationen bestehen zu lassen. Das hat doch keinen Wert und ist dem Thread nicht dienlich. Wie wäre es für euch mit einer Verabredung im Chat, zwecks Nadel-Austausch? Im Ernst. Für sowas sind die Threads nicht da.
Amen.
Ich wiederhole zum Verständnis, jaaa, meine Hunde fressen GENAU das, was in den Napf kommt, und NUR das, was in den Napf kommt, denn darum dreht sich ja unter anderem dieser Fred.
Und NUR ich bestimme, was in den Napf kommt, und jetzt Achtung, das Allerwichtigste:
Meine Hunde haben SPASS am Fressen, weil ich ihnen den Spass am Fressen von den verschiedensten Komponenten beigebracht habe, genau wie man Kindern das Schmecken beibringt.
Und das macht man bei Hunden durch Konsequenz (siehe Beiträge von Brush) wie auch dann später durch Abwechslung.
Was ich immer wieder völlig abstrus und persönlich auch total abstoßend finde, ist die totale Vermenschlichung von Tieren/Hunden, was auch schon bei solchen Beispielen wie die Art der Fütterung beginnt. Allein schon derart das Augenmerk auf einen Hund zu lenken, dass man beginnt, Lieblingsspeisen in ihn herein zu interpretieren und ihm überhaupt einen Gusto zuzugestehen, der quantitativ gesehen auf der Welt den meisten Kindern nicht zugestanden wird, geschweige denn einem oder mehreren Köterchen, finde ich persönlich absolut widerlich und an der Kreatur Tier/Hund vollends vorbei.
Ich achte bei den Hunden auf gesunde, frische und/oder unbelastete Ernährung, ohne irgendwelche chemischen Zusätze und so abwechslungsreich wie möglich und/oder wie ich gerade Lust und Zeit habe.
Ich koche ohenhin aus Überzeugung nicht für die Hunde, sondern fütter eh roh/frisch, also rühre ich zusammen und stehe dafür nicht am Herd.
Niemals würde mir in den Sinn kommen, ein Lieblingsmenü für Vierbeiner zu kredenzen oder überhaupt nur eine derartige Formulierung zu verwenden, denn das gibt es für Familie und Freunde, aber nicht für meine Köterchen. -
Zitat
Guten Morgen, Kindergarten!
Audrey, Luigi
Im Ernst. Für sowas sind die Threads nicht da.
....ich weiß, was du meinst
Aber ist es nicht so, daß hinter den vielen Beiträgen auch Namen stehen bzw. Menschen, die (.....jeder auf seine Art) miteinander kommunizieren. Da wir uns hier ja nicht in die zwinkernden Augen schauen können, wird auch schon mal ausgetestet, inwieweit man einen Beitrag humorvoll gestalten kann(....mit einem durchaus ernsten Hintergrund), ohne den anderen wirklich beleidigen zu wollenIch weiß auch, daß Threads furchtbar ausarten können......aber die Gefahr besteht hier nicht!
Und diese kleinen " rhetorischen Gemeinheiten" mit Luigi.........naja....die sind absolut nicht boshaft gemeint......oder vielleicht nur ein kleines bißchenLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!