
Warum nur Trockenfutter?
-
Yukon#1 -
14. Juni 2010 um 19:29
-
-
Na das ein Hund Geld kostet ist aber keine Überraschung. Du kannst auch nicht deine Kinder mit Tütensuppen ernähren weils billiger ist. Das hat auch nichts mit dem Thema "Abwechslung" zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht solltest du mal richtig lesen.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ein Hund kein Geld kosten darf.
Wenn ich aber meinen Hund NUR von beispielsweise boos ernähren würde, wäre ich im Monat mal eben 90 bis 120 Euro los.
Ein gutes TroFu kostet um die 50 Euro und hält bei mir 2 Monate.
Im Übrigen gibts bei uns TroFu, boos, Gemüsepampe und Hüttenkäse/Quark/Joghurt sowie Selbstgekochtes.Im Übrigen hinkt der Tütensuppenvergleich gewaltig
-
Und was hat das jetzt mit dem Thema Abwechslung zu tun und damit das es unsinnig ist einen Löffel Nassfutter unters Trockenfutter zu rühren damit der Hund es frisst?
Bevor ich meinen Hund gebarft habe, gab es Dose und zwar hochwertige Dosen aus dem mittleren Preissegment. Nur weil "xyz" drauf steht und der Preis utopisch ist heißt es noch lange nicht das der Inhalt besonders toll ist bzw. das die günstigere Dose um Welten schlechter ist.
-
naja... ich denke da liegt aber auch ein großer unterschied einfach im verhalten des hundes zum menschen und somit ist der falsche denkansatz da
hunde schlingen und fressen und zwar normalerweise alles was gut riecht, geschmack ist da nebensächlich. sie genießen ihr futter nicht wie wir menschen, das können sie nicht. sie werden nicht bei einem besonders leckerem futter ganz langsam fressen um es auszukosten, dazu sind sie nicht in der lage. ergo kümmert es sie herzlich wenig WAS sie fressen! es muss zuallererst einmal gut riechen, bei hunden geht alles über geruch und nicht wie beim menschen über auge, nase, zunge. das fressen beim hund spricht völlig andere sinne an bzw. weniger, ihm dient's nur zur lebenserhaltung, nicht zum genuss.
und genau deswegen braucht ein hund keine tägliche abwechslung
natürlich ist für uns menschen der gedanke schöner der hund bekommt abwechslung und auch für den verdauungstrakt und das immunsystem des hundes ist dies förderlich. aber allein für den genuss des hundes ist abwechslung nciht relevant, denn er geniest wie gesagt nicht.
-
Recht hast du. Und gleichzeitig kann man auch sagen das ein Hund der nicht frisst vermutlich zu satt ist. Voraussetzung ist natürlich das der Hund gesund ist.
Deshalb gäbe es hier auch keinen Quark übers Trockenfutter. Wer nicht fressen will der hat schon genug und ist satt. Wenn man vielleicht pro Woche eine Quark mit Obst- oder eine Frischfleischmahlzeit geben will ist das wieder etwas anderes aber Lockmittel übers Fertigfutter kippen damit es gefressen wird halte ich generell für Blödsinn.
-
-
Zitat
Bevor ich meinen Hund gebarft habe, gab es Dose und zwar hochwertige Dosen aus dem mittleren Preissegment. Nur weil "xyz" drauf steht und der Preis utopisch ist heißt es noch lange nicht das der Inhalt besonders toll ist bzw. das die günstigere Dose um Welten schlechter ist.Kennst du die Reinfleischdosen von Boos überhaupt?
Ich find's schon ein bisschen anmaßend von dir, was du hier von dir gibst. Da wundert's mich offen und ehrlich gesagt nicht, dass so viele Leute die Augen verdrehen, wenn man mit ihnen über BARF spricht... -
Ich wäre schwer für einen weniger zickigen Umganston hier, Leuts.
Also bitte.
Mich würde vielmehr interessieren, was du - da du die Frage ja gestellt hast - denn zu den Antworten sagst.
Ich werde den Titel mal ändern, so dass er zum Thema passt. Mit "trocken Brot" hat das ja nichts zu tun.
-
Zitat
Das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun.
Ganz genau so ist es!Bei uns gibt´s verschiedenes TroFu,verschiedenes DoFu, Frisches und Gekochtes. Abwechslung mehr als genug. Trotzdem habe ich ein Anti-Mäkel-Programm durchgezogen, sonst hätte ich auftischen können was ich will, Hund hätte immer was anderes verlangt. Und so geht´s ja nun wirklich nicht
Aus meiner Sicht muß man diese beiden Dinge unabhängig voneinander betrachten
-
Zitat
Klar könnte man. Aber ist dir schonmal aufgefallen, dass "hochwertige Dosen" auf Dauer ein hochwertiges Loch in die Kasse reißen?
Ich füttere boos Reinfleischdosen dazu, und zwar so, dass 1 Dose 3 Tage hält. Und die Dinger gibts nicht unter 3-4 Euro pro Stück (800 Gramm)Ich denke, eine ausgewogene, hochwertige Ernährung des Hundes kostet im Schnitt immer das gleiche, egal, ob du Dose oder Trockenfutter fütterst.
Je nach Größe des Hundes kommst du mit Barf darunter - oder um einiges drüber, wenn du z.B. Bioland-Fleisch kaufst.
Und selbst wenn eine Dosenfütterung mehr kostet, wert ist sie es allemal. -
Bubi ist auch ein Mäkler. Und dieser Satz hier triffts besonders auf ihn zu:
ZitatUnd nur weil er heute evtl. gnädigerweise mal eine bestimmte rezeptur gefressen hat, hieß das noch lange nicht, dass er es morgen nimmt.
Er hat gemäkelt, als ich ihn vollgebarft habe und er mäkelt jetzt auch beim Teilbarf.
Wenns es nach ihm ginge, gäbe es nur Fleisch pur, Fleischknochen oder ganzen (!!!) Fisch. Er hat auch schonmal eine komplette Schüssel Gemüse gefressen (von mir über geblieben), aber wehe davon war was in seiner Barf-Mahlzeit!
Mal frisst er mit Begeisterung einen Napf TroFu, aber spätestens am dritten Tag wird es angewidert stehen gelassen. Genauso beim Nassfutter. Entweder mag er gewisse Sorten nicht oder er lässt es stehen, egal welche Sorte. Oft frisst er auch erst spätabends mit ganz spitzen Zähnen ein bisschen, einfach aus Hunger.
Gestern únd heute war Nassfutter Sorte 'Meeresfrüchte/Hering" dran. Gestern spätabends Hungerkotzen und danach etwa 3/4 seiner Frühstücksportion gefressen. Heute stand er 2m vom Napf entfernt, reckte die Nase gen Napf und schnupperte....drehte sich um und verließ angewidert die Küche.
Ich bin da auch recht stur und biete ihm an dem Tag auch nichts anders mehr an.
An den Barf-Tagen, die meist aus Rinderhack, Pansen/Blättermagen, Fisch, Fleischknochen, Hühnerklein o.ä. bestehen, frisst er am Besten. Aber das sind ja auch keine richtigen Mahlzeiten mit allem drum und dran....
Wenn er zuverlässig immer fressen würde, wenn ich zbs Joghurt auf sein Fressen mache, wäre ich zufrieden. Aber an einem Tag mag er es....und am nächsten Tag wieder nicht. Es ist ein ständiges Hoffen, dass dieser Hund ordentlich frisst. Zwei komplette Mahlzeiten am Tag sind schon erfolgreiche Tage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!