Warum nur Trockenfutter?

  • Hallo und guten Abend!
    Danke für eure zahlreiche Antworten.

    Zitat

    :gott: Sorry, ich habe mich vertippt!!

    Ich meinte die Threaderstellerin!

    Wenn du nichts dagegen hast, beschäftige ich mich noch kurz mit meinem Hund nach einem langen Arbeitstag und dann nehme ich mir die Zeit zu antworten. ;)

  • Ja sorry, kam so rüber, als würde ich mich einfach nicht mehr melden. :gott:
    ich melde mich gleich...

  • Hier kommen erstmal meine Fragen und Antowrten auf eure Antworten.

    Zitat

    Hattest du schon einmal einen Mäkler?


    Ja, ich habe aktuell hier einen bei mir zu Hause sitzen.

    Zitat

    Er hat bei uns 9 Tage gehungert, seitdem frisst er und das offensichtlich oft mit Genuss. Sein Untergewicht ist Geschichte, er sieht endlich aus wie ein Hund. Er kann Leckerchen haben und ich muss nicht bangen, ob er denn dann auch frisst.


    Habe ich das richtig verstanden, er hat bei barf gehungert? und hat er auch komplett gehungert oder hat er mal einen Happen gefressen pro Mahlzeit oder Tag?

    Zitat


    @TS
    Ich bin übrigens total für Frischfutter. Das ist per Definition abwechslungsreich.

    Zitat

    Ich denke nicht das irgendjemand was gegen abwechslungsreich füttern hat, sonst gäbe es hier im Forum nicht so viele barfer.


    Das ist es was ich nicht verstehe. Nicht weil ich es nicht will, oder weil ich absichtlich überspitzen will. Ich will wiklich den Sinn dahinter verstehen, warum Barfer abwechslungsreich füttern und warum es bei Fertigfutterfütterern so verkehrt ist. Darum dieser Thread, vielleicht komm ich ja drauf und dann kommt bei auch der AHA-Effekt.

    Zitat

    naja... ich denke da liegt aber auch ein großer unterschied einfach im verhalten des hundes zum menschen und somit ist der falsche denkansatz da :???:

    hunde schlingen und fressen und zwar normalerweise alles was gut riecht, geschmack ist da nebensächlich. sie genießen ihr futter nicht wie wir menschen, das können sie nicht. sie werden nicht bei einem besonders leckerem futter ganz langsam fressen um es auszukosten, dazu sind sie nicht in der lage. ergo kümmert es sie herzlich wenig WAS sie fressen! es muss zuallererst einmal gut riechen, bei hunden geht alles über geruch und nicht wie beim menschen über auge, nase, zunge. das fressen beim hund spricht völlig andere sinne an bzw. weniger, ihm dient's nur zur lebenserhaltung, nicht zum genuss.

    und genau deswegen braucht ein hund keine tägliche abwechslung :ka:

    natürlich ist für uns menschen der gedanke schöner der hund bekommt abwechslung und auch für den verdauungstrakt und das immunsystem des hundes ist dies förderlich. aber allein für den genuss des hundes ist abwechslung nciht relevant, denn er geniest wie gesagt nicht.


    Das leuchtet mir ein. Wenn ich daran denke, fällt es mir vielleicht leichter, dem Hund nur Trofu zu geben.

    Zitat


    Trotzdem habe ich ein Anti-Mäkel-Programm durchgezogen, sonst hätte ich auftischen können was ich will, Hund hätte immer was anderes verlangt.


    Wie sah das aus? Wie hat der Hund vorher gefressen und wie frisst er nun?

    Zitat

    Bubi ist auch ein Mäkler.


    Dann frisst er ja an den Fertigfuttertagen immer zu wenig, oder? Ist er zu dünn? Willst du an seiner Mäkelei etwas ändern?

    Zitat

    aber eben nicht in dem sinne notwendig wie die TS es darstellte ;)


    So stellte ich es nicht dar, das hast du missverstanden.

    Zitat


    Hab ich nämlich gemacht ^^ Fehler. Jez gibt's das, was ich (bzw der Doc) gern will. Fertig.


    Also hast du es geschafft, deinem Hund das Mäkeln abzugewöhnen? Ich meine so, dass er eine anständige Portion am Tag frisst?

    Zitat


    Zudem sollte man Trockenfutter nicht mit Nass mischen,da das zu unverträglichkeiten wie Dünnpfiff und Blähungen führen kann!


    Eben KANN! es gibt Hunde die vertragen das, meiner gehört dazu.

  • Zitat

    Kennst du die Reinfleischdosen von Boos überhaupt?
    Ich find's schon ein bisschen anmaßend von dir, was du hier von dir gibst. Da wundert's mich offen und ehrlich gesagt nicht, dass so viele Leute die Augen verdrehen, wenn man mit ihnen über Barf spricht...

    :gut:

  • Meiner hat 5 Tage seinen Napf absolut nicht angerührt, ab Tag 6 habe ich meiner Hündin nur noch eine halbe Portion gegeben und ihm die andere Hälfte in den Napf gepackt. Nach einer angemessenen Zeit habe ich ihr seinen Napf erlaubt.
    Am 10. Tag fraß er.
    Das Zeug im Napf hat er nicht näher betrachtet, freudig hin, bäh und weg.
    Leckerchen hätte er genommen, Menschenessen hätte er auch geklaut und gebettelt hat er sehr extrem.
    Wie gesagt, er hatte 15kg Untergewicht (30 statt 45kg und 45kg ist schlank) und seinen Vorbesitzer bereits seit Welpenbeinen mit seiner Mäkelei gestresst.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Dann frisst er ja an den Fertigfuttertagen immer zu wenig, oder? Ist er zu dünn? Willst du an seiner Mäkelei etwas ändern?

    Jepp, egal was ich ihm anbiete (okay, eben ausser Fleischknochen etc, was ich ja schrieb) ist immer die Gefahr dass er es nicht frisst.

    Er ist am absolut untersten Limit. Absolute Sanduhr-Figur, wenn man von oben schaut. Rippen sichtbar. Aber nicht krank abgemagert, dafür ist er noch zu muskulös und sehnig.

    Wenn jemand ein heisses Rezept weiß, womit er definitiv nicht mehr mäkelt, immer her damit. Mal hat er gute unmäkelige Fressphasen und mal verweigert er sich absolut.

    Ich denke nicht, dass es auf Dauer praktikabel und gesund ist, ihn nur von seinen Leibspeisen zu ernähren.

  • Also hast du selbst einen Mäkler, Yukon? Gerade deswegen sollst du ihm eben kein Nassfutter o.ä. unters Trockenfutter mischen. Viele Hunde verweigern das Trofu dann eben pur oder fressen es mal wenn Nassfutter drunter ist aber am nächsten Tag wollen sie was besseres usw.

    Dieses "Verfeinern" führt bei vielen Hunden dazu das sie extrem mäkelig werden. Wenn du schon einen Mäkler hast würde ich dann auch wirklich stuhr beim Trofu bleiben bis er das zuverlässig frisst. Sonst kann es dir passieren das der Hund die ganze Woche hungert weil Frauchen am Wochenende weich wird und es dann lecker Dose gibt.

    Wenn der Hund nicht (mehr) mäkelt kannst du auch gern zwischen Dose, Trockenfutter, Frischfleisch etc. abwechseln aber eben bisschen drauf schauen das die Bilanz der Nährstoffe etc. am Ende noch ungefähr stimmt. Wenn man sich damit nicht auseinandersetzen will ist man mit einer kompletten Fertigfutter Fütterung vielleicht besser dran.

    @die Boos Dosen Fanatiker
    Ich kenne die Dosen bzw. hatte mal eine zum Testen da. Zwischen allen Marken habe ich mich für Real Nature entschieden weil sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, gern gefressen und gut vertragen werden. Davon habe ich immer ein paar Dosen im Keller stehen für unterwegs oder wenn ich mal nichts aufgetaut habe. Keine Ahnung was daran "anmaßend" sein soll, wenn ich solche Über-Marken überteuert finde. Für 4 Euro bekomm ich prima Frischfleich im Supermarkt, das ich einer Dose immer vorziehen würde.

    @BolleBoxer
    Ja, so fies und gemein es klingt ... stell ihm jeden Tag sein Trockenfutter hin für 5 Minuten und gib auch nur Trockenfutter als Leckerlie. Im besten Fall hast du es nach ein paar Tagen überstanden und dann kann er auch wieder seine Fleischknochen etc. haben.

  • Zitat


    @BolleBoxer
    Ja, so fies und gemein es klingt ... stell ihm jeden Tag sein Trockenfutter hin für 5 Minuten und gib auch nur Trockenfutter als Leckerlie. Im besten Fall hast du es nach ein paar Tagen überstanden und dann kann er auch wieder seine Fleischknochen etc. haben.

    1. soll er nicht dauerhaft TroFu bekommen. Ich füttere es nur, damit ich später keinen Hund habe, der es definitiv verweigert.

    2. mäkelt er nicht nur beim Trofu, sondern bei allem was er bekommt.


    3. Er frisst ja.....wenn es ihm nicht passt was ich ihm vorsetze, frisst er dann spätabends ein bisschen was und ist damit zufrieden. So kann er tagelang leben. Hab mal zwei Wochen Trofu durchgefüttert, da war das nur so. Er hat gefressen, ab vielleicht nur ein Drittel von dem was er bekommen müsste.

    4. Er mäkelt spontan. An einem Tag mag er Sorte X und beim nächsten Mal eben nicht mehr. Und dann frisst er es wieder....und dann wieder nicht.

    5. Leckerlis bekommt er nicht einfach so. Zum Trainieren witzlos ihm da TroFu zu geben, da seine Motivation null ist. Er bekommt dann Platinum, was er als Leckerli gut annimmt. Meist belohne ich jedoch mit Beute. Kauzeugs auch nur an guten Fress-Tagen.

  • Wenn du schreibst ... "er frisst spät Abends noch was" .... heißt es dann du lässt das Futter stehen oder hab ich das falsch verstanden? Das wäre ja gerade der Witz an der Sache das du das Futter nach 5 Minuten weg packst und ersten am nächsten Tag wieder hin stellst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!