in "box sperren"

  • zur zeit lese ich häufiger im internet, dass man junghunde und adulte- in boxen sperren soll, wenn sie nicht auf "ihren platz" gehen wollen oder wenn sie einem in der wohnung hinterherlaufen.


    wie ist eure meinung dazu, was haltet ihr davon?
    ist "wegsperren" die beste lösung :???:


    liebe grüße


    biggi

    • Neu

    Hi


    hast du hier in "box sperren"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Biggi,


      ich finde das für den Hundehalter ziemlich bequem :roll:


      Ansonsten halte ich weder bei einem Welpen (damit er nachts anzeigt, dass er muss), noch bei einem Junghund (wegen der von Dir genannten Gründe) etwas von einer Box.


      Bei einem Welpen stell ich mir einfach anfangs alle 2 Stunden den Wecker und verlängere den Zeitraum so nach und nach, wo der Wecker klingelt.


      Und bei einem Junghund steh ich halt gefühlte 1.000 x am Stück auf und bring ihn immer wieder zu seinem Platz zurück, sofern er aufsteht oder gar versucht, hinterher zu tapsen. Ist aber halt anstrengender ;-)


      Wir haben im Haus 3 Boxen stehen ... ohne Türen. Als Rückszugsort für die Hunde. Und dann natürlich die fest eingebauten Boxen im Auto für den Transport.


      Viele Grüße


      Doris

    • hm ich habe das gefühl, dass "in boxen sperren" irgendwie in mode kommt :???:
      man liest zur zeit öfter davon.

    • ich halte davon auch nichts :ka:


      meine hunde dürfen mir ruhig hinterher laufen oder im weg liegen, sie kennen das kommando "ab!" und gehen dann, ist mir eigentlich völlig egal wohin, das dürfen sie sich selber aussuchen.


      morpheus hatte eine zeit lang eine box. nicht direkt als welpe, da habe ich wie's oben gesagt wurde so trainiert, dass ich alle 2 stunden raus bin und fertig! das dann eben zeitlich ausgedehnt.
      allerdings drehte er immer sehr nach dem essen auf, dass wurde immer schlimmer und es ging dadurch auch mal was daneben, ganz davon ab, dass das nicht gut ist wegen magendrehung. also hatte ich ihm eine box geholt damit er ruhe lernte. immer noch dem fressen rein und 2-3 stunden ruhe halten. die box habe ich nachdem er das verstanden hat wieder ausgeschlichen, jetzt hält er von selbst ruhe nach dem fressen.

    • Ich "arbeite" mit Box, ja. Kaya hat sie kennengelernt, Artis Setter und Silas auch (glaube ich). Mein Zwerg wird vom ersten Tag an die Box kennenlernen.


      Ich mache das NICHT um sie stubenrein zu bekommen (ok, doch bei Kaya war die Box da auch sehr hilfreich). Ich benutze die Box, weil der Hund lernt, in der Box hat er seine absolute Ruhe. Ich verlange daheim Ruhe von den Hunden und ich persönlich (!) finde, sowas fällt einem Hund anfangs leichter, wenn es nicht der riesen Raum, sondern die kleinere Box ist.


      Natürlich ist die Box auch zu. Das gehört zum Lernprozess dazu (finde ich). Allerdings nicht über zig Stunden und Ziel ist eh die offene Box (und die geschlossene als was normales).
      Momentan steht hier eine große Box, ohne Tür. Pepper liebt dieses Teil (das meine ich ernst!). Sie liegt unglaublich gerne in dieser Box. Kaya hat es auch so gemacht. Aufregender Tag, dann heim und sie ging in die Box und hat geschlafen...


    • Ich sehe es nicht als "Hund wegsperren" sondern als Hund eine Rueckzugsmoeglichkeit aufzuzeigen, sein eigenes Reich.

    • Ich brauchte damals keine Box für meine beiden Grazien.


      Wenn ich aber einen Hund hätte, der nicht zur Ruhe kommen kann, dann finde ich eine Box sinnvoll.
      Gerade, weil ich denke, daß die Höhle auch ein wenig zur Entspannung beiträgt.


      Gruß
      Bibi

    • Zitat

      Ich sehe es nicht als "Hund wegsperren" sondern als Hund eine Rueckzugsmoeglichkeit aufzuzeigen, sein eigenes Reich.



      Kommt darauf an Tanja... nämlich wann es wie zu welchem Zweck eingesetzt wird.


      Bianca, ne Box hab ich auch nicht.... Höhle findet mein Hund unter`m Bett. Da kann er sich hin zurückziehen wenn er möchte und das tut er auch.....


      Birgit

    • Nikan schläft auch in der Box, liegt da fast immer drinnen, obwohl sie im Flur steht!
      Wenn wir mal versehentlich die WoZi-Tür ganz zumachen, stellt er sich davor und "maunzt", weil er net in seine Box kommt! :D


      Dem ist es vollkommen banane, ob die nun geschlossen ist oder offen rum steht!
      Seine Box ist sein Himmelreich, seine Höhle!


      Und ja, so ab und an schicke ich ihn auch dort hin und Kira eben auf ihren Platz, wenn sie mir im Weg rumliegen, wenn sie mir ständig hinterherlaufen wollen.....
      Genauso wie ich meine Kinder in ihre Zimmer schicke! :lol:


      Ich empfinde es weder als "wegsperren" noch als den "einfachsten Weg".


      Einfacher wäre es doch allemal, den Hund zu ignorieren, ihm auszuweichen, ihn zu übersteigen ....
      Das in die Box schicken muß ja vorher trainiert werden!

    • ich persölich habe meine Hunde nie in eine Box gesperrt......warum auch?? Wenn sie sich zurückziehen möchten dann gehen sie in ihre Bettchen und dort haben sie ihre Ruhe.....und wenn sie hinter mir herlaufen so ist das vielleicht mal für ein paar Minuten und das stört mich keineswegs.....
      Außerdem könnte ich die Beiden nicht einsperren, es würde mir in der Seele leid tun....... beide kommen aus Spanien und haben über Monate im Zwinger leben müssen.....dort waren sie lang genug eingesperrt....und das soll ihnen nie wieder widerfahren

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!