
ist das so harmlos, wie es aussieht?
-
das_caro -
11. Juni 2010 um 20:27
-
-
Hallo ihr!
Das hat mein Freund mir eben gezeigt. Ein Hund rennt um ein fröhlich kreischendes, quietschendes Kleinkind. Eigentlich siehts erstmal ganz lustig aus finde ich, aber nach und nach kam mir die Überlegung: Spielt der Hund grad wirklich? Oder lachen die Leute da über eine potenzielle tickende Zeitbombe?
http://www.isnichwahr.de/r28603207-baby…gefaehrten.html
Bin gespannt auf eure Meinungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich sieht das tatsächlich aus wie ein Spiel!
Natürlich trotzdem potentiell gefährlich, wenn es zum Zwicken kommt oder umschlägt...
-
Ich würde die Zwei zwar sicher nicht miteinander allein lassen, wie ich es bei Kindern in dem Alter und Hund generell nicht tun würde, aber was ich hier sehe ist, dass Hund und Kind Spaß haben ohne Ende... Süßes Video.
Ich kann nix von einer "tickenden Zeitbombe" erkennen. Der Hund könnte jederzeit weg und zeigt absolut begeistertes Spielverhalten. Dazu noch eine tolle Vorsicht, dass kleine Kerlchen nicht über den Haufen zu rennen, ein sehr kontrolliertes Spiel von Seiten des Hundes.
Schön zu sehen.
LG
cazcarra -
Also so spielt mein Hund mit seinen Kumpels auch
-
Alleine lassen würde ich die 2 Süßen auch nicht. Nicht einmal dieses Spiel würde ich zulassen! Babys, Kleinkinder und Hunde gehören IN DIESER FORM für mich nicht zueinander!
-
-
Ich find das Video total süß, so viel schon mal vorweg
gabs auch in nem anderen Thread schon mal
Der Sheltie schaut für mich etwas gestresst aus und auch das Geschlecke am Schluss könnte Unsicherheit aufgrund des Gekreisches ausdrücken.
Aber der Hund macht keinerlei Anstalten zur Provokation zu zwicken.Ich könnte mir bei dem eher vorstellen, dass er ein Angstbeißer ist, also wenn er in die Enge gedrängt werden würde. An Stelle der Eltern würde ich also vor allem aufpassen, wenn das Kind älter wird und selbstständig rumläuft.
Aber diese Spielerei im Video finde ich jetzt nicht bedenklich
Dust Bunny
Was findest du daran bedenklich? -
Für mich ganz deutliches Spiel. Alle Bewegungen und Gesten sind sehr übertrieben, der Körper ist total entspannt. Ich hätte da keine Bedenken.
-
huhu
ich würd das so auch nie zulassen!
Der Hund ist viel zu hektisch... obwohl das Kind zwar Spaß zu haben scheint, kommt mir der Hund verunsichert vor... eine tickende Zeitbombe sicher nicht, vielleicht n bissi Hüteverhalten, oder? scheint nen Sheltie oder Colli- Mix zu sein... Es wirkt mir insgesamt zu unkontrolliert und als kein richtiger Ansatz für eine gute Kind- Hund Beziehung.liebe Grüße
-
Zitat
Ich find das Video total süß, so viel schon mal vorweg
gabs auch in nem anderen Thread schon mal
Der Sheltie schaut für mich etwas gestresst aus und auch das Geschlecke am Schluss könnte Unsicherheit aufgrund des Gekreisches ausdrücken.
Aber der Hund macht keinerlei Anstalten zur Provokation zu zwicken.Ich könnte mir bei dem eher vorstellen, dass er ein Angstbeißer ist, also wenn er in die Enge gedrängt werden würde. An Stelle der Eltern würde ich also vor allem aufpassen, wenn das Kind älter wird und selbstständig rumläuft.
Aber diese Spielerei im Video finde ich jetzt nicht bedenklich
Dust Bunny
Was findest du daran bedenklich?ZitatFür mich sieht das tatsächlich aus wie ein Spiel!
Natürlich trotzdem potentiell gefährlich, wenn es zum Zwicken kommt oder umschlägt...
An dem Spiel ansich gar nichts. Nur gehören Hunde und Kinder niemals nie egal was ist so nah zusammen. NIE!
-
Ich find´s schön.
Und meine Nichte ist übrigens mind. genauso nah mit meinen Hunden zusammen wenn sie hier ist. Und auch mal allein im Wohnzimmer wenn wir ihr Frühstück machen, oder sonstwas. Sowas aber auch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!