Soll ich oder soll ich nicht?

  • Ich finde 6. Stock ebenfalls unzumutbar.
    Auch evtl. "tragen", also bei aller Liebe, Labbi - Beauceron- den Rest habe ich vergessen Mix..... ;) ........das ist ja un nicht so klein, 65 cm Sh, hammer...und dann tragen ?

    Also, mal ehrlich, meiner ist nun erst 7 Monate alt, 62 cm SH, wiegt 25 kg vll. jetzt auch schon etwas mehr und mal ohne Scheiß, ich bin nicht schwächlich aber ich könnte den jetzt nicht 6 Stockwerke tragen.

    Auch weil er es nun nicht kennt geschleppt zu werden und auch dabei zappelt. Wer weiß ob den den du im Auge hast sich tragen lassen würde.

    Kannst du nicht jetzt schon umziehen ??
    Iwo wird sich doch vll was finden lassen was in derselben Preisklasse und idealerweise im EG liegt.

    Und, ich weiß nicht, ich kenne Beaucerons nun so gar nicht, aber sind das nicht Hunde die nun nicht allzu leicht zu führen sind ?
    Du hast ja geschrieben das du oder deine Familie schon mal einen Hund hattet, also klar, Hundeerfahrung hast du wohl, soll auch echt nicht böse gemeint sein, aber nur mal als Beispiel, ein Goldi mit dem man in der Familie aufgewachsen ist, ist ja nun etwas anderes als so ein Hund.

    Hat mich auch schon gewundert das noch niemand gefragt hat wie lange der Hund denn alleine bleiben müsste ?
    Also, Freitag ja schon mal gar nicht......*neidisch bin*..... ;)

  • Klingt jetzt vielleicht doof, aber bei meinem studiengang (musik) sitzt man nun nicht sooo lange in der hochschule. Meistens sind es Einzelstunden und es gibt einen großen Garten, dort gibt es schon einen Hund, der die Zeit auch immer auf sein herrchen wartet und sich über gesellschaft sicherlich freuen würde. Er ist der Liebling aller Studenten und wir sind nun wirklich nicht viele und wie gesagt: vor 9 startet selten was und in der Mittagspause habe ich 5 Minuten bis nach hause um mit ihm zu laufen.

    Und Beauceron sind eigenwillig, das stimmt, aber ich denke mit der richtigen konsequenten Erziehung mit seichter aber durchsetzungsfähiger Unterordnung seitens des Hundes natürlich (:D) kann man trotzdem ein gutes Team werden. Ich hatte übrigens nie einen Labbi ;) sondern Schäferhund, Tibet Terrier und zwei Bearded Collies. Der Tibeter war der mit Abstand schwierigste Fall. Das würde man ja nun auch nicht unbedingt erwarten weil man denkt "joah der Kleine", aber nee nee... Außerdem wächst man ja mit seinen Aufgaben. Erfahrung erlangt man nur, wenn man sie sich aneignet und nicht durch bloßes Zauberwerk.

    Ach ja: Wie schon gesagt: Ich bin Studentin für Musik, hier is die Wohnlage extrem schlecht, das würde also eine Weile dauern, da mein Budget ja auch nicht das Größte is auch wenn man durch muggen ein bisschen was zusammensparen kann, wenn man glück hat. Zumindest was das Umziehen betrifft

  • Naja, also ich hab hier u.a. einen 66cm Setter, der wiegt 30kg. Ich bin ja nicht der sportlichste Mensch überhaupt, aber als der Hund krank wurde und ich im 5. Stock gewohnt habe, habe ich mein Riesenbaby 5x hoch und runter getragen. Das war kein Problem. Außerdem rechnet man ja nicht immer mit dem Schlimmsten- sonst dürfte man sich ja gar nichts anschaffen.

    Beide haben 3 Jahre im 5. Stock überlebt und sie haben keinen Schaden davon getragen. Man muß den Hund ja nicht hoch oder runter sprinten lassen- einfaches Laufen genügt ja auch ;)

  • Ich seh auch kein großes Problem mit dem 6. Stock. Man muss ihm nur beibringen, die Treppen langsam hoch und runter zu gehen.
    Frida da hast du dir aber ne tolle Mischung ausgesucht.
    Vorsteh-Apportier und Hütehund! Wow!
    Mal sehen was der noch für Überraschungen bereit hält! :D
    Sag mal, weißt du zufällig, was der 2 malige Abgabegrund des Hundes war?

  • Also das denke ich auch! Es ist ja kein alter Hund mit HD der da rauf & runter soll. Jung, gesund & mit nicht extrem steilen Stufen in langsamen Tempo sollte es doch da keine Schwierigkeiten geben. Wir wohnen auch im 5. Stock & die Hunde laufen hoch und runter. auch beide 60 cm SH. Für die ist es eher wie Berg hoch laufen. Ansonsten fahr gucken! Du bist doch schon verliebt. :D

  • liebe Freunde... ich war meinen zukünftigen in Berlin besuchen, wie ich schon in meinem letzten Beitrag "Soll ich oder soll ich nicht" beschrieben hatte, und war leicht schockiert. Erstmal von Bagirasr Geschichte: Der Hund wurde geschlagen als Welpe und extrem schlecht gehalten, nie erzogen usw. !
    Bei unserer Ankunft erschien er mir sehr dünn und völlig überdreht, was eventuell daran lag, dass er eine kleine drei Zimmer Wohnung mit drei Mietparteien, darunter zwei kleine Kinder, sowie zwei Welpen, einem Aussi und nem kleinen Hund sowie zwei Katzen teilen musste.
    Er sprang ständig an uns hoch und war kaum zu bändigen. Zwar war er wirklich freundlich, aber er hört auf kein Kommando, ignoriert einfach alles.

    Und beim Spaziergang dachten wir, wir wären mit einem Schlittenhund unterwegs. Er erschien völlig unterfordert, nervös und unausgelastet, hat wie wahnsinnig gezogen und ließ sich einfach nicht beruhigen. Die junge Frau versucht wirklich ihr Bestes mit den Hunden, aber trotzdem war das ein krasses Bild. Kein Wunder, dass es Probleme mit der Vermietung gab.

    So, nun ist mein Freund echt alles andere als begeistert und meint, dass er sich nicht sicher ist, ob er mich bei so einem extrem nervösen Hund unterstützen kann und will.

    Verdammt, dass das so schwierig sein muss, ich meine klar, man kann letztendlich mit konsequenter Erziehung alles erreichen kann, aber allein auf verlorenem Posten und ohne Unterstützung kann ich das ganze knicken richtig, oder was sagt ihr?

    mit verzweifelten Grüßen

    Frida

  • mmh... ist natürlich schwierige Entscheidung. Hats denn gefunkt? Magst du ihn? (abgesehen von seinen Macken?) Bist du bereit an der Erziehung zu arbeiten- kann ne Weile dauern! Rechne mit einem Jahr! wenn du dazu uneingeschränkt ja sagtst nimm ihn, es hört sich so an als brauch er wirklich jmd. der sich Zeit für ihn nimmt aber auf jeden Fall jmd. ders nach 2 Wochen wieder aufgibt & ihn zurückbringt. viel Glück bei der Entscheidungsfindung! ;)

  • Wirklich, das ist verdammt schwierig. Ganz ehrlich, ob es gefunkt hat.... hmmm nicht so wie zwischen meiner Katze und mir, aber das lag eher an den Zuständen, die ich vorgefunden habe. Ganz ehrlich, ich sehe in ihm wirkliches Potenzial und ich denke, dass aus ihm ein wundervoller Hund werden kann, aber ich habe einfach Angst, dass ich ihm so nicht gerecht werden kann... aber ich würde so gerne. Verdammt ich würde ihn unglaublich gern zu mir nehmen... :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!