Soll ich oder soll ich nicht?
-
-
Also du hast schon Recht, das is auch meine Sorge, aber ich denke einfach es is nur für maximal 3 Jahre, dann hab ich (hoffentlich) meinen Bachelor und kann in meinem Beruf anfangen zu arbeiten und mir dem Geld auch etwas Größeres leisten, was nich so hoch liegt.
Und das mit dem Preis beruhigt mich ja. Wie erkenn ich denn, ob der Hund krank ist oder nicht? Gelten da die gleichen Regeln wie beim Welpen?
Liebste Grüße und bis hierhin schonmal ein herzliches Dankeschön an alle Beitragenden
Merci
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Soll ich oder soll ich nicht? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Klingt alles gut..
jetzt kommt das aber....
f
ich finde den 6.Stock unzumutbar für so einen grossen Hund
Er muss da mehrmals hoch und runter am Tag,das geht mehr wie auf die Gelenke..ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereínbarenIch sehe das auch so. Ich hab bis vor ein paar Wochen im 3. Stock gewohnt und fand das zu hoch für einen großen Hund. Da ich auch keinen Fahrstuhl hatte, bin ich ins Erdgeschoss gezogen. Du musst ja auch bedenken, das man den Hund bei Krankheit mehrmals täglich 6 Stockwerke hoch und runter tragen muss. Glaubst Du das schaffst Du mit einem 65cm Hund? Ansonsten klingt doch alles gut und ich denke es würde bei Euch passen.
-
Zitat
Ich will natürlich auch keinen kranken Hund kaufen,
das kannst du nur ausschließen, wenn du ihn bei deinem ta untersuchen läßt.
die gebühr für ihn finde ich gering, da hast du recht.
muß aber kein nachteil sein. nicht alle th nehmen hohe gebühren.ich kenne mehr hunde, die als gesund verkauft wurden und doch krank waren, als gesunde aus dem tierschutz.
6. etage ist schon heftig.
gruß marion
-
Tja, sagen eh schon alle. Sechster Stock ohne Aufzug ist nicht ideal, aber für zwei, drei Jährchen geht auch das
Da würde ich nach der Eingewöhnung als erste Aufgabe das "langsam Stiegen steigen" lernen angehen. Vor allem Treppab sollte das kontrolliertes gehen sein.
Ich weiß ja nicht wie kräftig Du bist, aber ich wohne auch im sechsten und siebten Stock und habe einen meiner Buben schon des öfteren rauftragen müssen, als der Fahrstuhl kaputt war und der Hund einen Kreuzbandeinriß hatte. Es ist zwar nicht die Hölle, aber doch anstrengend. Und ich bin ein recht treinierter Mann und mein Hund wiegt nur 28kg. Also das würde ich auf jeden Fall in die Überlegungen miteinbeziehen. Solang der Hund gesund ist, wird erßs verkraften, aber sobald er etwas hat (und passiert ist ja bekanntlich schnell etwas), wird´s schwierig.Vielleicht fällt uns ja dazu noch was schlaues ein
-
Der Hund ist von einer Privatperson soweit ich weiß, war aber eben auch schon zweimal vermittelt und kam in einem sehr miesen Zustand, nämlich völlig abgemagert zurück.
Ja das mit der Etage, das is das Problem, da habt ihr Recht. Hmmmm.... was tu ich nurWünsch mir auf jeden Fall einen Hund schon seit mehreren Jahren und es hat nie so richtig gepasst, aber jetzt irgendwie und diesen Hund hab ich nicht ausgesucht wegen des Geldes sondern ich sah ihn und seine Beschreibung (sehr intelligent) und dachte : Das ist das, was du immer wolltest
-
-
Also ehrlich, ich finde fast alles optimal - aber absolutes Ausschlusskriterium: 6.Stock ohne Fahrstuhl. Das kannst du keinem Hund zumuten.
Ich wohne selbst im 6.Stock ohne Fahrstuhl, das ist einfach ein ganzes Stück. Ich trage meinen Hund nach unten, nach oben läuft sie.
An deiner Stelle würde ich mich nach einem kleineren Hund umsehen. Auch da gibt es sicher den richtigen Begleiter fürs fahrradfahren. -
Zitat
..Ja das mit der Etage, das is das Problem, da habt ihr Recht. Hmmmm.... was tu ich nur...
Spontan fallen mir da nur zwei "Lösungen" ein, entweder Du suchst dir einen kleineren Hund oder Du legst Dir zur Not so eine Tragehilfe zu. Soweit ich weiß sind die wie ein Geschirr, nur das die noch einen Tragegriff haben. Aber da können Dir die Experten hier sicherlich noch etwas zu sagen. Ich an Deiner Stelle würde mir den Hund einfach mal angucken und mit ihm Gassi gehen, dann siehst Du ja ob es bei Euch passt und ob die Beschreibung in etwa stimmt. Bringt ja auch nichts wenn man sich selber verrückt macht und nachher kommt der Hund nach dem kennen lernen gar nicht in Frage. Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, das alles so kommt wie Du es Dir vorstellst.
-
Ja das stimmt. Andererseits gibt es hier viele Hunde, die eben bei kontrolliertem Treppensteigen und der entsprechenden Größe nie Probleme hatten oder haben. Und für's Tragen hab ich einen Freund
-
Zitat
oder Du legst Dir zur Not so eine Tragehilfe zu. Soweit ich weiß sind die wie ein Geschirr, nur das die noch einen Tragegriff haben.
Na bitte, wenn alle was dazu beitragen findet sich doch eine (zumindest behelfsmäßige) LösungWenn Du so eine Tragevorrichtung für Notfälle zu Hause hast, packt der Hund das die kurze Zeit schon
-
Ich werde am Donnerstag erstmal hinfahren und fragen, was er gewöhnt ist. Dann werde ich weiter sehen und darüber berichten
Mal sehen was noch so wird.
Vielen vielen Dank erstmal für alle Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!