Soll ich oder soll ich nicht?
-
-
Puh mir würd auch der 6 Stock zu denken geben. Der Hund ist ja recht groß und bestimmt so um die 30 kg schwer. Im Alter oder bei Verletzungen kann man den nicht so einfach mal tragen. Und 3-4 mal am Tag die Treppen runter (oder bei Durchfall???) das ersetzt jeden Sport
UND denk an den Jagdtrieb. Bei Settern nicht unerheblichKSorry man sollte doch erstmal alles lesen. war nur so
wegen den vielen Treppen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Soll ich oder soll ich nicht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zum Alter:
Der Hund ist 1 1/2 Jahre alt und ein Cocker Spaniel, das heißt er wiegt 11 kg (habe jetzt mal gefragt) und das Tragen ist somit kein Problem. Wenn ich einen Einkauf mit Wasserflaschen hoch schleppe trage ich schon über 9 kg. Runterzu ist das denkbar leichter.
Zum Jagdtrieb:
Im Moment schnüffelt er nur rum, Nase auf dem Boden, aber ich denke, dass sich das alles legt, wenn er wieder ausgelastet ist und nicht auf die ein Runde in zwei Tagen angewiesen ist. Der Jagdtrieb ist nicht unerheblich, aber er versteht sich wohl mit Katzen, was in meinem Fall zu testen ist.@ Fräuleinwolle:
Vielen Dank für die Info. Hast du Erfahrung mit Tierheimhunden. Sie sind ja schon ein echtes Überraschungspaket. Worauf muss man sich denn schlimmstenfalls gefasst machen? Ich rechne jetzt mal nicht mit Cockerwut, das wäre schon nicht so schön. -
Naja, Tierheim-Hunde direkt jetzt bedingt. Aber im Verein haben die meisten Leute Second-Hand-Hunde. Mein erster war auch ein Gebraucht-Hund, ein französischer Jagdhund.
Das schlimmste? Nun, da müßtest Du Dich bei Cocker-Züchtern über gängige Krankheiten informieren. Schlimmstenfalls könnte er ja durchaus die Cockerwut haben. Er ist ja auch rot. Aber soweit ich weiß, ist diese Krankheit mittlerweile eher selten, von daher würde ich davon nicht ausgehen.
Mit dem Jagdtrieb mußt Du halt schauen. Insgesamt ist suuuuper wichtig, daß Du ihm und Dir Zeit läßt. Meistens zeigen die älteren Hunde erst nach 3-6 Monaten ihr wahres Gesicht. Bodo hat nach 4 Monaten das erste Mal gejagt. Andere mir bekannte Hunde fingen erst nach einigen Monaten an, andere Hunde anzugehen, an der Leine Radau zu machen usw... Das kommt daher, daß im neuen Umfeld alles neu ist und die Unsicherheit erstmal groß ist. Da nimmt man sich zurück und ist mal lieber brav. Nach und nach kommen dann alte Verhaltensweisen zu tage oder neue Verhaltensweisen werden auch mal ausprobiert. Je nachdem. Halt einfach nicht denken: Ui, so und so ist der jetzt und so bleibt er, weil er ist ja erwachsen.. Der kann nach einiger Zeit erst manche Dinge zeigen.
Ansonsten fällt mir jetzt nicht sooo viel ein.
Ihr werdet da schon reinwachsen...Achso, doch: NICHT scheren lassen, Cocker-Haar wird geschnitten und vielleicht an Kopf und Schulter manchmal ein wenig getrimmt. Scheren zerstört die Struktur, die Hunde werden naß bis auf die Haut.
-
Cocker sind meistens sehr verfressen, ich würde ihn oft abrufen üben erst mit Schlepplein und jedes mal mit leckerlies belohnen natürlich von der Tagesration abziehen das klappt sehr gut.
Ich würde much darauf einstellen das es alles ein wenig länger dauert, aber ich würde mich im Vorfeld nicht zu verrückt machen meist kann man das Beste etwas zu sagen, wenn man der Hund da ist und man die ersten unklarheiten hat worauf du dich beim Cocker nur einstellen musst ist das er alle drei Monate zum hundefrseur muss und getrimmt werden viel über Cocker findest du auch auf http://www.cockerforum.de
-
Zur Bellfreudigkeit kann ich nur folgendes sagen:
Mein Cocker- Mix war eine laufende Alarmanlage. Sobald irgendein fremdes Geräusch im Haus zu hören war, wurde angeschlagen, beim Fahrradfahren hat sie vor lauter Freude erst mal 10 min durchgebellt, bevor sie die Luft zu mehr benötigte. Man konnte quasi anhand der abnehmenden Dezibelzahl errechnen, wie weit mein Vater damals mit dem Hund vom Haus entfernt war.
Zum Glück war Madame so verfressen, dass man vieles übers Futter lösen konnte.
Auf der anderen Seite war die Mutter meiner Hündin (Cocker) überhaupt kein bellfreudiger Hund. Ich denke, dass kommt einfach sehr stark auf das temperament des jeweiligen Cockers an.
Der andere Anteil dieser Mischung war ein Labrador, und meine Hündin wog 15 kg. Sowas sollte wohl zu "stemmen" sein.
Falls der Hund mal Durchfall hat: Ganz ehrlich? Habe nun Haus mit großem Garten, und mein einer Rüde hier hats noch nicht mal bis dorthin geschafft, sondern ist vor lauter Panik in die Dusche gerannt. Man sollte nicht päpstlicher sein wie der Papst, was den 6. Stock angeht und die Größe der Wohnung.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!