Hund geht nicht an der Leine!

  • Ui da nimmt sich einer aber ziemlich ernst, schade nur dass du mit Kinderbüchern scheinbar nie viel am Hut hattest ....freut mich aber dass es so leicht war dich hier zu verabschieden :gut: ! Vielen Dank

  • Mensch Mädels, hier gehts doch darum, wie man Seepferdchen helfen kann...


    Seepferdchen: Hast Du evtl eine Hundeschule oder Hundetrainer in Deiner Gegend? Ich denke diese können Dir da auch auf lange Sicht und auch im Hinblick der anderen Probleme (Fremde usw) weiter helfen.


    Viel Erfolg!


    Cinny

  • Zitat

    Ui da nimmt sich einer aber ziemlich ernst, schade nur dass du mit Kinderbüchern scheinbar nie viel am Hut hattest ....freut mich aber dass es so leicht war dich hier zu verabschieden :gut: ! Vielen Dank


    Warum versuchst Du mich denn noch weiter zu provozieren? Hast Du keine Hobbies? Hat dich niemand lieb? Möchtest Du gerne mit mir Diskutieren? Etwas von mir lernen - oder brauchst Du vielleicht einfach nur jemanden, der ein bisschen mit dir spricht? Schreib mir doch in diesen Fällen bitte einfach eine PN und belästige die aktiven Threads nicht damit. Ich danke ebenfalls.


    Ende der Durchsage.

  • Neeneenee,Storyboard,du scheinst aber einige Defizite zu haben...
    Wenn du dich nicht geschickter und netter ausdrücken kannst,solltest du besser gar nix schreiben.... :( :


    Seepferdchen,lass dich nicht unterkriegen!
    Das er am Geschirr jetzt erst mal nicht mehr zieht,ist normal,denn es ist ungewohnt,was heißt dass er später eventuell wieder ziehen wird!
    Versuche es doch dich immer wieder umzudrehen wenn du merkst der Hund beginnt zu ziehen,und lob ihn sobald er wieder bei dir ist,manche Hunde freuen sich auch über eine Quietschstimme...
    Beschreib mal wie so ein Spaziergang mit dir aussieht!Geht ihr nur spazieren,oder macht ihr Übungen zwischendurch?
    Ich würde generell an eurer Bindung arbeiten,nimm ihn zum Beispiel an die Schlepp und verstecke dich wenn er nicht auf dich achtet,wenn er dich dann sucht,dann freu dich mit ihm dass er dich so toll gefunden hat.
    Macht viele interessante Dinge auf dem Spaziergang,der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,gestaltet den Spaziergang spannender,sodass er lernt,dass es toll ist auf dich zu achten,und etwas MIT dir zu machen,so wird die gemeinsame Arbeit leichter!
    Hast du eventuell mal daran gedacht in einen Hundeverein mit ihm zu gehen?Dort kann man dir sehr gut zeigen wie du deinem Hund etwas beibringen kannst,unter anderem auch die Leinenführigkeit!
    Und man kann viele andere tolle Dinge miteinander machen,vielen Jugentlichen macht THS zum Beispiel Spass,oder andere Sportarten,alles Dinge die das miteinander fördern ;)

  • Die Provokationen wurden durch dich hier eingeläutet, falls du´s schon wieder vergessen hast aber Gegenwind scheint Dir selbst scheinbar nicht sonderlich zu schmecken ;)

  • :gelbekarte:


    Leute! Muss eine Diskussion zwischen vernünftigen Menschen so ausarten?


    Ab sofort bitte NUR noch zum Thema, sonst wird der Thread leider geschlossen.


  • naja, ich weiss ja net.
    einer 15 jährigen leinengerucke zu empfehlen ,dazu technisch noch so umständlich und unausgereift.-meinste wirklich?



    gruss krusti

  • Unser Spaziergang sieht folgendermaßen aus:


    Laufen erstmal an der Leine und da zieht er total - bis wir mal auf richtigem Feldweg etc. sind. Dann lass ich ihn ein bisschen rennen, wenn ich vollen Überblick hab - da hört er auch sehr gut. Und dann nehm ich ihn wieder an die Leine. Trainieren tun wir jetzt so eig. nicht - hab auch gar nicht die zeit dazu. Geh jetzt momentan halt öfters mit ihm raus-da ich Ferien hab, sonst geht meistens mein Vater.


    Danke für die guten Tipps. :) probiers mal aus.

  • heute wars wieder total schlimm mit dem ziehen, obwohl er das Geschirr anhatte. Ich glaub, er hat sich jetzt daran gewöhnt. Auf Dauer war das wohl doch keine Lösung :(:(:(:(:(

  • Die einzige Lösung auf Dauer ist - trainieren. Da kommt man einfach nicht drum rum. Also stehenbleiben wenn er zieht, erst weitergehen wenn die Leine locker ist. Oder die Richtung wechseln, sobald er zieht.
    Wäre eine Hundeschule nicht eine Möglichkeit für euch (alle)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!