Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde?
-
-
Definitiv nein. Maja darf nie "sündigen", ich schon und tu es auch. Prinzipiell versuche ich schon, mich gesund zu ernähren, bei uns wird frisch gekocht, nicht mit Fixprodukten und ich habe den Vorteil, dass ich von Kindesbeinen an Rohkost einfach sehr mag. Aber ab und an kann ich auch nciht ohne meine Schoki oder mal ein Glas Coke. Dafür bin ich nicht so der Pommes- oder Döner-Mensch, wenns schnell gehen soll, gibts eine Gemüsesuppe. Aber ich hab prinzipiell schlechte Chancen, mich so gesund zu ernähren wie mein Hund, weil die halt nie "böse" Dinge essen darf.
Sport ist momentan etwas zu wenig, wird aber auch wieder.
Geistige Auslastung? Ich lerne für die Abschlussprüfungen, ich bin sowas von ausgelastet, daher auch der wenige Sport
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*lesezeichen setz*
darauf gehe ich nachher mal ausführlicher ein
-
Zitat
ob ihr euch ebenso gut versorgt wie ihr eure Hunde versorgt?!?
Nö, meine Hunde sind besser versorgt
ZitatGeht ihr mit euch selbst auch so fürsorglich um?
Ganz und garnicht, ich gehe nur im wirklichen Notfall zum Arzt und auch sonst ist mir mein Körper total egalZitatAchtet ihr auf eure Ernährung, esst ihr Bioware, damit ihr wisst was genau ihr esst?
Ich kaufe was zu essen, Bio steht selten drauf, ist mir einfach zu teuer. Ansonsten muss es schnell gehen und einigermaßen schmeckenZitatAchtet ihr auf euer Gewicht, damit ihr gesund bleibt?
Hm, ja schon, aber nur, damit ich keine neuen Klamotten kaufen mussZitatWas ist mit der Bewegung?
Mit den Hunden ja, früher war es wesentlich mehr, jetzt ist es weniger geworden.ZitatMacht ihr Sport um euch wirklich fit zu halten?
Ich hasse Sport schon immer, war mal im FitnessstudioIst nicht meine Welt und wird es nie werden, egal welcher Sport.
ZitatUnd wie haltet ihr euch geistig fit?
Zu wenigZitatWie sieht euer Sozialkontakt aus?
Gering -
hmpf..gute Frage
Ich bin sehr mäklig was essen betrifft, esse oft Wochenlang extrem einseitig.
Nachteil, kenntnisse in Chemie werden immer besser und immer mehr Lebensmittel geraten auf den Index.Geistig Fit, ja....manchmal auch zuviel..im nachhinein denke ich ab und an...hättest das bloß nicht gelesen, schon wieder was auf der Liste gestrichen.
Sport...wenn ich Lust habe ja....der Körper sagt aber auch deutlich wenn es mal wieder Zeit ist mehr zu laufen/Joggen o.ä.
Ernährungstechnisch denke ich, dass ich Ecken und Kanten habe/gönne. die ich allerdings bei meinem Hund nicht dulde.
Er hat nen Ausgewogenen Futterplan.Gruß Gwen
-
Zitat
Und wie haltet ihr euch geistig fit? Wie sieht euer Sozialkontakt aus?Hach.....wie meinst du das denn mit "geistig fit"? Ob ich geistig auch ausgelastet bin?
Also bin ja noch nicht über 100......und habe einen Job, der mich mental eigentlich nicht verkümmern lässt......und meine Sozialkontakte werden bei jedem neuen Hund mehr!
Allein durch Ashley platzt mein Notizbuch schon wieder aus allen Nähten und die habe ich erst 2 Jahre( Hundewiese, Hundeschule, Hundeauslaufgebiet, Hundepension/Huta......)Alles viele neue Bekanntschaften und Freundschaften
Sport ist für mich "das kilometerlange Laufen" mit dem Hund, ansonsten hüpfe ich mit der Ashley 1x in der Woche über den Agility-Parcours.Naja.....und meine eigene Ernährung ist hauptsächlich: Nerven-Nahrung
LG
-
-
Hehe, interessante Frage.
Ernährung
Ich lebe vegetarisch, für mich ist Fleisch absolut widerlich. Dennoch ernähre ich meinen Hund teilweise roh und ich verbringe unheimlich gerne Zeit in der Fleischabteilung
Ansonsten ist mir Ernährung nicht so wichtig. Süßes gibt es viel
Bio, nur wenn im Angebot. Ich achte nur darauf, genug zu trinken und Obst zu essen.
Mein Hund wird relativ gesund ernährt und es macht mich einfach glücklich, wenn ich ihr "echtes" Fleisch zu fressen gebe. Aber trotzdem gibt es hier auch mal Pedigree- , Frolic-, Aldileckerlis. Und auch mal absolutes Discounterfutter mit schön viel Zucker und EG Zusatzstoffen drin. Da seh ich auch nichts schlimmes drin, ist halt auch nicht der Regelfall.Sport
Durch den Hund bin ich viel draußen und mache dementsprechend "Sport". Dazu gehe ich regelmäßig schwimmen, Rad fahren sowieso täglich. Aber immer mit dem Spaß im Vordergrund.
Geistige Auslastung
Sagen wir mal so, ich meide Verblödungstv im Großen und Ganzen (GZSZ gucke ich trotzdem :D), hab die FAZ und den Stern im Abo.
Ich lerne gerne Neues und bin allgemein InformationssüchtigSoziale Kontakte
Ja, viele. Aber nur wenige ohne Hund. Meine Freunde sind alle Hundebesitzer und dementsprechend trifft man sich zusammen mit Hund.
Etwa 1-2x im Monat mache ich was mit Menschen - ohne Hund.
Wobei ich mich aber ehrlich gesagt, am liebsten alleine mit meinem Hund beschäftige, alleine mit ihr rausgehen, mit ihr lernen, mit ihr spielen. -
Zitat
Hallo,
es ist etwas provokant von mir, aber ich frage mich, ob ihr euch ebenso gut versorgt wie ihr eure Hunde versorgt?!? wohl leider nicht!Hier gibt es Fragen über Fragen über die richtige Ernährung, welche Zusatzstoffe im Futter sind, wie lange der Auslauf sein muss und selbstverständlich wie dieser auszusehen hat, wie viel Kontakt braucht der Hund zu Artgenossen...wann ist Kopfarbeit wichtig und wann wird es zu viel?! Wie oft sollte der Hund sich lösen und wie sollte es aussehen? Usw.,usw...
Jetzt frage ich mich: Geht ihr mit euch selbst auch so fürsorglich um? Achtet ihr auf eure Ernährung, esst ihr Bioware, damit ihr wisst was genau ihr esst? Für mich und meinen Freund gibt es kein Bio, für den Hund ab und an. Achtet ihr auf euer Gewicht, damit ihr gesund bleibt? Ja, auf mein Gewicht achte ich! Was ist mit der Bewegung? Macht ihr Sport um euch wirklich fit zu halten? Ich reite, habe ein Haus und einen großen Garten zu bewirtschaften und bin viel mit dem Hund unterwegs. Das hält fit! Und wie haltet ihr euch geistig fit? Geistig fit werde ich jeden Tag aufs neue in der Arbeit. Wie sieht euer Sozialkontakt aus? Ich halte nichts von dem ständigen "Aufeinanderhocken", telefoniere gerne und treffe mich in regelmäßigen Abständen mit ganz verschiedenen Personen z. b. Reiterstammtisch, Hundefreunde etc.
Ich finde es etwas absurd wie es der Mensch fertig bringen kann, sich selbst mit "Tütenfraß" vollzustopfen, sich aber stundenlang im Internet zu erkundigen, was für den Hund das richtige Futter ist. Oder selbst sich nicht mehr geistig fordert, aber darüber nachdenkt, dass der Hund auf jeden Fall tägliche Kopfarbeit braucht! Da ich ein erwachsener Mensch bin, kann ich ja auswählen wie ich mich ernähre etc. Rex hat diese Wahl nicht, daher ist es für mich selbstverständlich, dass ich versuche ihn bestmöglich zu ernähren. Ja, ja, ich weiß, das ist jetzt ne Unterstellung aber so kommt es für mich häufig rüber. Wieso Unterstellung? Ich hab damit kein Problem!
Bin gespannt auf die Diskussionlg
JennyLG, Tigre
-
Eindeutig nein.....
Bei meinen Hunden achte ich total darauf.
Lieben Gruss
Petra -
Definitiv nein.
mein Hund bewegt sich mehr als ich & hat eine bessere Figur (nein! nicht anfangen :D)
auserdem frisst sie gesünder, ect.Aber durch meinen Hund gehe ich auch Joggen & bewege mich mehr als sonst....
-
Was mich wirklich interessieren wuerde ist Warum hier so viele den eigenen Koerper & Gesundheit vernachlaessigen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!