Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde?
-
-
Ich rauche nicht, ich trinke in Maßen, aber das wars denn auch schon
Im Ernst, als Azubi hat man nicht das Geld für jeden Tag frische Zutaten vom Bio-Bauern. Allerdings bekommt auch der Hund nur das Futter, was ich mir finanziell erlauben kann, da fahre ich also auch nur Mittelmaß. Gleiches gilt bei den Katzen.
Bis ich 18 war, bin ich immer Fahrrad gefahren, jeden Tag zur Schule (auch im Winter), zum Laden etc.
Mit 18 hatte ich dann mein Auto und ab da war jeder Weg eine Fahrt
Jetzt durch den Hund habe ich wieder Spaß am Spazierengehen gefunden und habe schon richtig Kondition bekommen. Vorher bin ich fast gestorben, wenn ich den Berg bei uns hoch bin, heute bin ich leicht am Schwitzen.Am Wochenende kochen mein Freund und ich gemeinsam, da werden alle Zutaten frisch gekauft. Das leisten wir uns aber eben nicht jeden Tag.
Ich will mir diesen Sommer wieder ein Fahrrad kaufen, damit ich auch mal wieder öfter mit dem Rad fahren kann, obwohl der Arbeitsweg immer mit Auto bleiben wird, 35km radeln sich nicht so leicht.Aber ja, ich esse allerlei ungesundes und manchmal ist Cola das Hauptgetränk. Auch an Mäcces etc. gehe ich nicht immer vorbei, aber jeden Tag wäre mir auch zu viel des Guten.
Im Grunde ist mein Hund da besser dran, bei ihm achte ich darauf, dass er möglichst gesundes und Hundegerechtes Futter bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich rauche nicht, trinke nicht ....
ich nehme Unmengen von Kaffee zu mir, habe selten Zeit vernünftig zu essen, mit Sicherheit schlafe ich zu wenig und ja, ich ärgere mich öfter mal, Streß hab ich auch, meine Medikamente vergesse ich schon mal ....
nein - ich lebe im Vergleich zu meinen Hunden eher ungesund.
Für meine Hunde entscheide ich nach bestem Wissen und Gewissen - die Hunde haben ja keine Wahl. Wenn ich mich selbst mit Convenience Food vollstopfe, dann entscheide ich das für mich, meinen Körper. Muss ich für andere entscheiden, habe ich eindeutig höhere Maßstäbe.
Stört mich aber nicht
-
Zitat
Was mich wirklich interessieren wuerde ist Warum hier so viele den eigenen Koerper & Gesundheit vernachlaessigen??
Weil es mir egal ist, meine Hunde sind mir nicht egal
-
Also ich beschäftige mich nur so viel mit der Ernährung meiner Hunde weil ich bei meiner eigenen auch sehr darauf achte.
Ich esse kein Fast Foot, nichts Fertiges, Bio bei tierischen Produkten usw. usw.
Ich achte, denke ich, schon extrem auf meine Ernährung. Ich gucke sogar dass ich zu den richtigen Tageszeiten das richtige esse. Ich muss allerdings auch so darauf achten da ich krankheitsbedingt sonst ganz schnell ganz fett währe.
Schokolade mag ich trotzdem aber ich gucke dass sich das in Grenzen hält.
Ich bin nach altem BMI und auch nach dem Neuen Normalgewichtig, allerdings an der oberen Grenze.Für Sport habe ich nicht mehr so viel Zeit seit ich die Hunde habe. Ich bin ja mit denen schon viel draußen und renne auch mit ihnen usw.
Ca 3 mal die Woche mache ich noch Pilates aber das zähle ich nicht zu Sport.
Ach ja, ich fahre auch viel mit dem Fahrrad.Ich bin kaffeesüchtig und gehe nicht zum Arzt wenn ich nicht gezwungen werde.
Ach so, das Argument dass man keine Zeit hat vernünftig zu essen oder kein Geld verstehe ich übrigens nicht.
Es gibt ja z.B. auch viele Bio TK Gemüsemischungen wo nichts dran ist. Die in einen Topf gehauen ein paar Gewürze dran, Vollkornreis dazu und man hat ein gesundes Mittagessen mit 5 Minuten Zeitaufwand für 50 Cent. -
Nein es muss nicht immer Bio sein oder selbst gekocht...klar gibt es hin und wieder mal Fast Food wenn man mal Abends keine große lust zu kochen hat nach einem langen Arbeitstag. Find ich auch nicht schlimm. Solange es nicht zur gewohnheit wird.
Kann ich auch gar nicht nachvollziehen dass es Leute gibt die täglich Tütensuppe oder Dosenravioli und Co. essen. Das schmeckt doch nicht.
Und wer kann schon beo Schoki nein sagen?Da ich leider auch zu diesem schema Frauen gehöre die nur Schokolade etc. anschauen und schon 3 kg mehr auf den Rippen habe, sollte ich schon auf meine Ernährung achten. Aber wie gesagt es gibt immer wider mal ausnahmen.
Die ernährung meines Hundes ist mir seit einiger Zeit (noch) wichtiger geworden wie es mal vor jahren war. Da hab ich mich auf die Futtermittel hersteller verlassen das doch alles drin ist und frisch...seitdem mach ich mir mehr Gedanken.Sport? Na ja, da muss ich erst mal im Lexikom nachschlagen was das ist
Mir reicht es schon wenn ich einen ruhigen spaziergang mit meinem Hundi machen kann und nicht da noch am hetzen bin wie bei der Arbeit.
-
-
Zitat
Weil es mir egal ist, meine Hunde sind mir nicht egal
Da bin ich deiner Meinung!
Ich fühle mich auch selber gut und bin ausgeglichen wenn ich weiß das es meinem Hund gut geht und er zufrieden ist.
-
Zitat
Weil es mir egal ist, meine Hunde sind mir nicht egal
Da bin ich deiner Meinung!
Ich fühle mich auch selber gut und bin ausgeglichen wenn ich weiß das es meinem Hund gut geht und er zufrieden ist.
Und wie würdet ihr das bei euren Kindern machen? Die sind euch ja auch irgendwie anvertraut.
Aber wenn man sich selber nicht gesund ernährt wie soll man das dann seinen Kindern vorleben?
Nur mal so allgemein gefragt... -
Zitat
Und wie würdet ihr das bei euren Kindern machen? Die sind euch ja auch irgendwie anvertraut.
Aber wenn man sich selber nicht gesund ernährt wie soll man das dann seinen Kindern vorleben?
Nur mal so allgemein gefragt...Ich habe keine Kinder und bin nur für mich und meine Hunde verantwortlich
-
Ich ernähre meine ganze Familie gesund. Hauptsächlich Bio, und alles frisch zubereitet. Das gleiche gilt für meinen Hund.
Trotzem bekomm ich keine Krise wenn es auch mal nur für ein Essen aus der Packung reicht. Und für Merlin ist durchaus ein konserviertes Leckerli drin.
Ich finde man sollte es nicht übertreiben. Ich möchte mich nicht mein ganzes Leben lang einschränken, und ab und zu auch mal was genießen. Kopfarbeit kennt mein Hund nicht. Er macht seine Spaziergänge, spielt....wird aber nicht 24 Stunden am Tag bespaßt. Und genauso halte ich es auch mit mir. Ich bleibe aktiv, gönne mir aber auch faule Tage. -
Wenn ich Kinder hätte, hätte ich anders gedacht. Würde dann aber trotzdem für meinen Hund kochen oder das Fressen frisch zubereiten...kann man beiden gut nebenher machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!