Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde?
-
-
Hallo,
es ist etwas provokant von mir, aber ich frage mich, ob ihr euch ebenso gut versorgt wie ihr eure Hunde versorgt?!?
Hier gibt es Fragen über Fragen über die richtige Ernährung, welche Zusatzstoffe im Futter sind, wie lange der Auslauf sein muss und selbstverständlich wie dieser auszusehen hat, wie viel Kontakt braucht der Hund zu Artgenossen...wann ist Kopfarbeit wichtig und wann wird es zu viel?! Wie oft sollte der Hund sich lösen und wie sollte es aussehen? Usw.,usw...Jetzt frage ich mich: Geht ihr mit euch selbst auch so fürsorglich um? Achtet ihr auf eure Ernährung, esst ihr Bioware, damit ihr wisst was genau ihr esst? Achtet ihr auf euer Gewicht, damit ihr gesund bleibt? Was ist mit der Bewegung? Macht ihr Sport um euch wirklich fit zu halten? Und wie haltet ihr euch geistig fit? Wie sieht euer Sozialkontakt aus?
Ich finde es etwas absurd wie es der Mensch fertig bringen kann, sich selbst mit "Tütenfraß" vollzustopfen, sich aber stundenlang im Internet zu erkundigen, was für den Hund das richtige Futter ist. Oder selbst sich nicht mehr geistig fordert, aber darüber nachdenkt, dass der Hund auf jeden Fall tägliche Kopfarbeit braucht! Ja, ja, ich weiß, das ist jetzt ne Unterstellung aber so kommt es für mich häufig rüber.
Bin gespannt auf die Diskussion
lg
Jenny -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich bin ein fastfood fan und ernähre mich nicht gesund.
wenn es mal hoch kommt, ess ich in einem halben jahr einen apfel.
da wird mein hund wesentlich gesünder ernährt.
-
Finde ich nicht provokant, eher interessant.
Achte ich auf meine Ernährung?
Bio ist bei mir ein Muss. Das meiste kaufe ich aus den kleinen Tante Emma Läden die von den umliegenden Bauernhöfen beliefert werden. Oder ich fahre selbst zum Bauernhof.
Schoki und anderen Süsskram mal ausgenommen.
Thema Gewicht, ja es dürfte weniger sein. Aber solange mir beim Bergauflaufen nicht die Lunge entgegen kommt, denke ich geht es noch.
Kaffee und Zigaretten sind bei mir natürlich ein Muss!
Also ich lebe definitiv nicht so gesund wie meine Hunde.Sport
Ne... definitiv nicht.
Bei meinem Job bist du von 8 Stunden mindestens 6 auf den Beinen. Meine Gassigänge gehen immer bergauf und bergab.
Mir persönlich langt das an körperlicher Betätigung.geisige Förderung
Ich lese viel, interessiere mich aber auch für gewisse Dokus im Fernsehen. Es kommt darauf an, welches Thema es ist.
Ich denke lernen macht der Mensch sein Leben lang.
OK mit Sudoku muss mir keiner kommen, ich war in Mathe Kreide holen. -
ich treibe zwar regelmäßtig und viel Sport und versuche (!) mich gesund zu ernähren, aber ehrlich gesagt, bin ich zu faul um mich abends nach der Arbeit, gassi gehen und den Hund bespaßen auch noch an den Herd zu stellen und/um etwas gesundes zu kochen. Neeee...
Da muss dann Brot, Tiefkühlware oder die tollen Ma***i Fix Produkte reichen. Am WE wird dann richtig gekocht und da achte ich schon drauf, das die Zutaten frisch sind.
Was Obst angeht bin ich sehr zimperlich. Ich muss mich immer dazu quälen. Deswegen Teil ich schon mit meinem Hund. Wenn ich ihm Obst zubereite, nasche ich auch etwas davon.
Und ich bin ein Schoko-Junki. Ohne Schoki läuft bei mir gar nichts.Der Vorsatz bei mir auf meine Ernährung zu achten kommt immer wieder, aber irgendwie will es doch nicht so gelingen.
Ich denke, ein Hund ist mit irgendeiner Art und Weise mit einem Kind zu vergleichen. Man will auch nur das beste für sein Kind, und man selber vernachlässigt sich ein wenig in der Hinsicht.
-
Alsooooo, ich achte darauf körperlich fit zu bleiben, treibe also viel Sport. Ich achte darauf geistig fit zu bleiben und ich achte auf meine Ernährung.
Auf meine Ernährung zu achten heißt aber nicht, dass ich ausschließlich gesund esse. Ich weiß allerdings wann ich was esse. Ich muß dann nur noch entscheiden, was ich in Kauf nehme.Nachdem das meine Hunde nicht können, nehme ich ihnen diese Entscheidung ab :ua_nada:
-
-
Pfff, ich hab grad 3 MilkyWay gegessen...also ernährungstechnisch eher nein. Zumindest lebe ich großteils vegetarisch, da rede ich mir immer ein, dass das ja eh schon gesund ist
Sport? Naja...ich bin in der Abriet immer sehr viel unterwegs, dazu die Gassigänge. Das reicht, um mein Gewissen zu beruhigen...
-
Zitat
Ich finde es etwas absurd wie es der Mensch fertig bringen kann, sich selbst mit "Tütenfraß" vollzustopfen, sich aber stundenlang im Internet zu erkundigen, was für den Hund das richtige Futter ist. Oder selbst sich nicht mehr geistig fordert, aber darüber nachdenkt, dass der Hund auf jeden Fall tägliche Kopfarbeit braucht!
Die Vorstellung finde ich auch immer recht amüsant!
Ich glaube ich fahre bei mir als auch bei den Hunden ein gesundes Mittelmaß!
Sie werden hauptsächlich roh ernährt, ich wiege da aber nichts aufs Gramm ab...und wenn gerade kein Fleisch im Haus ist, dann gibt es ausnahmsweise auch mal TroFu von Aldi.
Ich laufe nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Tierarzt, trotzdem achte ich auf die Gesundheit meiner Hunde.
Ich mache mit ihnen lange, abwechslungsreiche Spaziergänge, es gibt mal ein paar Dummyübungen, ich trainiere den Grundgehorsam, lass sie mal am Fahrrad laufen, wir fahrwen an den See etc. Ich achte schon darauf, dass ihre Tage nicht allzu eintönig sind, aber über geistige Auslastung hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Sie haben jeder EIN Halsband und EINE Leine und auch ansonsten kauf ich nur das, was wirklich benötigt wird!
Und so ähnlich ist es auch bei mir...ich achte schon auf meine Ernährung, kaufe viel Bio-Ware, ess aber auch mal ganz gerne Fastfood, ich mache regelmäßig Sport und bewege mich wirklich viel, ohne irgendwelchen Trainingsplänen hinterherzulaufen usw. usw.... -
hm, wenn man mal drüber nachdenkt
nö, ich fürchte mein hund lebt deutlich gesünder als ich.
sein futter ist gesund, seine leckerlis backe ich selber mit schön bio-babygläschen und als schmankerl zwischendurch gibts ne möhre oder gurke.....
is ja fies, jetzt hab ich erst recht nen schlechtes gewissen, wo man mich auf diese tatsache gestoßen hat
-
ganz vergessen:
sportlich aktiv bin ich nicht, konditionstechnisch schnaufe ich hinter meinem hund her.
da muss ich demnächst umdenken: da ich mit meinem Kurzen bald hundesporttechnisch was machen will, wäre ein bissel Kondition nicht schlecht
was bedeutet das für mich: den Poppes hochkriegen, das Fahrrad schnappen oder die Laufschuhe schnüren.
Mit 18 war ich viel aktiver.
Ich bin ganz schön faul geworden.... .achso: ohne schoki läuft bei mir auch nix. ich brauche jeden tag welche, sonst drehe ich im roten
-
hallo,
das ist eine Frage, die ich mir selbst auch oft stelle.
Ich kann sie so beantworten: im Moment, da ich Hunde-Neuling bin, sorge ich mich mehr um meinen Hund, da mir im Gegensatz zu mir selbst die Routine und Erfahrung fehlt. Aber das legt sich schon....
Ansonsten sorge ich besser für mich, seit ich meinen Hund habe, da ich mit mir, meinem Hund und meinem Mann zusätzlich zu allem anderen täglich 1-2 Std. "Gassi" gehe....
Und darüber hinaus versuche ich, weder die Sorge um mich oder meinen Hund in einen Krampf ausarten zu lassen.
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!