• Zitat

    Mutig, mutig....und wenn die Toele die Herausforderung angenommen haette?

    Naja wenn das Rudel geschlossen hinter Frauchen steht, dann hat der Hund wohl kurz überlegt und sich dann gedacht "Mist das ist ein Rudel, das könnte richtig Ärger geben" :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ich glaub es hackt.... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Cool reagiert :lol: . Aber ich finde es krass, daß der seinen Hund frei laufen läßt :???: . Wenigstens hat der Hund kapiert, was Du meinst und sich wieder zurückgezogen - ich hab mich letztens auf der Straße hingelegt, als ich einen Hund vor Amy abbremsen wollte, der ist einfach in mich reingelaufen :irre:.

      Liebe Grüße, Jana

    • Ich finde die Reaktion klasse...

      das zusätzliche Knurren - kann man das auch bei zu ungestümen Hundenäherungen einsetzen und wie wird das üblicherweise vom "Rüpelhund" aufgenommen?

      Mücke ist ja leider so ein Opferhund, sieht einem Karnickel wohl ähnlicher und benimmt sich auch so (flüchten), sie ist auch mehrfach aus dieser Ängstlichkeit heraus einfach gebissen worden, insofern blockiere ich solche "rasanten" Hundeannäherungen, indem ich mich direkt dazwischenstelle und wenn sich der andere Hund ein wenig beruhigt hat, Mücke selbst wählen zu lassen, ob sie hinter mir hervorkommen will, bzw. sie dann zu bestärken, wenn der andere Hund freundlich und ruhig Kontakt mit mir aufgenommen hat.

      Manchmal merke ich aber, dass ich nur als Hindernis wahrgenommen werde, weil mein Hund bereits fixiert wird und kann den anderen Hund dann nur sehr schwer abwehren, Mücke wickelt sich voller Angst mit der Leine um meine Beine und wird nur panischer. :-(

      Könnte ein Knurren zusätzlich dann helfen und vorallem - würde Mücke vielleicht auch noch ein wenig mehr das Gefühl bekommen, dass ich sie tatsächlich beschütze? Das ist nach den ganzen Überfällen auf sie leider verloren gegangen, weshalb sie auch ne ganze Weile einfach irgendwohin weggerannt ist und nicht zu mir :-( - das ist erst besser geworden, seit ich Hundekontakte erstmal blocke, aber eben nie wieder so gut, wie es früher war, wo sie sich wirklich von alleine zwischen meine Füße gesetzt hat.

      Ich nehme sie jetzt zwar auch konsequent an die Leine, damit sie eben nicht wegrennen kann (weil das alles schlimmer macht), aber ich würde manchmal einfach gerne ein noch deutlicheres Signal setzen, möchte aber eben auch nicht den anderen Hund noch provozieren.

      Aber ein Hund knurrt ja eben auch, wenn ihm was nicht passt, das heißt ja nicht, dass er beißt oder aggressiv ist, sondern ist erstmal ein Statement "das passt mir nicht".

      Gottseidank nehmen die meisten Hundebesitzer ihre Hunde an die Leine, wenn sie einem entgegenkommen, das macht es ein wenig leichter, aber manche rennen eben frei und glücklich auf Mücke zu, und wenn der kleine Hund dann quiekt und rennen will, wird das Spiel gleich noch fröhlicher.. :-/

      Die Hunde, die gleich mit starrem Blick und Bürste drohend auf Mücke zugestakst kommen, mal ausgenommen, aber auch da wäre es mir lieber, wenn ich dem Hund (und meinem auch) klarmachen könnte, dass ich dagegen etwas habe.

      Jetzt grade in Italien kam ein Schäferhund richtig angerannt, als er Mücke von Ferne sah, da habe ich wirklich nur noch meinen Hund gegrabscht und ins Auto geworfen (die vorm Auto grade an einem Pfosten festgemacht war), hatte die Tür grade zu, als er ran war.
      Ohmann.. so ein Schäferhund kann ganz schön sprinten.. :-( Man weiß es ja vorher nie, aber meine Fresse, wenn geschätzte 25/30kg mit geschätzten 40kmH rankommen, will ich meinen 4kg Hund aus der Schusslinie haben. Das war zwar einen Lacher wert, wie ich meinen Hund ins Auto warf, aber man weiß ja eben nicht, wie es endet, zumal in Italien die großen Hunde meistens auch scharf sind und keine Familienhunde.

      Da hätte Knurren auch nichts mehr genützt.. :->

    • wow, respekt coole reagiert!

      also die äußerung des fremden hundehalters muß man nicht verstehen oder?

    • super, tolle reaktion!

      ich wünschte mir ich könnte auch so toll reagieren! ich fühle mich in solchen situationen total hilflos... einmal hat ein hund meinen kleinen welpen gebissen und die andere HH meinte nur "ja das macht er manchmal" - ich war völlig sprachlos.

    • Zitat

      Ohmann.. so ein Schäferhund kann ganz schön sprinten.. weinen Man weiß es ja vorher nie, aber meine Fresse, wenn geschätzte 25/30kg mit geschätzten 40kmH

      jepp ;) die können übelst schnell sein. wir haben es bei unserem durch einen doofen zwischenfall herausgefunden: er kann über eine distanz von 3 kilometern ohne probleme 35- 40 kmH sprinten.

    • Menschen die knurren beißen nicht! :lol:

      Ich glaube nicht, das sich ein Hund mit ernsthafter Beschädigungsabsicht, sich von einem "menschlichen" Knurren abhalten läßt! :p

      Was soll er da auch verstehen? :???:

    • Luna.. wow :D

      Ich meine, ich war nicht böse, es war ja nix passiert.. ich hatte den Schäferhund vorm Restaurant (!) gesehen, auch, wie er durchstartete (und mit was für einem glücklichen Gesichtsausdruck... "FRESSCHEN!"), aber ich war dann doch beeindruckt, wie fix der da war.. selbst bei der Hundestaffel sieht man die Hunde ja doch eher versammelt, aber nie in vollem Lauf. Hammer, Kraftpaket.

      Es passte wirklich grade eben - als ich die Tür zuwarf (Hund war schon auf dem Beifahrersitz angekommen), war der Hund hinter mir und ich hab nur noch gehofft, dass FALLS er meinem Hund hinterherhechtet, er dabei die Tür zuschlägt. :gut:
      War dann aber nix, Hundi schnüffelte nur die Stelle ab, wo eben noch (m)ein kleines Fellbündel stand und ist dann enttäuscht wieder zu seinem Besitzer gelaufen und ward nicht mehr gesehen.

      Der Besitzer lachte sich dann wohl noch nen Ast, wie ich meinen Hund schnappte und ihn wirklich ins Auto geworfen habe, war wohl ein lustiger Anblick. Naja, als Kleinhunde- und Opferhundbesitzer lernt man, schnell zu reagieren. :hust:

      Aber wenn Dein Hund im Durchschnitt 35-40 schafft, meine Güte, dann schaffen die Spitze sicher noch mehr, oder?

    • Zitat

      Menschen die knurren beißen nicht! :lol:

      Ich glaube nicht, das sich ein Hund mit ernsthafter Beschädigungsabsicht, sich von einem "menschlichen" Knurren abhalten läßt! :p

      Was soll er da auch verstehen? :???:

      Die meisten Hunde haben keine ernsthafte Beschädigungsabsicht, das ergibt sich halt meistens erst, besonders auch, wenn der andere Hund ängstlich reagiert und flüchtet.

      Wenn irgendein Hund wirklich ernsthafte Absichten gehabt hätte, wäre meiner sicher nicht mehr am Leben, aber es reicht mir, dass ich Mücke quasi aus dem Maul eines irren Huskys pflücken musste, der immer wieder mit starrem Blick ankam, um sie zu stellen und die Besitzer nichts gemacht haben.
      Es hat gereicht, dass meine Schwester mir damals eingeredet hat, dass es normales Spielen ist und dass ich bloß nichts tun soll, als ihr halbjähriger Hovawart meinen kleinen mit Tritten traktiert hat, weil sie immer so schön wie das Lieblingsspieli gequiekt hat. Leider hatte sie die 30 Jahre Hundeerfahrung und ich nicht, deshalb habe ich nicht auf mein Gefühl gehört, ich könnte mich täglich dafür ohrfeigen, seitdem hat sie Angst vor anderen Hunden. :-(

      Und der nette schwanzwedelnde Border-Collie, der dann innerhalb eines Lidschlags zur Bestie wurde und sich auf meinen gestürzt hat...
      und noch so einer, friedlich ohne Leine mit seiner Familie am Straßenrand stehend, hat meinen gesehen und kam sofort böse starrend angerannt...

      Die meisten Hunde lassen sich aber davon abbringen, wenn man sich böse guckend in den Weg stellt und groß macht, nur manche sind eben schon so fixiert, da könnte ein Knurren helfen, stelle ich mir vor.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!