Distanzlose Retriever - Sinn und Zweck?!

  • Zitat

    Ich finde es daneben, hier in einem Hundeforum bestimmte Rassen zu mobben. Na ja und Familien mit ihren Muttis sind sowieso zu blöd einen Hund zu erziehen. Wir Muttis sind sowieso nur mit Tratschen beschäftigt.

    Meinst Du mein Post ? Ich bin selber Mutter und Amy muß sich oft zurücknehmen wegen der Kinder - ich habe aber nicht gesagt, daß ein Familienhund nicht erzogen werden kann :???: . Ich wollte nur ausdrücken, daß bei den genannten Hunden die "Erziehung" nach der Welpenschule abgeschlossen war.

    Ich finde auch nicht, daß hier eine Rasse gemobbt wird, aber vermutlich reagiert man als Labbi/Goldiehalter auch sensibler auf so ein Thema, wie ich, wenn wieder über den Border als Familienhund geschrieben wird ;) .

    Mir sind diese superfreundlichen Hunde zehnmal lieber, als diese divenhaften, komm-mir-nicht-zu-nahe, leinenaggressiven Exemplare.

    Mir nicht. - jeder, wie er mag. Solange man die Umwelt nicht damit stört, ist es ja auch ok.

  • Öhm, ist es nicht völlig egal, wie ein Hund ist?

    Wenn der Besitzer das richtig einschätzen und handeln kann, dann ist doch alles bestens. ;)

    Ich möchte nicht von fremden Hunden belästigt werden, egal ob freundschaftlich oder eher aggressiv.
    Und ob mein Kind in "böser" Absicht umgerannt und in den Dreck gedrückt wird oder aus purer Freude einen kleinen Zweibeiner zu sehen, das ist mir auch recht egal, es stört mich immer.

    Und ich habe selbst 2 Extreme hier. :roll:
    Meine Hündin würde jeden Menschen, der sie anlächelt abknutschen und gleich mal in die Taschen gucken, ob es etwas Leckeres gibt, mein Rüde lässt sich nicht anfassen und würde bei einer "Belästigung" durch Zweibeiner richtig böse werden, wenn er nicht ausweichen kann.
    Trotzdem gehen beide Hunde konfliktfrei durchs Leben. Meine Hündin hat gelernt fremde Menschen zu ignorieren und mein Rüde weicht aus, klappt das nicht, muss ich es eben per Kommando und Ansprache des Menschen regeln.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Öhm, ist es nicht völlig egal, wie ein Hund ist?

    Ich meinte, daß ich freilaufende "superfreundliche" Hunde nicht so mag ;) , denn was hier frei rumläuft ist selten erzogen :roll: . Bei meinem eigenen Hund stell ich mich halt darauf ein und handle entsprechend - da wäre es mir also egal.

  • Zitat

    Ich meinte, daß ich freilaufende "superfreundliche" Hunde nicht so mag ;) , denn was hier frei rumläuft ist selten erzogen :roll: . Bei meinem eigenen Hund stell ich mich halt darauf ein und handle entsprechend - da wäre es mir also egal.

    Ich leih dir meinen Rüden, dann biste die, mit dem bösartigen Riesenvieh und alle können plötzlich ranrufen und anleinen. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich leih dir meinen Rüden, dann biste die, mit dem bösartigen Riesenvieh und alle können plötzlich ranrufen und anleinen. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel


    Ich leihe den großen, schwarzen, bösen Arthos noch dazu, dann bist Du allein mit den Hunden auf weiter Flur :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • :lachtot: Auja, dann würden die anderen Hunde bestimmt schnell eingesammelt, auf Ruf kommen die nicht.

    Was mach ich in der Zwischenzeit bloß mit Amy ? :???:


    Aber mal im Ernst, die Hunde ( Labbies) die hier so angestocht kommen, haben es so aus der Welpenschule mitgebracht und das regt mich auf. Dann diskutier mal mit einem sturen Oberberger, daß man Hunde nicht einfach zu anderen Hunden hinrennen läßt, wenn die Trainerin das doch gelobt hat - vergebliche Liebesmühe :roll: , die wollen ja nur spielen....

  • Mich stört die "Freundlichkeit" der Labradore nicht wirklich. Die schweren Jungs haben gelernt - tut mir leid, aber es ist so - , daß diese Hunde nicht ganz ernst zunehmen sind.

    Wir haben schwarze, blonde, braune Hündinnen und Rüden, intakt und kastriert, egal, alle ohne Ausnahme kommen angestürmt und je nach Mut (Bekanntheitsgrad) werden meine Jungs stehend oder auf dem Rücken liegend begrüßt. Da kullert man schon mal unter die Großen, macht nichts, wir freuen uns halbtot.

    Selbst mein Macho Arthos guckt mich nur noch mit diesem nimmdenweg Blick an :D

    In meinem Auslaufgebiet stört sich eigentlich niemand mehr an diesen Charmbolzen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich hab hier so zwei oberfreundlich Labbis - auf der einen Seite ganz toll, auf der anderen auch wieder nicht.

    Wir üben und üben, und wenn ich echt schnell genug bin, klappt es auch, dass freundliche Passanten sauber bleiben ;)

    Hunden gegenüber wird langsam gemacht, es wird niemand angepöllt etc. - die Hundesprache können sie noch (was so manchen Hundler erstaunt "Ein Labrador, der kommunizieren kann?").

    Man bekommt es teils aber auch recht schwer gemacht.

    Da übt man mitn Hunden, sie laufen völlig desinteressiert am Spaziergänger vorbei - und aus dem nichts kommt ein "Pssstpsssst, seid ihr denn für hübsche?" *Kopftätschel* - man nimmt die Hunde ins Sitz, bittet darum den Hund nicht so direkt anzusprechen da im Training und er gerade lernen soll, dass er eben nicht an jedem freundlichen Menschen hochspringt. Und was passiert?

    Der freundlich Mensch klopft sich auffordernd mit den Händen auf die Oberschenken und kommentiert wie folgt "Aaaach, das ist nicht schlimm, ich hab ja selbst nen Hund" - super :/

    Wir sind mittlerweile soweit, dass es zu 95 % klappt an nicht zu freundlichen Menschen vorbeizulaufen (im Freilauf). Bei überschwenglicher Ansprache und womöglich Klopfen auf Oberschenkel etc. garantiere ich allerdings für nichts ;)

  • hab ich hier ein Ausnahme-Modell?

    Caron geht gesittet und anständig auf andere Hunde zu, rennt nicht einfach drauf los etc. Wenn er merkt dass sein Gegenüber (auch bei 10m Entfernung) sehr selbstsicher und überzeugend daher kommt, macht er einen grossen Bogen und geht weiter.
    Hat einer ein Spielzeug dabei möchte Caron dieses meistens klauen - er akzeptiert aber sofort jegliche "das ist meins"- Ansagen.

    Spaziergänger werden grösstenteils ignoriert, ausser sie sprechen ihn direkt an :roll: aber auch dann donnert er nicht einfach in die Leute rein. Bleiben andere HH stehen weil die Hunde raufen oder baden etc. geht er allen hallo sagen, also mal überall kurz vorbei gehen, dies aber anständig. Krault ihn ein anderer HH im Fell schmeisst er sich dem vor die Füsse.

    Aber evtl. hat das einfach mit seinem Charakter zu tun. Er schiebt auch keine Türen auf, wartet draussen wenn er nicht durch den Türspalt passt und akzeptiert Vorhänge als "Sperren". Hat er schon immer so gemacht - es gibt also auch feinfühligere Zeitgenossen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!