Distanzlose Retriever - Sinn und Zweck?!

  • Hallo!

    Also dass vor allem Labradore distanzlos, grobmotorisch und nicht sehr "feinfühlig" im Umgang mit anderen sind hab ich ja jetzt schon öfter gehört, gelesen und "am eigenen Leib" erfahren. Aber warum ist das eigentlich so? Sind das Zuchtkriterien? Sind alle Retrieverrassen so oder so ähnlich gestrickt? Bringt so ein "distanzloses" Verhalten Vorteile in der Führung/Haltung/Ausbildung, geht das vielleicht mit einer (viel) höhreren Reizschwelle einher? Hat man in der Zucht vielleicht diese "Feinfühligkeit" vernachlässigt, um Apportier- und Jagdverhalten zu verfeinern?

    Wisst ihr das was?

    LG

  • Wissen tue ich nichts, aber meiner Meinung nach ist das die Folge von Vermehrerei/schlechter Zucht und "schlechter" Sozialisation.


    Zu der Zucht: ich kenne Retriever aus richtig guter Zucht mit guter Sozialisation, die kommunizieren ganz sauber und benehmen sich ordentlich.

    Dann kenne ich Retriever aus Vermehrerei mit guter Sozialisation, da sind schon viele drunter, die sich deutlich schwerer tun. Die haben weniger Kontrolle über sich selbst, denen fehlt auch Steadiness total, die sind hibbelig und triebgesteuert.

    Dann kenne ich Retriever egal woher, die haben keine gute Sozialisation genossen. Wenn die sich als Welpen/Junghunde anderen erwachsenen Hunden an den Hals geschmissen haben und genervt haben, dann durften die Althunde denen NICHT die Meinung sagen, weil der arme Retriever will ja nur spielen und der hat ja noch Welpenschutz und so Gelaber halt..

    Ich denke auch schon, daß in der Zucht allgemein ein wenig übertrieben wird mit Familien-Freundlichkeit und Distanzlosigkeit. Ein distanzloser Hund ist halt in vielem "praktisch", vorallem in unserer immer enger werdenden Gesellschaft. Allerdings sehen das andere Hunde/Rassen eher kritisch, wenn da so ein distanzloses Etwas ankommt. Denn andere Hunde haben ihre Individualdistanz und wollen die gewahrt haben.
    Wobei natürlich jeder Hund das lernen kann, wenn man es ihm erlaubt. Aber wie oben schon gesagt: Solche übertrieben freundliche Hunde werden überbehütet, weil: sie wollen ja nur spielen, da darf der andere doch nicht böse werden. Da hat man gleich ne verstörte Bestie...

  • Hallo,

    die Frage find ich mal sehr interessant...!

    Mache selbst auch immer und immer wieder die Erfahrung, daß Retriever (egal ob Labrador oder Golden) distanzlos und in meinen Augen einfach nur aufdringlich und frech sind, Hund und Mensch gegenüber.

    Ich denke, daß es ein ganz großes Problem am anderen Ende der Leine ist. Diese Rassen gelten als menschenfreundlich und aggressionslos. Ich schiebe das einfach mal auf die Gelassenheit der Halter, da sie ja keine "gefährliche" Rasse haben und deswegen nachlässig in der Erziehung sind. "Der tut ja schließlich nix...!"

    Charakterlich haben sie mit Sicherheit ne gewisse, erbliche Veranlagung. Ob und wieweit das gewollt ist, weiß ich nicht, interessiert mich aber auch sehr.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • stimme fräuleinwolles antwort uneingeschränkt zu.

    leider scheint die nachfrage so stark in richtung freundlichkeit, aufgeschlossenheit etc gegangen zu sein, dass man extrem über das ziel hinausgeschossen hat.

    hinzu kommt, dass eben goldies/labbies stark als DER anfängerhund schlechthin vermarktet werden und dementsprechend viele unerfahrene familien sich einen solchen angeschafft haben.

  • Ich bin der festen Meinung, dass die Distanzlosigkeit nur eine Auswirkung der Labrador-Eigenschaft "Ich find alles super und ich geh auf alles todesmutig zu" ist. Hinzu kommt dann noch die relative Verspieltheit und prompt hat man einen Hund, der jeden Menschen toll findet und in jedem einen potenziellen Spielkumpan sieht.

    Und Verspieltheit und "Ich finde alles toll" sind natürlich Dinge, die sowohl die jagdliche Ausbildung einfacher machen als auch den Alltag. Ein Hund, der immer erstmal forsch auf alles zugeht, statt sich zögernd heranzuwagen, kann Vorteile und Nachteile haben. Ich zum Beispiel finde das sehr entspannt, dass mein Hund einfach so alles mitmacht und nicht erst langsam und vorsichtig an alles rangeführt werden muss, sondern halt so tapfer mit mir durch die Stadt marschiert und Traktoren, Martinshörner und Gewehrknallerei völlig uninteressant findet. Das ist alles positive Auswirkung der Eigenschaft "Ich finde alles toll und ich freu mich auch über jeden Kleinscheiß".

    Und der Labrador ist das Paradebeispiel für diese Distanzlosigkeit und Begeisterungsfähigkeit. Ich würd den Golden da aber genauso einsortieren. Die anderen sind nicht so extrem, zumindest nicht nach dem, was ich bislang kennenlernen durfte und gelesen habe.

    LG, Henrike

  • Ich würde nicht alle über'n Kamm scheren, aber die genannten Merkmale liegen doch am Halter. Außer die Grobmotorik.

    Meine Hündin hat nicht frech und distanzlos zu sein.

    Aber es stimmt schon, die Modewelle hat die Retriever bzw. die Einstellung der Gesellschaft zu dieser Rasse schon sehr ins negative verändert :/

  • Das kann ich übrigens nicht an Vermehrer-/Züchter-Hunden festmachen. Ich kenne sowohl distanzlose Züchter-Labradore wie solche vom Vermehrer, die sich zu benehmen wissen. Aber der Hype um Labrador und Golden Retriever als Familienhund, die ja per se alles toll finden sollen, wird da sein übriges zu tun, dass diese beiden Rassen sich krasser dahin entwickelt haben als die anderen Retriever.

  • Zitat

    Ich bin der festen Meinung, dass die Distanzlosigkeit nur eine Auswirkung der Labrador-Eigenschaft "Ich find alles super und ich geh auf alles todesmutig zu" ist.

    Das ist ganz sicher KEINE echte Labrador-Eigenschaft. Das ist eine Mode-Eigenschaft, aber bei einem echten Jagdhund wäre so eine Einstellung gefährlich bis tödlich.

  • Dazu kommt, dass diese "Eigenschaft" auch von Hund zu Hund verschieden ist.
    Ich würde sagen, das ist charakterlich bedingt, ob ein Hund mutig oder ein Schisser ist. Und da spiele auch ich als HH eine wichtige Rolle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!