Zeigt mal her! Aufbewahrung von Leinen, Geschirren & Co
-
-
Zitat
Ja genau ich sammel für die harten Tage ;D
Ganz mein Reden
und bloß nichts wegschmeißen, was man hat, hat man
drum knote dir alle Tüchlein zusammen und binde sie um DEINEN Hals
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ist das sehr übersichtlich.
Cassy hat ein Halsband, das hat sie immer um, aufhängen also überflüssig.
Dann hat sie eine verstellbare Leine, die liegt immer im Auto, weil ich sie nur mitnehme, wenn wir shoppen/Tierpark oder ähnliches gehen.
Eine Flexi für die Läufigkeit, die liegt einfach in ner Schublade, weil sie ja nur 1-2 Mal im Jahr für ein paar Wochen gebraucht wird.
Und einen kurzführer, den ich einfach immer neben meinen Schlüssel aufs Regal lege. Das ist unsere Leine für normale Spaziergänge, weil sie da nur an die Leine kommt, wenn uns andere, angeleinte, Hunde entgegen kommen. Dafür reicht der Kurzführer allemale
-
Die Zugleinen und normalen Gassileinen hängen im Schlüsselkasten (den wir nicht mehr für Schlüssel nehmen, seit die Tür rausgebrochen ist). Die Geschirre (2 X-Back und 2 K-9) hängen im Treppenhaus, denn wir haben so eine "durchsichtige" Treppe, wo man zwischen den Stufen durchsehen kann, und die Stufen sind an einem Metallgerüst befestigt, welches sich vom Keller bis zum Dachboden erstreckt. An den Querstreben dieses Metallgerüsts kann man die Geschirre leicht und übersichtlich festmachen, und mein Skandi-Gürtel hängt dort auch. Die Sch..tüten liegen griffbereit neben der Haustür, und die Flexi (meine Tochter nimmt sie gerne) liegt in der Schublade darunter. Alle sonstigen Hunde- und HuSchu-Sachen liegen in einer Klappkiste, die im Flurschrank steht. Ach ja, damit die Beschläge der Leinen nicht auf die Heizung schlagen, hängt das Hundehandtuch immer griffbereit über der Heizung. In meinem Arbeitszimmer liegen zwei Hundedecken, im Wohnzimmer eine und im Zimmer meiner Tochter auch. Wir sind ziemlich eingehundet
LG Nina
-
Huhu...
Wir haben zum Zweithund kapituliert ....
IKEA Hundehinternhaken im Flur 4 Stück....
Ich bin ein Sklave
( heute noch Halsband für Pudel-Nudel in Holland
gekauft ... Knochen auf Lackleder -Kroko ...Schnäppchen!!! )Grüße
Susanne -
Hier war genug Platz, als Pepe Einzelhund war. Mittlerweile könnte ich doppelt so viele Haken gebrauchen. Aber trotzdem ists ein Schmuckstückchen im Flur.
-
-
Wir haben auch eine "Hundegarderobe".
Als wir hier eingezogen sind, lag im Keller so ein Garderobenbrett mit einigen Haken dran. Wir haben es repariert und wieder schön gemacht und an dem Teil hängen nun Lexas Leinen, Halsbänder, Geschirr, Zeckenzange, Fellbürste...
Als neulich Besuch da war, fragten die glatt, wieviele Hunde wir eigentlich haben.
(Foto folgt noch, falls erwünscht, wenn ich meine Digicam wieder habe)Lexas Spielsachen habe ich in einer Kiste, da wird immer ab und zu mal wieder ausgetauscht.
-
-
Die hat eine liebe Freundin gemacht. Ich kann sowas nicht.
-
Meine 89 jährige Oma meinte, so könne das mit der Unordnung im Treppenhaus nicht weitergehen (Leinen,Geschirre,Halsbänder) und installierte in Eigenregie eine (schiefe *hust*) Hakenwandleiste im Hausflur.
Tja, und da hängt nun das Zeug. Oma zuliebe. -
Wie sind denndie Hundehinternharken,wollt mir auch welche holen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!